Irgendwie sind alle Posts hier so BlaBla und sagen nicht wirklich was aus.
Wenn du den Kratzer siehst, ist er schon tief genug um nicht mehr DIY los zu werden. Was du machen kannst ist ihn zu kaschieren indem die Kanten gebrochen werden, das funktioniert mit Wärme zb Heissluftfön.
Nachteil des ganzen ist, die Stellen die behandelt werden fangen an zu glänzen und man sieht das und das stört dann nochmehr.
Willst du es dennoch machen:
1) gründlich waschen mit zb Allzweckreiniger.
2) Polieren mit einer Hochglanzpolitur
3) erwärmen
4) fertig, mit Pflegemittel behandeln
Achja, bei ATU muss man einen Termin machen für solche Smartrepair Behandlungen, denn da kommt ein Aufbereiter der im Auftrag für ATU arbeitet und nicht jemand der bei ATU hinter der Kassa arbeitet.