LED RINGE Angel Eyes

Kons.T

Well-Known Member
Seit
10. Mai 2008
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
65582 Diez
#1
Hatt hier jemand eine ahnung was für ein Innnen und Aussen Durchmesser brauchen die Celicas Scheinwerfer für LED RINGE?

Es gibt Fertige Aussendurchmesser 70mm und der Innendruchmesser beträgt 54 mm, man kann bestimmt 2-3mm aufdrehen, wenn es passen würde ja wäre für mich kein Problem so was zu machen, wenn eine große nachfrage bestehen würde mache ich eine kleine Serien anfertigung!
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#2
innendurchmesser 56 wäre perfekt
und der aussendurchmesser von 70 ist in ordnung
weiß nicht ob das soviel ausmacht wenn die linsen ein kleines bisschen verdeckt sind.
wollte mir die ringe auch zulegen
wäre interessant wenn jemand weiß ob es wegen den 2mm probleme mit der ausleuchtung gibt.
 

Kons.T

Well-Known Member
Seit
10. Mai 2008
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
65582 Diez
#3
innendurchmesser 56 wäre perfekt
und der aussendurchmesser von 70 ist in ordnung
weiß nicht ob das soviel ausmacht wenn die linsen ein kleines bisschen verdeckt sind.
wollte mir die ringe auch zulegen
wäre interessant wenn jemand weiß ob es wegen den 2mm probleme mit der ausleuchtung gibt.
Ich habe die Ringe bei ebay entdeckt und da steht (Im Bereich der StVO/StVZO nicht zugelassen.) Wenn man sowas einbaut meinst du macht die Polizei Probleme? Wie sieht es aus mit den Led Acryl Ringe könnte es auch zu Problemen führen?
 

MrHam87

Well-Known Member
Seit
17. Mai 2009
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Heilbronn (BW)
Beruf
SAP Applications Consultant
#4
Ich denke mal dass Angeleyes immer "probleme" machen werden, da soweit ich weis nur die Orginalscheinwerfer zugelassen sind. Und ob die Bullen da Terror machen oder nicht, is ein Glücksspiel... Was mir mehr Sorgen machen würde, dass im Falle eines Unfalls deine Versicherung vllt nicht zahlt weil das Zeugs net zugelassen war.
 
Seit
11. September 2006
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Duisburg
Beruf
Mechatroniker
#5
wie wäre es so ringe über die neblscheinwerfer zu "setzen"?
da sollten doch welche drum passen und die sind auch schnell weg gemacht wenn die grünen was zu motzen haben...
 

Keule

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
Raum Hildesheim
Beruf
Fachinformatiker Azubi
#6
So nen Neuling hat ne Frage dazu:)

Habe zwar zur Zeit andere Scheinwerfer drin, aber bei Nacht seh ich mit denen nun überhauptnix mehr und will die demnächst wieder zurückrüsten auf Original.

Da ich aber voll auf die Angel Eyes stehe will ich diese weiterhin behalten.

Kann mir jemand nun genau sagen welchen Durchmesser man bei den Original Scheinwerfern benötigt und welche Ringe zu empfehlen sind?

Danke schon mal im Voraus
 

scar007

Well-Known Member
Seit
2. Juli 2012
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Beruf
Fachinformatiker
#7
Nur ein gut gemeinter Rat, mach die original Scheinwerfer nicht auf, außer du hast noch einen Goldfisch der ein Aquarium braucht!
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#8
ich würd angel eyes auch nicht in den innenraum bauen, ist bei nacht viel zu hell!! :D :D

ok mal im ernst, warum ist das unter interieur drinne??
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#10
Die anleitung hat mich auch schon gereizt aber mir ist das im moment zu stressig.
Hab noch genug andere baustellen :D
Den durchmesser kann man selbst rausmessen wenn man die scheinwerfer zerlegt und dann heißt es sich was basteln wo genau den durchmesser hat und los gehts!
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#11
Nur ein gut gemeinter Rat, mach die original Scheinwerfer nicht auf, außer du hast noch einen Goldfisch der ein Aquarium braucht!
???

Abgesehen davon dass bereits die Original-Scheinis dazu tendieren, innen anzulaufen und undicht zu werden sorgt eine erneute Verklebung und Abdichtung nach dem Öffnen mit ner gescheiten Dichtmasse dafür, dass die Dinger auch trocken bleiben. Wurde schon oft genug hier gemacht, ich habs auch hinter mir und ich hab keine Probleme damit.

@Keule: Ich schick dir nen Link zu ner DIY-Seite per PN zu, da dieser hier letztens erst gepostet und dann wieder entfernt wurde, weil du damit ja an Sachen rumbastelst, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führen. Evtl. hilft dir das ja weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#12
Wieso willst du die wieder weg geben? Die sehen gut aus und musst nur andere Birnen rein machen wenn du mehr sehen willst ;)
 

Keule

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
Raum Hildesheim
Beruf
Fachinformatiker Azubi
#13
@Keule: Ich schick dir nen Link zu ner DIY-Seite per PN zu
Ich danke dir für den Link, jetzt weiß ich wie ich sie zumindest einbauen könnte, aber die selber herzustellen fehlt mir das nötige Talent.

Und diese fertig Ringe sind nicht zu empfehlen, oder benutzt hier einer die Teile?

Und PL_Viper:
Du hast recht die sehen gut aus, aber insgesammt fühle ich mich sicherer wenn ich wieder zurückrüste.(p.s. kannst die dann wieder zurückhaben wenn du die haben möchtest :D)
 
Zuletzt bearbeitet:

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#15

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#16
Das LED-Gelumpe sieht doch größtenteils nicht so prall aus von der Ausleuchtung und man erkennt es im Scheinwerfer. Ich würd mir da lieber ein paar Kaltlichtkathoden Ringe mit entsprechendem Rahmen einsetzen,wie auch bei den neueren BMWs verbaut sind. Hätte noch einen Satz passende abzutreten oder kann nächste Woche mal Bilder machen falls Interesse besteht ;) Ach und den verbotenen Link hätt ich auch gern,hehehe
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#18
Top