lüftungdüsen-ringe

Z

zet

Guest
#1
hallo leutz,
irgendwie erscheint es mir recht teuer chrom-lüftungsdüsenringe zu kaufen.
so entschied ich mich sowas selbst aus alu zu machen.
im moment ist ein ring fertig um die passgenauigkeit zu prüfen.
sollte dieser passen,wird demnächst ne cnc-drehmaschine programmiert um die dinger zu drehen.
die ringe sind recht blank,da sie mit industriediamantwerkzeugen ( PKD) bearbeitet sind.
an chrom kommen sie nicht ran,aber ich finde sie glatter und glänzender als gebürstetes alu.
auf der dem innenraum zugewandten seite haben sie einen kleinen gegenradius,damit man sich beim bedienen der lüftungsdüsen nicht schneidet oder kratzt.
die rückseite hat einen absatz von nam knappen halben mm damit hier doppelklebeband eingeklebt werden kann und sich dann ne plane fläche ergibt,die dann in den ausbuchtungen der öffnungen überall anlieg.
die ganze sache wird in den nächsten zwei wochen über die bühne gehen.
sollte jemand noch interesse an sowas haben soll er sich bei mir melden.
ist es einmal programmiert,können noch n paar sätze mehr (ich dachte so an die fünf) gedreht werden.
wer die ringe sehen möchte,ne pn mit mailadressedenn,dann schick ich ihm zwei pics zu.

grüße

z
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#2
Klingt sehr gut.. Schade, dass ich die Ringe schon hab.. aber ein Hinweis: es wird empfohlen, die Ringe an den Lüftungsdüsen mit Haftkleber zu verarbeiten. Klebeband kann/wird sich lösen, wenn du n paar Mal die warme Lüftung benutzt.
 

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#3
Hey zet, setze doch hier ein paar bilder rein;)
Die 5 leute bekommst du dann schneller zusammen;)
Der kostenfaktor wäre auch recht interessant.
 
Z

zet

Guest
#4
lüftungsdüsenringe

das mit den pics hab ich schon mehrfach probiert und es klappte nie.

der kostenfaktor wird bei ca 15¤incl versand sein.wird allerdings nur hier angeboten,nicht bei ebay.
UND,diese von mir angesetzen fünf sätze waren nur n vorschlag.sollte größeres interesse bestehen,werden natürlich mehr gemacht(material wird kein problem sein).

jetzt will ich aber erst welche für mich machen um sie euch zu zeigen.

sollte diese sache mit den düsenringen klappen,so werd ich mich auch an die tachoringe wagen.die maße der ringe sind hier im forum bekannt,und da die maschine auch angetriebene werkzeuge hat wird es nicht nötig sein die berührungspunkte an denen die tachoringe anliegen selbst zu feilen,die werden einfach an ne bestimmt position gedreht und n fräser fräst den radius des mittleren tachoringes sodaß dieser dann 100% passt.

grüße

z
 
Z

zet

Guest
#6
lüftungsdüsenringe

noch was am rande.

sollten die ringe passen,so werden sie an ner 3-koordinaten-messmaschine vermessen und die maße werden selbstverständlich hier im forum gepostet.

grüße

z
 

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#7
Die Bilder kannst du bei Celica-dreams.de oder einfach hier in unserer galerie hochladen;) Es gibt natürlich auch andere möglichkeiten...
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#9
Würde auch gerne Bilder von den Ringen im eingebauten Zustand sehen.
Schick mir ne Pm, wenn ich die Bilder für die hochladen soll, dann schreib ich dir meine Emailadresse und poste die Bilder hier.
 
Z

zet

Guest
#19
lüftungsgitterringe

das interesse scheint doch vorhanden zu sein.

ich mach erstmal ca 10sets,zähl die leutz zusammen die sich hier gemeldet hab und versende diese.
melde mich aber nach und nach bei den leutz wie die sets fertig sind.

vielleicht können die zwei leutz denen ich die pics zugeschickt hab die pics reinhängen

grüße

z
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top