T23 Lift früher kommen lassen...?!

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#1
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit den Lift schon vor 6000 Umdrehungen anzusteuern? Ab ca 5500 Umdrehungen würde notfalls schon reichen! Bergauf wäre das sehr hilfreich!!! Und noch etwas: Mit neuen Liftbolts, ist da das Problem das die Nockenwelle einläuft behoben? Hab meine erneuert und seit 124000Km null Probleme, obwohl ich oft im Lift fahre, da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin...

Liebe Grüsse, Franco
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#2
Das haben schon viele hier gerfragt.
Die Antworten waren immer: nein.
Der ist schon gut da,da wo ihn die ingenieure von Yamaha ihn gemacht haben.
Das Problem mit den eingelaufenen Nockenwellen hat eig. nix mit den Liftbolts zu tun.Diese Zentrieren eig. nur die Schlephebelwelle.
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#3
Schade!!! Dankeschön! Wie oft soll man den dann den Ventildeckel runter nehmen, um zu schauen?

Sportler ohne Turnschuhe, wie leider jeder sportliche Toyota! :-( Warum kann man Toyota Steuergeräte nicht Chipen oder veränden? Und falls es doch eine Möglichkeit gibt...500 Umdrehungen früher wäre pefekt! Ich glaub ich verkaufe ihn :-(
Jeder Honda, Golf, Seat mit über 120 Ps geht besser!!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#4
Eingelaufene Nockenwellen merkt man am schleichenden Leistungsverlust und gebrochene Liftbolts merkt man,indem das Auto einfach nicht mehr in Lift geht.
Man kann sie nicht chipen,weil sie keinen Chip hat sondern ein Ecu-steuergerät.

Das mit dem schlechter gehen als n 120 ps golf oder so stimmt nicht.
Man kann auch ein 200 ps Turbo stehen lassen.
(Weiß ich aus eigener Erfahrung)
Man(n) muss nur wissen wie man mit so einem Hochleistungsdrehorgel fahren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#5
Sportler ohne Turnschuhe, wie leider jeder sportliche Toyota! :-( Warum kann man Toyota Steuergeräte nicht Chipen oder veränden? Und falls es doch eine Möglichkeit gibt...500 Umdrehungen früher wäre pefekt! Ich glaub ich verkaufe ihn :-(
Jeder Honda, Golf, Seat mit über 120 Ps geht besser!!!
Boa, wenn ich sowas lese...

Erstmal kassiere ich deine 120Ps Golfs schon mit meinen 143 Ps und zweitens:
Dir ist schon klar das du einen kleinen 1.8 Liter Motor hast der seine fast 200 Ps eben aus der Drehzahl mitsamt Veränderung der Steuerzeiten herholt? Kein Turbo und kein "mehr Hubraum" und du denkst das ein Chiptuning was bringt und der Motor auf einmal seine Grundkonstruktion und Auslegung über den Haufen wirft?!
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#6
Ist ja gut! Bei Honda gab es für den V-Tec ein Modul, da konntest du die Ventilsteuerung Drezahlabhängig verändern! Warum also nicht auch bei Toyota? Ich bin super zufrieden mit dem Celica, aber bei leichter Bergauffahrt bleibt er immer genau knapp unter den 6000 Umdrehungen! Und das nervt auf dauer! Man muß sich nicht immer gleich persönlich angegriffen fühlen! Toyota baut halt leistungsmäßig zu wenig Angebot! Immernoch zu bieder, obwohl es sich schon verbessert hat... Du hättest mir nur ne Empfehlung geben sollen, wie oft ich den Ventildeckel bei hoher Belastung abschrauben soll und mir sagen wie ich ihn bergauf knapp über 6000 halten kann! So unrecht hab ich außerdem nicht!!! Mit den 120 PS-Golfs war überspitzt, aber ich hab den 192 Ps Motor bei mir eingebaut und hatte vorher den 1ZZ-FE drin! Ganz dumm bin ich also auch nicht... Und einen Golf GTI siehst du nur von hinten!!!
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#7
Es geht hier nicht um ein reines Chiptuning! Ich brauche den Lift lediglich 500 Umdrehungen früher ;-) Der muß doch durch einen Öldruckschalter oder Ähnliches angesteuert werden! Honda ECU´s konnte man damals auch nicht chippen und es gab ein Modul! Und das V-Tec System funktioniert glaub ähnlich! Aber wenn es was gäbe, wäre das längst hier verbreitet, denke ich! Ich hab den Motor vom Vorfacelift BJ 2001, die Liftbolts hab ich beim Motorumbau erneuert! Die Nockenwelle sah aus wie geleckt!!! Habe ich Probleme zu erwarten, oder betrifft es ne bestimmte Serie? Dann baue ich lieber direkt ne andere Nockenwelle ein, vielleicht bekommt man das ja damit hin, wenn sie minimal schärfer ist?! Also eine Gute nicht unbedingt von Toyota, sondern vom Tuner? Aber sie muß haltbarer und von super Qualität sein...Ich liebe mein Auto ja :)
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#8
Sowas wie einen vtec Controller haben wir nicht :D

Warum ausgerechnet 500 rpm früher? Das bringt ja garkeinen Sinn. Verlierst du an der Ampel immer knapp gegen deinen Erzrivalen? Oder rutscht du nach den Schalten immer unter den Lift und musst warten bis die Leistung kommt?

Es ist nunmal ein hochleistungsdrehzahlmotor, entweder man kann ihn fahren oder nicht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Na denn leg mal los was dir der frühere Einsatzpunkt vom Lift bringen soll. Das bringt nur dann was, wenn 1. aus völligen Unvermögen meiner Berufsgenossen oder 2. aus Abgas- oder Geräuschgründen der Einsatzpunkt daneben liegt. 1 kann ich mir nur schwer vorstellen, 2 ist auch eher unwahrscheinlich, jedoch zumindest möglich.

Am besten ist aber wohl, du holst dir irgend einen 0815 Golf TDI und glaubst an den Drehmomenthyepwums unten raus... oder halt auch was mit vtec o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#11
Find den liftpunkt sehr gut platziert. Wenn du gut schaltest dann ist man ständig im lift und man kann "spritsparend" ca 170-180 fahren (dann kommt der lift im 6ten Gang und du bist fast 20 Liter los xD )

Ich verstehe nicht was du gegen die Beschleunigung hast... Sie ist schneller als ein neuerer civic Type r oder ein gt 86.
Dieselstinker oder golfsparte ist mir nicht einmal ein Vergleich wert :rolleyes:
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#12
Der Lift ist schon da wo er konstruktionstechnisch hingehört. Selbst wenn man ihn ändern könnte, so würde dies eher eine Leistungseinbuße bringen.
Ich meine das ist für fast 200Ps ein echt kleiner Motor mit seinen 1,8Litern, der kann die hohe Leistung nur durch Drehzahl erreichen und genau darauf hat man hinentwickelt und holt die hohe Literlestung raus.
Wenn man früher Leistung will, braucht man den berühmten Turbo oder mehr Hubraum.
Das "Problem" des späteinsetzenden Lifts ist also konstruktions und Hubraumbedingt.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#13
richtig ... richtig ... richtig ... warte ... richtig!
er hat alles gesagt, was es zu sagen gibt!!
wir helfen gern, wenn jemand fragen hat aber nicht bei so einem unqualifiziertem entenanalausgangsprodukt.
Bitte kauf dir einen, wie du ja nanntest, golf ... aber warum ein "auto" verkaufen um dann einen "golf" zu kaufen??

und auch wenn der drehmomentverlauf sehr viel wichtiger ist als rein die ps-zahl ... wenn du ein auto mit 120 ps willst, was eine chance gegen die s hat, dann sollte es wohl max. eine tonne wiegen. da du allerdings von der ts redest, hast du offensichtlich keine ahnung, wie man mit dem lift umgeht!
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#14
naja anscheinend kannst du wirklich nicht so wirklich autofahren :rolleyes:

fährst du den everest hoch oder wieso kommst du nicht auf 6k umdrehungen?
oder fährst du mit 50 im 6 gang?

bei bergfahrten sollte man einfach ein gang oder sogar zwei gänge runterschalten und dann kommst du bis in den begrenzer.
Das gaspedal sollte man dann natürlich auch nicht halbherzig streicheln ;)
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#15
Ich fahre auf der Nordschleife! Das Problem ist die hohe Acht hoch!!! Fahrt selbst ne Runde, dann könnt ihr mitreden...Danke fürs Kompliment!!! Ist jetzt auch gut, ok?! Ist ja schlimmer als im Kindergarten! Hab meine S auf Ts umgebaut, kann soooo doof nicht sein wie ihr denkt, aber ich merke ihr seit alles Vollprofis! Werde hier keine doofen Fragen mehr stellen und wünsche euch angenehme Träume!!!
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#16
Schon mal dran gedacht das du ein fehler beim Swapen gemacht hast?!

Aber nein die anderen müssen ja die bösen sein...
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#17
Die machen ein riesen Fass auf ;-)
Also, ich bin jetzt 5 Runden mit dem 2zz-ge über die Nordschleife gefahren, und habe das Problem nach Breidscheid, das ganz lange Bergaufstück! Ich könnte es die ganze Zeit bei 7600 bis 8100 Umdrehungen fahren, aber das ist ne Quälerei...
Also schalte ich hoch und bin immer ganz knapp unter 6000 :-(
Nur aus diesem Grund habe ich das mit dem Golf und so geschrieben, weil ich da einen Hals bekommen hab, weil dort diese Autos an mir vorbei fahren konnten!
Aber jeder regt sich doch mal auf, sorry! Ich mag meine Celica, sonst hätte ich sie niemals umgebaut! Ich hätte erst nachdenken sollen bevor ich schreibe, ok!
Aber ihr müsst einen hier auch nicht zum Vollhorst machen...
Ich fand die Idee mit dem Lift grundsätzlich nicht schlecht!
Wenn jemand noch eine gute Idee hat wie ich ein minimal bissl mehr Leistung raus holen kann, bitte lasst es mich wissen! Bitte Frieden!!!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#18
Nach wie vor die Frage: Was bringt es dir, den Lifteinsatzpunkt zu verschieben, wenn der Einsatzpunkt richtig gewählt ist (wovon ich ausgehe) ???

Hast du beim Swap das Getriebe auch mit getauscht? Wenn ja, musst du bei Fahrten auf der Rennstreck vll. einfach mal hin nehmen, dass die Drehzahl ausgereizt werden muss.

Auch wenn hier die eine oder andere Provokation gekommen ist (was aber nicht verwundert).. denk mal dran, dass du dich mehrfach im Ton ziemlich vergriffen hast.

Abgesehen davon... denk ich, dass es nichts über die Fahrkünste aussagt, ob man auf dem Ring fährt oder nicht. Da hatten wir im W3 Forum auch schon mal einen... der wollte dann ausgerechnet mich zu ner Mitfahrt bei ihm im seinem W3 einladen, um mir mal zu zeigen, wo der Hammer hängt. Das fanden dann alle, die mich kennen sehr belustigend. :D:p;)

Ne gute Idee für mehr Leistung hätte ich für dich... bau um auf Turbo oder Kompressor, nur so wirds wirklich was; vll. ist aber auch eine Änderung der Getriebeübersetzung das Richtige für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#19
Hab das Getriebe von der Ts übernommen! Du hat recht, und mehr als Sorry geht nicht! Danke dir! Bin aber kein Fahrkünstler ;-) Danke! Also meinst du das der Motor das aushält!? Dann bleib ich einfach im 4.Gang! Für noch einen Umbau fehlt mir auch das Geld, brauche ja dann auch verstärkte Lager und Kolben ect.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#20
Also, ich bin jetzt 5 Runden mit dem 2zz-ge über die Nordschleife gefahren, und habe das Problem nach Breidscheid, das ganz lange Bergaufstück! Ich könnte es die ganze Zeit bei 7600 bis 8100 Umdrehungen fahren, aber das ist ne Quälerei...
Also schalte ich hoch und bin immer ganz knapp unter 6000 :-(
Verstehe ich jetzt mal garnicht!
Angenommen du bist dann im 5. Gang bei 5.500 U/min im Lift, dann beschleunigst du doch auch wieder Richtung 8.000 U/min (was ja laut deiner Aussage Quälerei ist).
Also, zieh die Gänge durch, dann überholt dich ganz bestimmt kein Golf!
 
Top