lichter milchig

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#21
Eine stink normale Autopolitur für Lacke hilft gegen Oxidationen auf den Kunsstoffscheinwerfern? :confused:
Hätte ich mir nie gedacht, danke!

Also wenn ich die Scheinwerfer danach einwachse hält der Schutz dagegen noch länger nehme ich an?

Nimmt man für die Scheinwerfer ein extra Wachs oder wieder was stink normales für Autolacke von Sonax?
Ja zu all deinen Fragen und normales Wachs.

Geh zu FB Autokosmetik in Weiz Tel:06766389025, die haben Meguiars Sachen und hol da Step2 damit gehts sehr Gut und ist billiger als Sonax.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#25
hmm was habts gegen meguiars. war eigentlich der meinung, dass die sehr gute pflegeprodukte herstellen :confused: hab bis jetzt immer nur sonax verwendet. wollte demnächst auf meguiars umsteigen. sind die preis/leistungs mäßig schlechter als sonax???
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#26
sagen wir so übel überteuert. sicher ist meguiars nicht schlecht. aber das sind viel andere hersteller auch nicht, und die sachen bekommst meist 50% billiger als meguiars.

aber muss jeder selber wissen ich hab von meguiars so polier schwämme gekauft die sind recht gut. aber sonst benutz ich a1 oder spezielle polituren wo mir ein lackierer empfohlen hat.

aber wie gesagt muss jeder selber entscheiden.
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#27
Ganz einfache Geschichte:

Es gibt sehr viele Produkte die gut sind und welche die weniger gut sind.

Meguiars hat gute Produkte, ist aber überteuert in Österreich und Deutschland, dafür in USA spottbillig.

Sonax und A1, tja wenn man mal Megs Sachen probiert hat merkt man den Unterschied.

Bedenkenlos kann man sich die Microfaser Tücher(Rot) von Sonax und das Extreme Wax Paste kaufen.

Von A1 gute Produkte: Shampoo, P21s Felgenreiniger.

Turtle Wax: SuperHardShell Wax, Original Wax, Shampoo.

Zaino: Alle Produkte die sie anbieten.

Chemical Guys: So ziemlich ALLES ist sehr gut und günstig.

Dodo Juice: Siehe Oben.

Guter Shop in Österreich: www.iclean.at
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#28
sagen wir so übel überteuert. sicher ist meguiars nicht schlecht. aber das sind viel andere hersteller auch nicht, und die sachen bekommst meist 50% billiger als meguiars.

aber muss jeder selber wissen ich hab von meguiars so polier schwämme gekauft die sind recht gut. aber sonst benutz ich a1 oder spezielle polituren wo mir ein lackierer empfohlen hat.

aber wie gesagt muss jeder selber entscheiden.


Was für welche Polituren sind das???
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#30
Schreib mir ne pm was du genau haben willst, also für welchen Zweck zb. Shampoos, Wax, Reifenpflege usw.

Meguairs hat gute Sachen aber teuer und es gibt Alternativen die besser bzw. günstiger sind.

Willst du mit Megs experimentieren, dann wirds teuer.

Ich persöhnlich greife immer weniger zu Meguiars Produkten und tendiere zu Chemical Guys weil sie besser sind und viel günstiger.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#31
Also schätzchen polierpaste find ich echt super bekommst egal wo so gut wie alles raus ausser der kratzer geht ins blech. a1 speed polish find ich nicht schlecht. sonst von sonax polish&wax color nano pro und die m3 produkte sind gut. aber zum rauspolieren von krazer ist das beste schätzchen polierpaste grün. da kann der ganze standart polier müllt nicht mithalten.
 
Top