T18 Kotflügel wechseln

Seit
24. August 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
#1
Guten Tag,

nachdem mir Montag bei Eisregen der Celica gegen eine Wand gerutscht ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Kotflügel Rechts vorne. Mein Modell ist eine Celica T18 Baujahr 1990 mit dem 156 PS Motor.

Im Netz habe ich einige Kotflügel vom 105PS Modell gefunden. Nun frage ich mich, ob die Karosserie der beiden Fahrzeuge identisch ist, oder ob es eventueller Anpassungsarbeiten bedarf.

Wäre super, wenn mir hier in irgendeiner Form weitergeholfen werden kann.

Gruß,

Philipp
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Hab grad bei jemand nachgefragt der sich auf diesem Gebiet auskennt....
Bei den "normalen" ST182 / T18 sind die untereinander alle kompatibel. Du hast vermutlich keine Wide Body?!
 
Seit
2. Februar 2017
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#4
Es gab meinen Account nicht mehr :p

Es gab vier unterschiedliche Kotflügel weltweit:

Narrow body mit Kotflügelblinker: Hierzulande zu finden bei STi ( 1,6liter AT180 ) und GTi ( 2,0liter ST182 ) sowie bei den seltenen GT Four narrow body in Japan.

Wide body mit Kotflügelblinker: Hierzulande zu finden bei Turbo 4WD / Carlos Sainz ( ST185 ) .Auch zu finden bei den seltenen GTi wide body die es in den Beneluxstaaten gab sowie bei den ST185 in Japan.

Narrow body ohne Kotflügelblinker: In den USA/Canada bei den ST ( 1,6liter )und GT ( 2,2liter ) .

Wide body ohne Kotflügelblinker: In den USA/Canada bei den GTS ( 2,2liter ) und Alltrac ( 2,0liter Turbo ) .

Untereinander austauschbar sind sie übrigens alle. Die breiten Kotflügel bedürfen zur Montage aber halt der breiteren Radhausschalen und den zusätzlichen Kunstoffteilen die bei den wide body den hinteren, unteren Abschluß bilden.

*klugscheißermodus off
 
Top