kupplungswechsel zu teuer?!

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#1
so hhi erstmals,

habe mir letztens die kupplung beim toyohhändler wechseln lassen. festpreis 699 euro (kupplungssatz ohne schwungrad)

problem ist das schwungrad war anscheinen auch hinüber. hab ichh auch wechseln lassen.

jetzt bin ich auf knapp 1600 euros:mad:

die haben mir die stabis vorne duchgeflext und dann angerufen und gesagt das die neu müssten weil sie rostig waren. und das die rausmüssten weil sie sonst nicht das getriebe rausbekommen hätten, stimmt das?

habe meinen vater wegen dem schwungrad gefragt der ist kfz mechaniker, er meinte das das nicht notwendig war das neu zu machen...

ach ja außerdem haben sie mir dabei die distanzscheibe krumm gehauen bekomme jetzt das rad nur mit mühh und not ab.

also rufe da erst mal morgen an und kläre das...

und das end von der geschicht... ich geh nichtmehr zu toyota YVEL düsseldorf
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
Original Kupplung (Druckplatte+Kupplungsscheibe) und Flywheel = ~ 500¤

Einbau: 290-380¤

Es gibt vorgeschriebene Stundensätze bzw. Zeiten für bestimmte Arbeiten... zur Not an Toyo D wenden. Der Preis ist auf jedenfall zu hoch... Zum Rest muss man wohl nix sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#3
ja 4-5 std fürs wechseln hatte das ja im festpreis. die haben aberr nachhherr nochmal 2 std draufgeschlagen wegen den stabis. kotzt mich wieder an werd da morgen erstmal den laden aufräumen:mad:
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#4
bei welchem Yvel warst du? Hab meine Celi in D´dorf Garath gekauft und fahr auch regelmäßig da zum Yvel. Hatte bis jetzt keine Probleme...
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#6
also bei meiner werkstatt zahl ich auch immer zu viel z.b. bremsscheiben+ beläge wechseln (nur hinten) und reinigen von der trommel 700 euro
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#8
Warum hat dir der Ärger mit dem Sitzbezug nicht gelangt, daß du nochmal
dorthin gehst?
Jetzt lassen die sich ihren Sitzbezug mit bezahlen!:(

Gruß Uwe
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#9
mein Kupplungswechsel hat mich damals mit allem zusammen ca. 600¤ gekostet
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#10
Zuletzt bearbeitet:

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#11
muss ich ma die rechnung suchen.....falls ich sie noch hab :D
aber glaube es war wirklich nur kupplung mit kleinteilen.......
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#15
so ware beim toyohändler... wegen der distanzscheibe, de händler hat gemeint das kann nicht sein weil sie das rad nicht abgemacht haben. (um getrieben mit antriebswelle und den stabi zu montieren muss das rad doch ab.!?) jetzt habe ich ein termin am sa. um das zu checken weil ich das rad nicht mehr abekomme...:mad: die pfeifen:( die sollen mir das bezahlen sonst muss ichh echt eein anwalt einschalten.


ach ja jeetzt die frage : muss das rad ab oder nicht?

müssen die stabis (kopplungsstangeen heißen die glaaub ich)ab beim wechsel der kupplung?


danke im vorraaus
 
Zuletzt bearbeitet:

Racingroll

Well-Known Member
Seit
29. März 2008
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Bayern
#16
Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich bei einem Werkstatttermin immer dabei bin und meine Holde nicht aus den Augen lasse.
Und das Beste....man lernt noch so nebenbei einiges.
 

Racingroll

Well-Known Member
Seit
29. März 2008
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Bayern
#18
Das würde ich mir nie von einer Werkstatt verbieten lassen,
sonst haben die mich das letzte Mal gesehen.
Und bis jetzt hatte mir noch keine Werkstatt untersagt, dabei zu sein.
Im Gegenteil, manchmal helf ich sogar mit, damits schneller geht.
Es heißt ja....."FAHRE ZUR WERKSTATT DEINES VERTRAUENS"

Da haste wohl leider die verkehrte erwischt.
 
Top