T23 Kupplung und Schwung

Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#21
Zitat von Vortex;305627 Du hast doch damals die 4 Pad Kupplung bekommen und das ist nen riesen Unterschied zu den durchgehenden Kupplungsscheiben. Den Unterschied von der Serienkupplung zu einer Kevlarkupplung (durchgehend) ist minimal und für den normalgebrauch. 4 Pad und 6Pad ist schon ein riesen Unterschied zu Stock. Schleifen lassen darfst du die [B:
überhaupt nicht[/B]. Steht dick und fett in der Anleitung drinen und der Verschleiß ist auch höher. Eine 4 Pad Kupplung hält keine 40.000km bei normaler Fahrt.
Ist ja auch klar:
- Höherer Reibwert [mü]--> mehr Moment übertragen -->mehr Abrieb
- Weniger Fläche zum kühlen --> geringere Lebensdauer (by the way wird bei deiner 6pad sogar geraten das die Kupplung nach Stop&Go bzw kalt gefahren werden soll)

Das mit deiner Freundin kann ich auch nicht bestätigen. meine Ex hat 1Minute am Berg gemeint die Kupplung schleifen zu lassen. Danach war die Kupplung im Arsch. Rattermarken + verglast.
also zum ersten glaub ich nicht das ich bei der schwungscheibe was verwechselt hab. ne leichtere dreht nunmal schneller hoch weil weniger masse bewegt werden muß und man kommt im oberen drehzahlbereich besser ausn arsch. von höchstgeschwinigkeit hab ich gar nicht geredet;). war eher das beschleunigen gemeint.;) und das du am berg mal eher n gang runterschalten darfst weil dir das drehmoment fehlt werden dir hier auch n paar bestätigen.

zum thema kupplung.
zwar schön das du so bescheid weißt was ich drinne gehabt haben soll aber ich glaub ich weiß es noch n bisschen besser.
hatte noch nie ne vier puc kupplung drinne.;) und meine 6puc sinter hält jetzt schon über 50 k km. und fährt sich noch wie als wäre sie noch neu. und da war schon alles dabei. lange schleifen lassen, extremes stop and go usw, also ich kann nicht behaupten das sie immer mit vosricht beansprucht wurden ist......theorie ist nunmal nicht alles. die praxis zeigt doch oft n anderes bild;). und das der verschleiß bei ner ordentlich sportkupplung höher ist sollte auch jedem klar sein und weiß ich auch ohne das ich es irgendwo nachlesen muß....aber danke fürs erinnern.
ach ja hier mal n pic von meiner kevlar. in benutzen zustand mit kaputter feder und nach extrem schleifen lassen und mehr:p

und hier als sie neu war.....wie gesagt n verschleiß konnte beim ausbau nicht wirklich erkannt werden.


also ich kann so eine kevlar auf jeden fall empfehlen. weiß auch nicht warum ihr hier immer alles schlechter macht als es in wirklichkeit ist. finds ehrlich gesagt echt bescheuert weil ihr so die leut immer verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#22
Wie unterscheidet sich Zb die Spec 2 und die von Luk (stock) mit Fidanza Schwung?!
:)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#23
Also hab gerade die ACT Schwungscheibe für die Celi "s" gewogen und die wiegt 4,2kg (Mit Blässchenfolie außenherum).
Sprich 2kg leichter als die Spec , außerdem ist die UR noch Lieferbar man muss nur suchen.(Die wiegt unmodifiziert 3,2kg). Die UR ist aber mit Abstand die teuerste auf dem Markt und das auch in Sachen Instandhaltung. Mein neuer UR Reibbelag hat das 3,75 fache vom Fidanza Reibbelag gekostet. Ich persönlich rate von der Fidanza ab. Da Fidanza und ACT gleich teuer sind und die Fidanza sich fast wie stock fährt. Ich war sehr enttäuscht wie ich mit der Celica von nem Freund gefahren bin.

Also Fazit für die Celica "s":
Unorthodox Racing = 3,2kg (sehr teuer[doppelte von ACT], aber enormer Spaßfaktor und austauschbarer Reibbelag ~$150)

ACT = 4,2kg (Mit Blässchenfolie) [Preis im Mittelfeld ,einteilig, sieht auch nach Spaß aus weil leicht)

Spec
= 6kg


Stock = 8-9kg ( joa Gußeiserne Scheusslichkeit)

So dann viel spaß beim entscheiden!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#24
Wobei es da ja noch Flywheels von TRD und JUN im Angebot gibt, japanese quality... ;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#25
von denen weiß ich die gewichte nicht. was anderes wie ne act kupplung verbaue ich nicht mehr.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#26
na, bist du dir da sicher das du nicht fidanza und atc vertauscht:D

habe ja die fidanza drin und soweit ich weiß ist es immer die zweit leichteste scheibe nach UR gewesen... und sie wiegt keine 6 Kg!

geh mal unter nc.org zum parts catalog;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#27
Hab es gerade korrigiert

edit: die werte stimmen aber nicht wirklich bei newcelica.org. mein UR flywheel hat vor der bearbeitung 3,2kg gewogen und dort stehn 3,6kg dran. klar man kann jetzt auch päbstlicher als der Pabst sein. UND die brüder haben s udn ts schwungscheiben auch noch durcheinandergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top