T23 Leistungsverlust

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas v1kt0r
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
die luft geht von unten rein..
nen kollege hat sich auch mal löcher in den kasten gemacht.. am ende war bei ihm dann das ansauggeräusch lauter
 
wär doch total sinnfrei wenns von oben nach unten ginge, dann würd alles was an dreck angesaugt wird nicht runterfallen und auch das Wasser würd den filter durchnässen und nicht abtropfen. Wenn du da die blöde Wanne drin hast ist der Filter vor Wasser geschützt. Reicht ja wenn du die Wanne beim Ölwechsel mal auskippst/durchwischst.
Und so mit Wasser im/durch den Filter da kannst du unsere "Pilz" Fraktion mal fragen, wie scheiße das denn ist :)
Von daher find ichs auch nicht wirklich Sinnvoll für ein Alltagsauto da son CAI dran zu basteln ;) ... andererseits glaube ich mittlerweile auch das der CAI sicher mehr Warmluft ab bekommt als unsere Stock Kiste mit dem Schlitz zum Nasenloch :)
Hat eigentlich wer son Standart Racing Filter (z.B. K&N)? Bringt das was? Wohl eher auch nicht!
 
sehe ich genauso

....
Von daher find ichs auch nicht wirklich Sinnvoll für ein Alltagsauto da son CAI dran zu basteln ;) ... andererseits glaube ich mittlerweile auch das der CAI sicher mehr Warmluft ab bekommt als unsere Stock Kiste mit dem Schlitz zum Nasenloch :)
Hat eigentlich wer son Standart Racing Filter (z.B. K&N)? Bringt das was? Wohl eher auch nicht!

Die Meinungen zu einem Sportluftfilters sind sehr unterschiedlich, ich möchte meinen K&N nicht mehr missen.
Thread Sportluftfilter
 
Die Löcher machen - wie Celi-drive schon schrieb lediglich das Ansauggeräusch lauter und bringt sonst rein gar nichts.

Halt Tuning für Arme... :rolleyes:
 
Praktisch ists,
Wenn ich mal Nudeln koche und kein Sieb zur hand hab xD

mache mal Fotos am Wochenende wenn dazu komme..
 
Zurück
Top