Leistungslöcher ohne Butterfly

Schollee

Well-Known Member
Seit
26. März 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
WF
Beruf
Student
#1
Hey Leute, ich bin neu hier und hab mal eine frage an euch, vlt könnt ihr mir da ja weiterhelfen??!
Ich habe mein Butterfly ausgebaut und den schlauch der dann da offen drinnenhängt habe ich wie ihr auch beschrieben habt, mit einer schraube dicht verschlossen. So, bei der probefahrt dann nach ca 1-2 km hat er mein celi nicht mehr normal beschleunigt sondern mit ständigen leistungslöchern , als ob er nicht genug oder zu viel luft bekommt, ( sich verschluckt o.ä.) sie ging dann immer in kurzen abständen beim beschleunigen ruckend vor und zurück... das hat mir shcon ziemliche sorgen gemacht. ich dachte das der LMM vlt was abbekommen hat, aber ich habe danahc den butterfly wieder eingebaut. anfangs war kein unterschied vom ruckeligen fahren aba iwann hat es sich dann gelegt und nun ist es wieder normal ( mit butterfly) ..demnach ist es wohl kein defekt vom LMM.... könnt ihr mir sagen woran es liegen könnt das ich den sound ohne butterfly,nicht ohne probleme genießen kann , wie so viele hier... ( hab die ganze schote nochmal probiert, und ein 2tes mal den butterfly ausgebaut.. genau das gleiche wie beim 1. mal) nun haab ich ihn wieder drin.. naja und leider noch den alten sound?.. wäre cool wenn ihr antwroten würdet.,
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#2
Vielleicht ist der LMM dreckig, bau ihn aus und säubere ihn. Im FAQ Teil ist ne Anleitung daszu, wirkt manchmal Wunder.
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#3
Wahr der schlauch auch richtig dicht. :rolleyes:
Das stottern hort sich sehr nach LMM an.
Ich würde den LMM mal sauber machen und es noch mal probiere.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#4
bzw. was noch seine könnte. hast du den unterdruckschlauch eh gscheit abgedichtet? hab meinen mit nem isolierbandl abgedichtet. da kannst vorher den schlauch abschneiden bevor du des wieder runterkriegst :D
 

Schollee

Well-Known Member
Seit
26. März 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
WF
Beruf
Student
#5
Danke erstmal, der schlauch war absolut dicht ja, dann versuch ich das mal mit dem LMM muss ich mal schaun ob ich die anleitung find und dann ran, dank euch;)
 

Schollee

Well-Known Member
Seit
26. März 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
WF
Beruf
Student
#7
Shit.... hab den LMM gereinigt, den butterfly wieder drin..aber iwie zieht er nach wie vor nicht mehr richtig durch, seit dem ich den butterlfly mal für 2 km draußen hatte!!!...kann das iwas anderes sein als der LMM.. woran erkennt man das er hin is( außer leistungsloch)
 
Top