Lexus IS250

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
Hmmm, auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich arg in die Nesseln setze... :rolleyes:
Aber entweder bin ich zu alt oder noch nicht alt genug für diese Art Autos. :eek:
Hey, die nächste Generation Fahrzeuge wischt einem wahrscheinlich direkt den Hintern. Dann braucht man auch dazu nicht mehr anzuhalten. ;)
Nix gegen die ganzen Sicherheitsfeatures, die die Autos immer schwerer machen; auch wenn einem irgendwann vor lauter Airbags rundherum der Schädel weggepustet wird. ;)
Damit sie nicht träge werden, muss immer höher motorisiert werden. Eigentlich ein Schritt in die falsche Richtung, aber das wurde schon zur Genüge ausdiskutiert. ;)

Aber
ICH will entscheiden, ob ich den Außenspiegel nach unten ausrichte auf den evtl. nicht vorhandenen Bordstein oder ob nicht vll. die Sicht nach hinten wesentlich interessanter ist...
ICH will entscheiden, ob mich die Visage des Hintermannes interessiert und nicht drauf verzichten, nur weil das Rollo grad beschlossen hat: Es ist Sonne am Himmel.
ICH weiß wie lang mein Auto ist und lasse mich ungern durch nerviges Gepiepse darauf hinweisen, dass ich trotzdem noch 30 cm zum Hintermann habe.
ICH weiß, dass ich mich anschnallen soll und hasse es, wenn mir die die Gurtschnalle automatisch ins Gesicht geschleudert ;) wird.

Ich habe viel an Autos rumgebrasselt. Heute mache ich die Motorhaube auf, dann ein dummes Gesicht und fahr zu meinem Dealer. :D

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Dingern, wenn sie gefallen. Und vor allen Dingen wünsche ich , das nix dran kaputt geht. ;) :)
100% Zustimmung! Man bedenke vorallem, das diese Autos auch mal aus der Garantie raus sind und als 5 jährige Gebrauchte beim Händler stehen. Die arme Sau von Käufer möchte ich nicht sein, wenn sich dann mit den Jahren ein Bauteil nach dem anderen verabschiedet. Das kann dann mal ganz schnell zur Kostenfalle werden. So schön wie der technische Fortschritt mit all seinen Spielereien und Annehmlichkeiten ist, wenn was dran ist, flattern aber auch saftige Rechnungen ins Haus. Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum solche Nobelhobel einen extrem hohen Wertverlust haben und teilweise weit unterm Listenpreis übern Tisch gehen? ;)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Sorry sowas ist totaler blödsinn:rolleyes:

Meine TS hat mehr mucken gemacht wie irgendein Lexus.
Und was kosten angeht.TS motor knappe 11.000€.Und wenn du da keine garantie mehr nach 5 jahren hast viel spass.

Mein IS hat fast nicht mehr schnick schnack wie andere autos auch.;)
Wertverlust?schau dir mal bitte andere japanische autos an .somit ist das mit dem wertverlust auch blödsinn.

Kauft euch ein fahrrad:D ;)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
@Planet: Wenn Du mal ehrlich mit dir selbst bist, wirste merken das mein Post kein totaler Blödsinn ist. Wie alt war deine TS als es mit den Problemen losging? Wie alt ist dein IS jetzt? ;)

Ich beziehe mich auf die gesamten Neuerungen im Automobilbau.. So schön wie alles ist, man muß aber auch den Kostenfaktor sehen. Ein Beispiel erst gestern erlebt: Pedalwertgeber bei nem Caddy defekt: 307€ Händler EK + 19% Steuer und Einbau.. Früher hat es ein simpler Seilzug für schlappe 80DM getan.. Nur eines von hunderten Beispielen.....

Und das mit dem Fahrrad ist gar nicht mal so ne schlechte Idee was unsere Umwelt angeht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Ja Blösdinn nicht gerade.Alles ist teuer am auto.Und Lexus liegt denk ich fast gleich auf mit Toyota.
Meine TS war 3 jahre alt.Dann mal abgesehn von einer neuen getriebe,etliche spannrollen,einspritzdüsen,2 motoren,kat,wasserpumpe.Auch Toyota hat hohe preise.
Und wenn man über die kosten nachdenkt sollte man sich vieleicht einen alten golf kaufen.;)

Zudem ist Lexus sehr rubust.
Die ganzen neuen tollen sachen sind nicht mal wirklich viel.
Belüftete sitze,sitzheizung,dann das ML soundsystem,Xenon.Arg viel neues gibt es nicht ,solche spielerreien gibt es ja zum teil auch in der celi.
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
Richtig, ich verstehe auch nicht, was die beiden haben. Sollte Toyota bzw. Lexus etwa nicht mit der Zeit gehen?
Die aufgelisteten features gibts ja nun wirklich schon fast in jeder Auto Klasse (bis auf wenige). :rolleyes:
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Gab es nicht mal einen IS-F tread??? Find den gar nicht mehr.
Naja,ich poste es mal hier rein.Um den tread von titti nicht ins offtopic zu reißen.:D
Der Auspuff ist doch angeschlossen,der fake esd war bestimmt nur für die messe,was aber eigentlich ein schlechtes bild auf so ein auto wirft.


Und man ist schon fleissig am basteln :D So würd ich den auch nehmen!!!














Da kann man nichts mehr selber dran machen:eek:
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
Stimmt, warte zumindest noch mit dem Verkauf, denn spätestens 2009 wird Toyota/Lexus dann auch wieder ein Auto im Programm haben, dass Dich dann ansprechen wird.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Bischen was reinstecken ist gut.Die tuning teile sind meist arsch teuer.Da sind die Celi tuning teile schnäppchen dagegen:p

Mein Lex ist auch ein klasse auto.Aber was mich halt stört ist,das Lexus einfach keine gescheiten motoren auf den markt bringt.In den USA gibt es den IS350 awd ,wozu brauchen die den einen 3,5l mit haufen ps?um 110 zufahren?
Und der IS-F wird für viele nur ein traum bleiben.Was man so hört ist man mit 77.000 bis 80.000¤ dabei! Das geld leg ich lieber anderst an!
 

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
um 110 zu fahren? also so richtung westen fahrens da eigentlich schon schneller, zwar nich sooooo schnell wie viele hier auf autobahn, aber schon zügiger :rolleyes: ;)

da sag ich nur kompressor druff und ab geht der wagen wie der teufel ;) *hust*

warum haste überhaupt die überlegung den lex zu verkaufen?
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Bin mit dem Wagen sehr zufrieden,auch was den verbrauch angeht!
Nur mein Händler ist 35Km von mir weg. Und die seit der alte Chef nicht mehr da ist ,wird der Service immer beschissener,auch bei meiner Freundin ihrem Toyota.
Hab so das gefühl das ich ohne Anzug und Krawatte bei Lexus der letzte Bauer bin und das lässt man dann auch den Kunden spüren.Ich arbeite für das Auto und kann es mir leisten,also will ich auch den service den Lexus verspricht.
Das sind mal die Gründe wegen dem Autohaus.
Anderer Grund ist ,das ich schon immer coupe gefahren und das auch jetzt wieder machen kann,da mein Sohn nun keinen kinderwagen mehr brauch und auch die Maxicosi schale nun nicht mehr gebraucht wird.Und unserer normaler Kindersitz passt jetzt rein.Und extra 2 verschieden kaufen wollte ich nicht,weil wer mal einen gekauft hat ,weiss warum :eek:
Das Mazda Autohaus hier bei mir vor der Haustür ,hat einen Service! Da muss Toyota/Lexus sich noch gewaltig ins zeug legen!Kostenlos über den Hockenheimring heizen mit allen sportmodellen von Mazda,mit sämtlichen annämlichkeiten die man sich denken kann.
Naja,jetzt muss erstmal der Lex weg und dann gehts weiter.:)
 
Top