T23 Lüftung ausgefallen, irgendwelche Quick Tips?

#1
Ich bin letzte Woche ganz normal mit meiner Celica gefahren und stelle sie vorm Haus ab, zwei Tage später startet meine Freundin das Auto und die Lüftung geht nicht mehr. Die Striche werden noch angezeigt und die Automatik regelt auch noch die Stärke aber es kommt keine Luft mehr und ich höre auch das Gebläse nicht mehr. Warm wird es theoretisch noch, ob die Klima noch arbeiten würde kann ich nicht feststellen.

Der Rest vom Auto funktioniert noch. Hat irgendjemand einen Hinweis was ich selber überprüfen kann? Vielleicht ist ja nur irgendwo ein Kabel locker?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#2
Hi!

Guck Dir mal die Stecker unten am Gebläsemotor an.
(Ein zweipoliger am Lüfter, einer mehrpoliger am Controller)

In den Beifahrerfussraum legen hinter dem Handschuhfach.

Dort ist der Controller (früher Widerstände) für den Lüfter.
Schau mal ob er ab ist. Eigentlich unwahrscheinlich, da er sehr fest sitzt.



Und den zweipoligen Stecker für den Lüfter auch prüfen!

Ansonsten Sicherung für das gebläse checken, oder mal den Lüfter ausbauen und manuell 12V drauf geben, ob er noch arbeitet (oder auch im eingebauten Zustand)
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Danke für die schnelle Antwort. Die Sicherungen waren auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad oder? Wenn ich da alles mal abziehe und wieder einstecke kann nichts passieren oder?

Und das Kabel für den gebläsemotor suche ich mal auf der Beifahrerseite.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#4
Sicherungen sind an der Seite der Mittelkonsole, beifahrerseitig, hinter der geriffelten Klappe.

Es ist die "10A - HTR" Sicherung, hier die Nr. 36


Trotzdem mal alle Sicherungen durchleuchten, wenn man schonmal bei ist.

Wegen Gebläsemotor und Controller einfach in den Beifahrerfussraum legen und nach oben hinter das Handschuhfach schauen, dann siehst Du den oben gezeigten Controller.
Solltest Du den Lüfter ausbauen, sind nur die 3 Schrauben mit einem kurzen Schraubendreher zu lösen und der zweipolige und mehrpolige Stecker abzuziehen. Eventuell das Handschuhfach aushängen!

Btw. Passieren kann da nichts.

Zum prüfen des Lüfters wäre es am besten, ihn auszubauen und an einem 12V Netzteil (was ein paar Ampere ab kann) zu testen (Einfach + an die eine Klemme, Minus an die andere). Bitte nicht an der 12V Autobatterie austesten, da ohne Sicherung mit Hilfskabeln immer die Gefahr besteht, das man ausversehen irgendwo gegen kommt, und bei einer 50A Batterie ist das sehr unschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Nochmals vielen Dank. Ich habe alles gefunden, aber es liegt wohl nicht an den Sicherungen oder einem losen Kabel. Sehr ärgerlich aber wahrscheinlich hat das Auto gemerkt das es zur Schlachtbank geführt wird - ich habe es nämlich letzte Woche verkauft und nächste Woche sollte die Übergabe stattfinden. Ich hoffe mal das es dem Händler egal ist wenn das Gebläse nun defekt ist.

Trotzdem vermisse ich die Community jetzt schon - ich glaube kaum das es bei irgendeinem anderem Auto auch so eine tolle Community gibt welche sich so super gegenseitig unterstützt!
 
Top