KW Sportfahrwerk

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#21
40er Federn wäre ggf. schon ein Problem! Die hinteren Federn haben ja kauf Vorspannung. stell dir die mal noch nen Zentimeter kürzer vor... das is nix, wenn die original Dämpfer drin sind...
mit 50er Federn haste hinten auch noch genug vorspannung....

Ich hab mit meinem Händler schon zig anbieter durch und alles über 35mm bleibt nur KW übrig

bzw...man kann sich auch für viel Geld bei HR nen Gewinde bauen lassen.......aber für das Geld kannste dir dann auch 2 KW´s kaufen
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#22
40er Federn wäre ggf. schon ein Problem! Die hinteren Federn haben ja kauf Vorspannung. stell dir die mal noch nen Zentimeter kürzer vor... das is nix, wenn die original Dämpfer drin sind...
Wer sagt denn, das die Tieferlegungsfedern kürzer als die Stock Federn sind? Mehr Tieferlegung heißt nicht, das die federn immer kürzer werden, zumindest nicht bei guten Herstellern ;)
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#23
ähm... Stop, Chef ;)

hab ich auch gedacht. es gibt keine 40er Federn für die Celica. 40er Weitec -> laut Gutachten 30mm. :)

musste ich auch feststellen. hab sie mir aus dem selben Grund gekauft.

Die H&R kommen aber definitiv weiter runter! ob das jetzt ein positives oder negatives Kaufargument ist, lass ich mal so stehen :D

ich hab mittlerweile meine 40mm (mindestens) Tieferlegung -> Subwoofer, viel Holz und Dämmkacke im Kofferraum :D

Ich hab mir vor ca 9Monaten die Weitec 40/40 Federn zugelegt!
Mitlerweile bin ich rundum 45-47mm tiefer! Ohne Soundausbau!
Da der in den nächsten Wochen fertig wird, bin ich schon gespannt, wohin mich das noch führt! (ich denke mal nicht höher!)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#24
ähm... laut Gutachten sind es 30mm. jetzt bist du bei knapp 47mm. mit Soundausbau wirst du dann auf die 50mm zugehen.

wohin das führt?

zum Erlischen deiner Betriebserlaubnis! deine eingetragene bzw. geänderte Fahrzeughöhe (xxxxmm - 30mm = neue geänderte Fahrzeughöhe) passt nicht mehr! bei uns messen die das nach, glaub´s mir!
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#25
zum Erlischen deiner Betriebserlaubnis! deine eingetragene bzw. geänderte Fahrzeughöhe (xxxxmm - 30mm = neue geänderte Fahrzeughöhe) passt nicht mehr! bei uns messen die das nach, glaub´s mir!
Und wie willste das nachmessen? Der TÜV sieht den Wagen ja nur im tiefergelegten Zustand... Die Polizei kann es schlecht, da sie die Serienhöhe wohl kaum kennen. Und heißt das: wenn ich volltanke erlischt meine Betriebserlaubnis? :D Ich hab auch nachgemessen und mit vollem Tank bin ich auch bei mehr als 40mm, vorne ist allerdings nur eine Tieferlegung von ~35mm.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#27
es wird am höchsten Punkt des Fahrzeugs gemessen. es wird was auf´s Dach gelegt, und dann bis zum Boden gelassen. dann hat man die exakte Höhe. Den TÜV interessiert deine "alte" höhe nicht. er nimmt die Höhe, die im Schein steht, zieht die Tieferlegung ab und trägt die neue Höhe ein. feddich :D

klar gibt es Toleranz, aber wenn das 2 cm sind, dann werden die schon stutzig.

wie gesagt, bei uns machen die das öfters...
 

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#28
Hmm, wenn ich das so höre würden ja doch die Weitec federn passen und ich hoffe das die auch die 40/40 packen :p
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#29
wie gesagt, nehm die H&R. ich hab Weitec und Kollege die von H&R. seine ist gut 1cm tiefer als meine (gewesen -> Soundeinbau = gleiche Höhe)
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#30
Bei mir wurde der Abstand zwischen Bördelkante und Radnabenmitte eingetragen. Sollte sich in solch einem Fall die FEder noch "setzen", dann erlischt eben diese Eintragung. Da hat der Neo recht. ;)
 
Top