Kurze Shortblockfrage

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#1
Hi!

Das hab ich aus dem FAQ:

JTDDR32T**0001007 - **0190806

JTDDR38T**0001007 - **0190806

Nach diesem FAQ sind da dann doch fast 360000 Celica betroffen, oder bin ich nur zu blöd um das richtig zu lesen/deuten...

Kann mich mal einer aufklären?

z.B.:
JTDDR38T 600047900

Die ersten 2 Zeichen sind anscheinend egal, also nur 0047900, die 0en kommen ja auch weg, also hab ich dann 47900...
Und 47900 liegt zwischen 1007 und 190806...

Bin ich jz zu dumm dafür?
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#2
nur wiel die celicas in diesem bereich liegen, heißt dass noch lange nicht, dass sie auch das problem haben. kurz gesagt: Erhöhter Ölverbrauch kann passieren, muss aber nicht ;)
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#3
Was ich schon immer mal sagen wollte, aber nicht in den FAQ spamen wollte:

Also ich denke das Toyota 2002 das Problem behoben hat ist falsch. Kein Wunder, dass dann immer welche sagen kauf dir ne Facelift, da hast du das SB Problem nicht.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#5
@lars egal ob du ne face oder ne pre face hast ;) du kannst in ner face genauso nen alten block haben
Dann stellt sich mir die Frage, wieso stellt Toyota mehr Blocks als Autos her?

Und wieso werden dann in 04er und 05er Celicas noch fehlerhafte Blocks eingebaut? (Fehlerhaft also weg damit)

Vom logischen her macht das keinen Sinn, man nimmt also in Kauf das der Kunde eines neueren Modells möglicherweise diesen Fehler bekommt?
 

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#6
also, nur mal zum mitschreiben...

es sind dann rund 360000 Motoren betroffen bei denen das passieren kann??? Wieviele Motoren sind dann bitte in Ordnung?

Wieviele Celis gibts denn bitte? :eek:
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#7
Dann stellt sich mir die Frage, wieso stellt Toyota mehr Blocks als Autos her?

Und wieso werden dann in 04er und 05er Celicas noch fehlerhafte Blocks eingebaut? (Fehlerhaft also weg damit)

Vom logischen her macht das keinen Sinn, man nimmt also in Kauf das der Kunde eines neueren Modells möglicherweise diesen Fehler bekommt?
Na ja, sagen wir mal so: wenn von 10.000 SBs 100 verrecken, rechnet sich das für Toyota allemal ;)
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#8
Hi!

Das hab ich aus dem FAQ:

JTDDR32T**0001007 - **0190806

JTDDR38T**0001007 - **0190806

Nach diesem FAQ sind da dann doch fast 360000 Celica betroffen, oder bin ich nur zu blöd um das richtig zu lesen/deuten...

Kann mich mal einer aufklären?

z.B.:
JTDDR38T 600047900

Die ersten 2 Zeichen sind anscheinend egal, also nur 0047900, die 0en kommen ja auch weg, also hab ich dann 47900...
Und 47900 liegt zwischen 1007 und 190806...

Bin ich jz zu dumm dafür?

Es gibt keine 360.000 Celicas, ihr lest die Fahrgestellnummer falsch.

Die Nummer hinten hat nichts mit der Celica an sich zu tun, sondern ist einfach quer durch ein paar Modellreihen (Avensis, Celica, Corolla, MR2) die für einen bestimmten Markt (z.B. Europa und Nordamerika) gebaut wurden.

J steht für das Herstellungsland Japan, T für den Hersteller Toyota, in dem Rest (z.B. DDR38T**) wird dann sicherlich das Modell festgelegt. Die fortlaufende Nummer dahinter hat dann nichts mehr mit dem einzelnen Modell zu tun.
 

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#11
Es gibt keine 360.000 Celicas, ihr lest die Fahrgestellnummer falsch.

Die Nummer hinten hat nichts mit der Celica an sich zu tun, sondern ist einfach quer durch ein paar Modellreihen (Avensis, Celica, Corolla, MR2) die für einen bestimmten Markt (z.B. Europa und Nordamerika) gebaut wurden.

J steht für das Herstellungsland Japan, T für den Hersteller Toyota, in dem Rest (z.B. DDR38T**) wird dann sicherlich das Modell festgelegt. Die fortlaufende Nummer dahinter hat dann nichts mehr mit dem einzelnen Modell zu tun.
Was is dann mt dem?

Nach dem Post gibts anscheinend keinen "Bereich"

*EDIT: Habs jz endlich geschafft das zu kapieren :) AUf einmal is alles so klar :p
 
Top