Krümmerfrage?

dk1189

Well-Known Member
Seit
29. September 2008
Beiträge
71
Zustimmungen
0
#1
Wollte mir heute einen Krümmer bestellen. Doch bin auf ein kleines Problem geraten undzwar das Baujahr meiner Celica TS.
In meinen Brief steht Erstzulassung am 11.04.2003
Und der Krümmer würde nur bis 03/2003 passen.
Ich bin mir jetzt net sicher ob der trotzdem passen würde oder es unterschiede gibt ab diesem Datum.
Villt hat jemand ne Ahnung.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Hi,

prinzipiell hat die EZ erst mal nix mit dem Baujahr zu tun. ;)
Das Fahrzeug kann auch 'ne Weile beim Händler rumgestanden haben.
Mein Motorrad wurde auch nur bis Mitte 1998 gebaut. EZ war aber erst April 1999.

Die Frage ist: Hast Du eine Preface oder eine Facelift?

Unterschied Preface - Facelift

Vermutlich wirst Du eine der letzten Preface haben. Dann müsste der Krümmer eigentlich passen.

Wenn ich voll daneben liege, schlagt mich. :D

Gruß
Ralf
 

dk1189

Well-Known Member
Seit
29. September 2008
Beiträge
71
Zustimmungen
0
#3
Ich hab aufjedenfall eine Facelift, aber haben die Motoren von Baujahr bis ende 2002 und anfang 2003 unterschiedliche Motoren, so das der Krümmer nicht passen würde.
 

dk1189

Well-Known Member
Seit
29. September 2008
Beiträge
71
Zustimmungen
0
#5
öähm ?????????
Hab ich was verpasst ?
seit wann gibt es 2 versionen vom ts motor ?
Es gibt sowohl preface celicas mit TS als auch Facelift TS Celicas wenn ich mich nicht irre.
Wer des besserer Wissens ists bitte belehren.
Doch es geht um Motortechnische Veränderungen zwischen ende 2002 und anfang 2003 bzw. änderung der Krümmergestaltung.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
ja, es sind 2 verschiedene!
ich glaube das hat was mit der kaltluftregelung zu tun...glaube ich!?
zumindest sind es zwei unterschiedliche bie der TS...bei S ist alles gleich
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
So, *wiederausgrab*

hier die Unterschiede die ich meinte:

2ZZ-GE
Preface TS:


Face TS mit der Kaltluftregelung:




hier noch der vom 1ZZ-FE (S)





wie man erkennen kann, hat die TS einen 4-2-1 Krümmer und die S einen 4-1 Krümmer.

Vllt. FAQ?

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#9
Servus Markus,

bei der TS bin ich mir da nicht sicher.
Ich fahre ne Preface und habe die Kaltlaufregelung drinnen.
Die Amis haben die Klatlaufregelung nicht, ausser die in Kalifornien.
Da sind die Vorschriften streng.
mfg Eric
es kann sein, das die Kaltluftregelung bei der TS erst ab 2004 verbaut wurde, denn ab da an hatten die Ami's die verbaut;)
habe gedacht, gelesen zu haben, das sie hier schon ab 2003 verbaut wurde, bzw. seit Beginn der Face-Reihe.
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#10
Zuletzt bearbeitet:

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#12
BJ. 2001
Mit Kaltlaufregelung wo bis jetzt noch an der kalten Luft hängt.

Bild von dem originalen Krümmer. Das wo abgesägt ist, ist die Kaltlaufregelung


Das bild ist von dem OBX Krümmer
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Da denkt einer in der gleichen Richtung wie ich... das bisserl Röhrl kann man doch nach-/umrüsten. ;) Für einen versierten Auspuffbauer sicher kein großer Akt. Der kann dann aber auch gleich einen ganzen Krümmer bauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#14
mit fächer geht dir das checklight an. (fehler sekundärluft zufuhr um genau zu sein).

very easy eigentlich. neue Krümmer rein, power Fc rein und null problemo. aber selbst mit dem fehler geht der motor nicht in den gefürchteten sicherheitsmodus und beschneidet den motor. nachteil.... du kommst nich mer so einfach durch den tüv bzw. durch die AU. (vorallem mit dem FC).
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
mit fächer geht dir das checklight an. (fehler sekundärluft zufuhr um genau zu sein).

very easy eigentlich. neue Krümmer rein, power Fc rein und null problemo. aber selbst mit dem fehler geht der motor nicht in den gefürchteten sicherheitsmodus und beschneidet den motor. nachteil.... du kommst nich mer so einfach durch den tüv bzw. durch die AU. (vorallem mit dem FC).
Pommes...du hier?!:D
Gilt das nur für TS oder auch für die S?Preface oder Face?
hast du dich nur auf den Kaltluftregler bezogen?

also ich bin schon eine kurze Strecke mit meinem verbauten DC-Sports in meiner S gefahren(Saison). und es kam keine Leuchte
wie es mit dem PFC ist weiß ich nicht, denn das bringt ja nach verbau guter Mods und Abstimmung gute 10PS.
 
Zuletzt bearbeitet:

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#16
jo ich hier!!! ;)
also ich weiss net wie es bei der S aussieht und ob se nen sekundärlufteinlass hat (oder fön wie ich sage :D).

falls ja, "popt" der fehler net sofort auf. du musst dir das so vorstellen das der fehler es dann dir angezeigt wird wenn es bei der XX mal prüfung immer noch nicht geht. Das steuergerät prüft die komponenten des Fahrzeugs und eventuell drücke (sorry kanns jetzt net besser beschreiben). wenn nach dem xx Prüfungszyklus der fehler noch besteht geht der CEL an. Nun wie kann man das übergehen.

GAR NICHT!

Ich kenne keinen fall von den US-Spec Fahrzeugen wo der CEL noch nicht angangen ist. Fakt ist das es tatsächlich Celis gibt / gab die keinen Fön haben / hatten.

ABER:
Der fehler ist nur eine Art hinweiss. Das Fahrzeug geht nicht in den Sicherheitslauf ist nur eine Art hinweiss.

Es gibt nur 3 Möglichkeiten:
1.) PFC (nachteil kein Tüv mehr möglich, höchsten du rüstest wieder um bevor zum Tüv gehst)

2.) Batterie kurz abklemmen (Fehler ist weg bis der fehler wieder oft genug im Zyklus war)

3.) OBD 2 Lesegerät um fehler zu löschen und zu prüfen (bis der fehler im nächsten zyklus wieder aufschlägt, kostet ca ¤80 bei Ebay)

Muss der Fehler aufschlagen:
Nunja wenn ich eines gelernt hab bei Motoren und Steuergeräten..... sicher ist nichts. Bloss weil es bei vielen der CEL auftritt heist das noch lange nicht das er bei jedem aufschlägt, UND er ist wie gesagt nicht tragisch.

Gruss aus der Fritten Bude
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#18
Sehr interessant Fritte!

was z.B. auch bei einem CAI-Verbau in eine Preface ein CEL auftritt(auch wieder nicht jede) und bei der Facelift garnicht habe ich schon gelesen.

habe auch eine Face und einen Injen CAI...kein CEL oder meckern.

wenn was bei mir auftritt, wenn das Auto wieder draussen ist und ich wie gewohnt fahren kann, werde ich berichten!
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#19
nunja... der fehler tritt wie gesagt erst nach einem bestimmten zyklus auf. das heist also:

du fährst wie gewohnt ohne CEL.... gehst eisessen, setzt die wieder rein und nach dem starten TATTAAAAAAA. CEL on! :D. Also ca. nach dem xten motorstart. (bei mir warens 20 und ca 500 bis 1000 kilometer gefahren)

wie gesagt ich kenne keinen fall, heist aber nicht das es nicht so ist.

das mit dem lufi hat nen anderen grund. die Preface hat noch ne unterdruckbox die anscheinend die face nicht mehr hat (intresantes Fred auf newcelica.org weswegen der fehler auftritt). Problem bei diesem fehler ist das der motor feststellt das er selbst "falschluft" zieht und somit in den Save-Mode geht.

Das heist dein Verbrauch steigt bei gesenkter leistung.
 
Top