.... Kurzer Lack Guide !!
Also mal ein kurzer Lack Guide von mir da hier ziehmlich viel im Raum steht

Da hier grade viel über Effeckt Lackierungen Unterwegs ist will ich euch mal etwas Ausführlicher Beschreiben was so alles überhaupt an Arbeiten und Kosten anfällt bei diesen Lackierungen.
Das Candy Red des Supras ist ein ,, Red to Black,, Candy Appel Red !
Hier wird Silber Vorlackiert ( Basis Lack)
Dann kommt mit Airbrush oder der kleinen Feinen Lackierpistole etwas dünnes Schwarz als Detail für Ecken und Kanten, Falze oder an Stellen die mann etwas Hervorheben möchte .
Die Lasurfarbe wird dann Nass in Nass auf die Silberne Vorlackierung mit den Schwarzen Details die schön Ausgezogen werden müssen in vielen Schichten Aufgetragen.
Bis zu 4 Schichten ist ganz normal da die Lasur des Candy Red nicht Deckend ist !
Mit jedem Auftrag der Lasur wir der Ton etwas Roter !
Jetzt kann Klarlack Aufgetragen werden in mind 3-4 Schichten mit Zwischenschliff nach der 3 Schicht Klarlack damit es keine Orangenhaut gibt.
Ihr könnt aber jetzt auch die angesprochenen Flakes in den Klarlack Mischen , dazu benötigt der Lackierer einen Farbbecher mit Rührwerk das die Flakes ständig im Klarlack wieder Aufmischt !
Da die Schweer sind und sich sofort nach Zugabe im Klarlack anfangen Abzusetzen.
Die Flakes werden mit der 2 Schicht Klarlack aufgezogen und je nach Gefühl oder Gewünschtem Lackbild mehr oder weniger dicht Aufgezogen ein 100% gleicher Flake Verlauf ist dabei nicht möglich da Menschen keine Maschienen sind.
Nachdem die Flakes aufgetragen wurden müssen nochmal mind 2 Schichten Klarlack aufgezogen werden , der Klarlack wird dabei sehr wellig ,spirch er bekommt Orangenhaut !
Jetzt muss wieder zwischengeschliffen werden und erneut eine Schicht Klarlack aufgelegt werden.
Jeder Zwischenschliff muss der Wagen immer neu Abgeklebt werden !!
Candy Lackierungen kann man nicht Nachlackieren !!!
Ein Lackmesser oder Mischcode bringen dabei garnichts .. mann muß im Schlimmsten Fall immer den ganzen Wagen Neu Lackieren , was der Unfallgegner Bezahlen muß wenn man ein Wertgutachten besitzt.
Das es bei mir für um die 350,00€ vom TÜV Rheinland.
Es kann aber möglich sein was wir auch schon hinbekommen haben den Candy Lack in lasur wieder zu richten ohne das man gesehen hatt das der Kotflügel und die Heckschürze Beilackiert waren.