crackmoe1667
Well-Known Member
Mit dieser Doku möchte ich euch den Nachfolger meiner geliebten Celica vorstellen.
Nachdem ich mich vor einiger Zeit, nebenberuflich als Lackaufbereiter selbstständig gemacht habe, hat es lange gedauert, bis ich Zeit gefunden hab, meinen E90 aufzubereiten.
Doch die Tage war es soweit.
Der von einem "Aufbereiter" total versaute Lack, schrie nach MENZERNA...
Frisch gewaschen, und im Schatten abgestellt, sieht der Lack unauffällig aus.
Doch der Eindruck täuscht, wie der Halogenstrahler zeigen wird.
Den Anfang machte ich, mit 2 feinen Pinseln, ein paar ml Lack, Wattestäbchen und Isopropanol.
Damit korrigierte ich einige Kratzer, an denen kein Lack mehr vorhanden war.
Einen Tag später wurde der Lack geknetet.
Immer wieder erstaunlich, was die Knete runterholt.
3m Tuningstreifen
Als nächstes habe ich alle angepinselten Stellen mit Kovax Schleifpapier angeschliffen.
...und folglich mit einem gelben LC Pad und Menzeras FG400 poliert
Wie kommen da Kratzer rein???
Auch für Kunstoff empfehlen sich Kovax und FG400
Und wie kommt dort die weiße Farbe hin???
Jedenfalls war es unnötig dort zu schleiffen.
Ein vorsichtiger Wisch mit Verdünner, und die Farbe ließ sich in wenigen Sekunden entfernen.
Anschießend habe ich das Auto im ganzen poliert.
Die Metabo Poliermaschine ist mein absoluter Favorit, die ziehe ich jeder Flex vor!
+ 3m Stützteller und Lake Country Wollpad
+ Constan preasure Pad von Lake Country
Nun seht (mal wieder), was passiert, wenn unfähiger den Lack verschlimmbessert.
Jetzt war der Lack nicht nur von Kratzern durchzogen, sondern zudem noch von Hologrammen.
Eine Runde mit der LC Wolle + FG400, gefolgt von einer weiteren Runde LC Pad weiß + Menzerna PF2500 später sah es dann so aus:
Als nächstes knöpfte ich mir die Felgen vor.
DIe schwarzen lackierten Flächen habe ich mit FG400 Poliert,
den Rest mit Ecromal.
Die Reifen habe ich mit Meguiars Endurance high gloss behandelt.
Zum guten Schluß, habe ich den Lack mit einer Isopropanol/destiliertes Wasser Mischung von Politurresten befreit, und mit Zaino Z-2 versiegelt.
Und soo stelle ich mir den Lack bei Sonneneinstrahlung vor... 8) :thumbsup:
Weitere Bilder folgen.... 8o
Nachdem ich mich vor einiger Zeit, nebenberuflich als Lackaufbereiter selbstständig gemacht habe, hat es lange gedauert, bis ich Zeit gefunden hab, meinen E90 aufzubereiten.
Doch die Tage war es soweit.
Der von einem "Aufbereiter" total versaute Lack, schrie nach MENZERNA...

Frisch gewaschen, und im Schatten abgestellt, sieht der Lack unauffällig aus.
Doch der Eindruck täuscht, wie der Halogenstrahler zeigen wird.
Den Anfang machte ich, mit 2 feinen Pinseln, ein paar ml Lack, Wattestäbchen und Isopropanol.

Damit korrigierte ich einige Kratzer, an denen kein Lack mehr vorhanden war.
Einen Tag später wurde der Lack geknetet.

Immer wieder erstaunlich, was die Knete runterholt.

3m Tuningstreifen


Als nächstes habe ich alle angepinselten Stellen mit Kovax Schleifpapier angeschliffen.

...und folglich mit einem gelben LC Pad und Menzeras FG400 poliert






Wie kommen da Kratzer rein???



Auch für Kunstoff empfehlen sich Kovax und FG400



Und wie kommt dort die weiße Farbe hin???

Jedenfalls war es unnötig dort zu schleiffen.
Ein vorsichtiger Wisch mit Verdünner, und die Farbe ließ sich in wenigen Sekunden entfernen.

Anschießend habe ich das Auto im ganzen poliert.
Die Metabo Poliermaschine ist mein absoluter Favorit, die ziehe ich jeder Flex vor!

+ 3m Stützteller und Lake Country Wollpad

+ Constan preasure Pad von Lake Country
Nun seht (mal wieder), was passiert, wenn unfähiger den Lack verschlimmbessert.
Jetzt war der Lack nicht nur von Kratzern durchzogen, sondern zudem noch von Hologrammen.

Eine Runde mit der LC Wolle + FG400, gefolgt von einer weiteren Runde LC Pad weiß + Menzerna PF2500 später sah es dann so aus:











Als nächstes knöpfte ich mir die Felgen vor.



DIe schwarzen lackierten Flächen habe ich mit FG400 Poliert,
den Rest mit Ecromal.



Die Reifen habe ich mit Meguiars Endurance high gloss behandelt.

Zum guten Schluß, habe ich den Lack mit einer Isopropanol/destiliertes Wasser Mischung von Politurresten befreit, und mit Zaino Z-2 versiegelt.

Und soo stelle ich mir den Lack bei Sonneneinstrahlung vor... 8) :thumbsup:






Weitere Bilder folgen.... 8o