T23 Lackauswahl

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#26
da hast ja ein Bild gefunden wo man das richtig am Fahrzeug sehen kann.
Also wenn du eh auf ein kanlliges bzw. kräftiges rot stehst find ich das echt Sahne:cool: .... ich würd mir nur nochmal Gedanken um die Kontrastfarbe machen.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#27
ja das rot ist für mich wirklich perfekt :) wobei da schwirrt im netz ein bild von einer roten cady supra herum.. leider steht immer nur candy red aber kein genauer name :(

wie meinst du das jetzt nera ? kontrastfarbe wird vermutlich wieder schwarz werden. evtl so ein schwarz wie es der eloard (jetzt hohner) bei der orangen t23 hat. schwarzer lack und wenn die sonne drauf knallt erscheint eion farbenspiel vom feinsten :D

ich hab jetzt ein seriöses angebot aus ungarn bekommen und werde mein auto mit hoher warscheinlichkeit dort lackieren lassen.
die bieten mir eine fotodokumentation von allem was beim fahrzeug gemacht wird + eine garantie auf die arbeit zu einem unschlagbaren preis!

hab jetzt schon von vielen leuten gehört das die ungarn was fahzeuglackierungen spenglerarbeiten usw anbelangt wirklich saubere arbeit leisten :) und bevor ich mein auto in österreich um 7-8000€ lackieren lasse, stell ich es lieber ins ausland^^
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#28
Ich meinte damit, daß ich bei der Kontrastfarbe nicht auch noch Candy nehmen würde.
Ist das nicht ein Mica-Lack den Daniek seine hat?
ne Idee wäre evtl noch schwarz mit rote Flakes:cool:

bekommst du nicht raus wem die supra gehört? evtl über's supra-Forum?
Dann könntest fragen welches Candyrot er genommen hat.

Ich würd dann Urlaub nehmen und in der Nähe Quartier beziehen um denen auf die Finger zu kucken:D
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#29
achso sooo meintest du das :D
nein, das schwarz wird definitiv kein candy ;)

maica lack ?!?! sagt mir ehrlich gsagt grad gar nix :eek: a,er bei der lackboerse gibts ja auch lacke mit solchen flakes wie der daniel es hatte.

ja schwarz mit roten flakes hatte ich mir auch überlegt, aber ob das dann nicht etwas zuviel vom rot is weiß ich ned.

ausserdem hat mir das glitzern von daniels dach immer schon sehr gut gefallen ;)


hab jetz rausgefunden das die supra candy apple red sein soll.

mal sehn is ja auch einer meiner favoriten :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#30
Mica ist auch ein Metallic. Aber da sind die feinen Partikel nicht silber sondern bunt.

Du schaffst das schon;):D
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#32
Ich würde auf keinen Fall eine Farbe mischen lassen. Wenn du mal was nachlackieren musst bist du gefi**t.

Ich finde, dass Renault ein paar geile Farben hat.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#34
naja, ich hab eher an so etwas gedacht
http://www.lackboerse.de/metalflakes.html

@checker
wenn ich jetz zb einen farbton wie "xmas candy red" nehme und was zum nachlackieren wäre muss doch nur die selbe farbe gekauft werden oda?
bzw wird da nicht sowieso der lack genau analysiert damit die farbe richtig abgemischt wird?
kenn mich da leider nicht so gut aus :eek:

@jascha

jaaa wird heut zu tage auch noch :p
ich weiß folie wär vermutlich einiges günstiger und vl auch die einfachere lösung.
aaaaaber ich bin einfach kein folien freund :p ich steh auf lack und leder :D:D

eine andere farbe hab ich mir ja auch schon überlegt aber ich kann mich mit nix wirklich anfreunden.

meine auto historie:
ford sierra ----- dunkelrot
t23 ----- rot
t18 ----- rot
civic ----- rot

mir liegt irgendwie keine andere farbe :D
und rot ist doch die schönste farbe für die celi :cool::p
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#36
in welchem sinne meinst du das jetzt ? :D

ich kenns halt nur so, das die lackierer wenn bei nem auto was zum nachlackieren ist den lack genau so abmischen wie er am fahrzeug ist. also wenn das rot bspw schon etwas blasser ist wird die neue farbe dem angepasst.

ist das richtig oda nicht?
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#37
in welchem sinne meinst du das jetzt ? :D

ich kenns halt nur so, das die lackierer wenn bei nem auto was zum nachlackieren ist den lack genau so abmischen wie er am fahrzeug ist. also wenn das rot bspw schon etwas blasser ist wird die neue farbe dem angepasst.

ist das richtig oda nicht?

Ein eindeutiges JAIN :cool:! bekommst da von mir ... kommt immer auf die Lacker Werkstadt an. Das is so n Lackmessgerät! Hatt allerdings nicht jeder Lacker... wäre aber wünschenswert! Die setzen das den irgendwie auf den Lack auf und dan wird der Farbcode ermittelt und dan zusammen gemischt!
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#39
.... Kurzer Lack Guide !!

Also mal ein kurzer Lack Guide von mir da hier ziehmlich viel im Raum steht :D:D





Da hier grade viel über Effeckt Lackierungen Unterwegs ist will ich euch mal etwas Ausführlicher Beschreiben was so alles überhaupt an Arbeiten und Kosten anfällt bei diesen Lackierungen.






Das Candy Red des Supras ist ein ,, Red to Black,, Candy Appel Red !


Hier wird Silber Vorlackiert ( Basis Lack)

Dann kommt mit Airbrush oder der kleinen Feinen Lackierpistole etwas dünnes Schwarz als Detail für Ecken und Kanten, Falze oder an Stellen die mann etwas Hervorheben möchte .


Die Lasurfarbe wird dann Nass in Nass auf die Silberne Vorlackierung mit den Schwarzen Details die schön Ausgezogen werden müssen in vielen Schichten Aufgetragen.

Bis zu 4 Schichten ist ganz normal da die Lasur des Candy Red nicht Deckend ist !

Mit jedem Auftrag der Lasur wir der Ton etwas Roter !




Jetzt kann Klarlack Aufgetragen werden in mind 3-4 Schichten mit Zwischenschliff nach der 3 Schicht Klarlack damit es keine Orangenhaut gibt.




Ihr könnt aber jetzt auch die angesprochenen Flakes in den Klarlack Mischen , dazu benötigt der Lackierer einen Farbbecher mit Rührwerk das die Flakes ständig im Klarlack wieder Aufmischt !

Da die Schweer sind und sich sofort nach Zugabe im Klarlack anfangen Abzusetzen.




Die Flakes werden mit der 2 Schicht Klarlack aufgezogen und je nach Gefühl oder Gewünschtem Lackbild mehr oder weniger dicht Aufgezogen ein 100% gleicher Flake Verlauf ist dabei nicht möglich da Menschen keine Maschienen sind.



Nachdem die Flakes aufgetragen wurden müssen nochmal mind 2 Schichten Klarlack aufgezogen werden , der Klarlack wird dabei sehr wellig ,spirch er bekommt Orangenhaut !



Jetzt muss wieder zwischengeschliffen werden und erneut eine Schicht Klarlack aufgelegt werden.




Jeder Zwischenschliff muss der Wagen immer neu Abgeklebt werden !!















Candy Lackierungen kann man nicht Nachlackieren !!!


Ein Lackmesser oder Mischcode bringen dabei garnichts .. mann muß im Schlimmsten Fall immer den ganzen Wagen Neu Lackieren , was der Unfallgegner Bezahlen muß wenn man ein Wertgutachten besitzt.
Das es bei mir für um die 350,00€ vom TÜV Rheinland.



Es kann aber möglich sein was wir auch schon hinbekommen haben den Candy Lack in lasur wieder zu richten ohne das man gesehen hatt das der Kotflügel und die Heckschürze Beilackiert waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top