T23 Kupplung quietscht sporadisch

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.389
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit quietscht meine Kupplung.
Hier kurz die Fakten:

- es ist nur sporadisch
- es ist nicht temperatur- oder feuchtigkeitsabhängig
- es ist nicht abhängig von der Temperatur unter der Haube (Motor warm etc)
- es liegt nicht am mangelnden Öl/Fett an der Umlenkstelle der Gabel (wurde beim Blocktausch richtig gefettet)
- der Nehmerzylinder ist bereits neu

Laut meiner Werkstatt kommt das Quietschen von dort, wo die Gabel auf dem Nehmerzylinder aufliegt.
Das hatten wir innerhalb von 5 Minuten heraus gefunden.
Sprühöl drauf hat ca knapp 2 Tage ruhe gebracht.
Ist schwer zu sagen, weil es wie gesagt nicht bei jeder Fahrt ist.

Allerdings haben sie bisher keine Idee, was man da am sinnvollsten machen könnte.
Er meinte, fast alle Fahrzeuge seien da kaum bis garnicht gefettet.

Hatte das schonmal wer bzw hat eine Idee?
Danke euch
 
Bei mir war es die Kupplungsdruckplatte selber die Knarzgeräusche verursacht (Die Tellerfedern [Nicht Torsionsfedern - ist ja bei den OEM Kupplungen etwas anders]). Bei anderen Autos war es auch oftmals die Ausrückgabel selber. Besagter Hebel hinter dem rechteckigen Staubschutz hat aber auch bei mir schon Geräusche gemacht - das konnte ich aber mit fetten in den Griff bekommen. Aber als der Motor lief, hat mans eh nicht mehr gehört...

Nur als Anregung...:p

Bist auch nicht der Einzige :P
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29693&highlight=kupplung
 
danke dir

aber ich höre es auch bei laufendem motor
und wenn das fenster offen ist, klingt es wie eine sterbende katze direkt neben meinem ohr :eek:
 
bin nun gestern abend aus der werkstatt raus.
sie haben erstmal eine gummimuffe zwischen nehmerzylinder und gabel gebaut.
das sollte dazu dienen, herauszufinden, ob die geräusche von da kommen.
leider hat es nichts gebracht - es quietscht genau so, wie vorher

nun wollen sie das getriebe ausbauen und die ganze gabel tauschen.
soll wohl so 400€ kosten -.-

hat hier echt keiner eine idee dazu?
 
400€

einfach nachfetten lassen an beweglichen teilen, wenn das nicht hilft damit leben

habe mit meinen kfz-techniker einige zeit alle möglichen teile geschmirrt, trotzdem gings nie weg
 
Es ist ja auch die Druckplatte....:D
Ich kenne einige Toyotas die es haben...ich habe zwei davon auf dem Hof :P

Könnte Euch ad hoc zwei Videos machen von dem Geräusch.
 
Kannst du mir sagen, was man da pruefen/fetten muesste?
Oder bleib auch da nur tauschen?

EDIT: Die komplette kupplung ist neu. Februar eingebaut. War luk oder sachs. Bin mir gerade unsicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top