Lampen wechseln

taz

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#1
:mad:
Is evtl ne blöde Frage, aber wer kann mir sagen wie ich am Einfachsten
die blöden Lampen am Frontscheinwerfer wechseln kann?!

Die Japaner sind zwar klein, aber auch die können unmöglich an die
Befestigungen kommen.

Muß der komplette Scheinwerfer ausgebaut werden?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#2
Das ist ne ziemliche Fummelei. Ich glaube die meißte Erfahrung hat unser Lamplidealer Speedsta. :D
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#3
Der weißet auf jeden Fall...

Aber n kleiner Tip von mir... Von außen durch den Scheinwerfer sieht man mehr, als man für möglich hält! Da kann man nämlich auch die fummelige Halterung erkennen... ;)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#6
Beim ersten Mal ist ne ziemliche Fummelei :)D).
Wenn du aber den Bogen einmal raus hats, gehts ganz schnell.
Einfach, wie MAD auch schon sagte, von außen durch den Scheinwerfer durchgucken. Dann siehst du den Metall- Haken an der ganzen Geschichte. ;)
 

Ben

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
280
Zustimmungen
0
#7
da braucht man Kinderhände für! :D Ich lass das lieber machen kostet beim Tuner um die Ecke 20€ inkl. Einbau!
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#8
Zitat von Ben:
da braucht man Kinderhände für! :D Ich lass das lieber machen kostet beim Tuner um die Ecke 20€ inkl. Einbau!
Also für solche Arbeiten würd' ich nun wieder niemals Kohle ausgeben! :rolleyes:

Wie gesagt, Fummelei. Aber eigentlich ist es total simpel.
Und Tipp am Rande - BENUTZ DOCH EINFACH MAL DAS HANDBUCH!!! ;)
 

taz

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#9
Das Handbuch, ja, eigentlich ne gute Idee :rolleyes:
ABER ich bewahre anscheinde jeden Scheiß auf nur das Handbuch nicht.

Welche Lampen kommen denn rein?

Dann fummel ich heute Abend einfach
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#10
um herauszufinden welche Lampen da rein kommen, brauchste weder ein Handbuch, noch musst du die Dinger ausbauen...
Das steht sogar für die ganz Faulen außen auf dem Scheinwerfer!!! :D

Aber wenn du selbst dazu zu faul bist: H7! ;)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#12
Nimms mir bitte nicht übel...

Du gehst zu deinem Tuner, um die Lampen wechseln zu lassen?! - L.O.L.! :D

Lacht der sich nicht kaputt, wenn du damit ankommst? Ich gebe ja zu, dass es nicht ganz einfach ist, aber trotzdem...;)
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#13
also ich weiss nich was ihr habt. die celica hat sozusagen ne deluxe möglichkeit die lampen zu wechseln. bis auf die nebler (dazu muss die front runter) geht alles ruckzuck.

das einzige das ab und zu mal etwas streiken kann ist der scheinwerfer auf der beifahrerseite... da weigert sich der bügel manchmal sich wieder an seinen vorgesehenen standort zu begeben...
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#14
LOL @Speedsta. Na klasse. Ich hebe dich hier als DEN Spezialisten für´s Lampenwechseln hervor, und alles was du zu sagen hast ist, dass wir uns nicht so haben sollen ? :p
:D
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#15
da gibts auch nicht viel zu sagen, ausser das es wohl eine extrem bescheide arbeit ist.

jedes mal, wenn ich die lampen wechsle (bisher 2x gemacht) verfluche ich jedes mal die japanischen hersteller.
wie man nur eine so verf**** sch**** herstellen kann.

gut, ich könnte mir auch einfach mal den arbeitsablauf merken, aber nach einem jahr ist des alles nimmer so frisch.

zurück zum thema:

step 1: metallbügel leicht nach innen drücken und nach oben aus der verankerung hebeln.

step 2: birne wechseln

step 3: step 1 rückwärts (am besten wutball bereithalten oder sowas ähnliches :D )

so habs ich zumindest das letzte mal gemacht.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
da gibts auch nicht viel zu sagen, ausser das es wohl eine extrem bescheide arbeit ist.

jedes mal, wenn ich die lampen wechsle (bisher 2x gemacht) verfluche ich jedes mal die japanischen hersteller.
wie man nur eine so verf**** sch**** herstellen kann.
lol. Weißte wie easy das bei den Japanern meistens noch geht? Musst mal bei einem Smart die Lampen wechseln... Oder nem Benz... oder nen Chrysler PT Cruiser. bei manchen Autos muss sogar die Frontstossstange ab, um an die Lichter zu kommen. Gab da mal nen ADAC Test zu. Der längste Wechsel hat 2 Stunden gedauert (in der Werkstatt....).

Bei der Celi gehts eigentlich. Von außen durchgucken. Beim ersten Mal ists etwas Fummelarbeit, aber sobald man weiß wie der Haken sitzt etc. gehts beim nächsten Mal gleich viel schneller. Nur allzugroße Hände sollte man nicht haben :D VErstehe nicht, warum die Abblendlichter nicht mit dem gleichen, einfachen Mechanismus wie die Standlichter befestigt wurden :(
 

taz

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#18
Jo, ich habe das gestern Abend mal in Angriff genommen.

So ein großer Akt ist es in der Tat nicht, allerdings war ich kurz
davor eins der Nachbarkinder mit dem Einbau zu beauftragen da ich
fast wahnsinnig geworden bin und mit fast die Hände gebrochen hätte.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#19
jens hab taz ne kleine anleitung geschickt ;)

das prinzip ist wirklich simpel. ich empfehle jedoch zuerst die fahrerseite zu machen, da das bügel einhängen bei der beifahrerseite manchmal etwas mühsam ist.
 
Top