Lebenserwartung einer TS?

Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#21
Wenn du den motor nicht strapazierst, dann hält er quasi ewig...
guck mal rüber nach afrika, wo unserer alten auto fahren. da drehen die tachos schon ihre dritte runde!

mein Dad sein audi 100 bj 94 hat sein ersten und einzigen zahnriemen wechsel bei 181.000 km bekommen! Warum? weil er nie über 3500~4000 U/min gedreht hat. ;)
Da hast du recht, bei schonender Fahrweise wird der Motor auch länger leben.
Allerdings kannst du mir net sagen das sich jemand ne Celi kauft und nie über 4k touren dreht:D
Die beginnt ja erst nach 4k^^ Also was hätte es für einen Sinn:D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#22
Wie Neomaxx schon sagt, da die ersten TS erst Ende 2001 auf den Markt kamen und diese auch nicht der Top-Seller von Toyota war, wird eine präzise Antwort nicht möglich sein.
Ich erwähne es mal wieder :rolleyes:: Meine TS, 6 Jahre, 100 tkm, technisch noch nie Probleme!
Da du aber nur noch gebrauchte Celicas bekommst, kann man darüber eigentlich nichts sahen, da man nie weiß wie der Vorbesitzer damit umging. Und zum Verkauf wird dir jeder sagen "sehr gut gepflegt".
Andererseit, wenn du eine Erstbesitz findest glaube ich nicht, daß diese enorm Belastet wurde, da sie Neu recht teuer war. Ebenfalls glaube ich auch nicht, das der Großteil in der Hand von "Neulingen" ist.
 
Top