kosten für heckflügel anbau??

Seit
29. Juni 2006
Beiträge
15
Zustimmungen
0
#1
hallo!

ich überlege mir, ob ich nicht vielleicht den netten kleinen
tte flügel an meine t23 bauen lassen sollte!?? jetzt wollt
ich euch mal fragen, was das gute stück wohl + lackierung &
anbau kostet? evtl. hat ja einer erfahrungswerte.

gibt es evtl. von einer anderen firma einen ähnlich dezenten flügel?

besten dank, ilsefit!
 

Double D

Well-Known Member
Seit
12. März 2007
Beiträge
302
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Eastside
Beruf
Großhandelskaufmann
#2
Kosten für das gute Stück: fragst du bei TTE an :)

Kosten für Lackierung & Anbei: fragst du in einer Werkstatt an (in keiner Werkstadt nachfragen ... da läufts anscheinend net so gut ... siehe hier:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=5556 )

Eintragungsfrei wenn ich mich nicht täusche ...

Somit fällt das weg ...

Mir persönlich gefällt der von TTE nicht ...

Wenn du dich noch ca. 2 Wochen geduldest, dann kann ich dir sagen wieviel ich für Lackierung + Anbau + Eintragung (mit Teilgutachten) zahle :D
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#5
Rechne mal mit 300€ für alles zusammen.
Ich hab damals ca. 120 fürn anbau bezahlt ca. 150€ fürs lackieren und 25€ ca. für die eintragung ohne Teilegutachten
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#8
Guggst Du hier.

Hmmm, ich glaub zur nächsten TÜV Untersuchung schick ich jemand anderen... oder ein anderes Auto. Ich fahre die ganze Zeit das Gutachten für meinen Bumerang im Serviceheft spazieren.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#9
TTE und kein E-Zeichen... klar. Wenn man spart dann bei den blöden Deutschen... :(



PEACE
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#10
Ich denke preislich wird sich (nur) der Flügel um die +/- 250 Euro incl. Märchensteuer bewegen.

Ich schließe das jetzt einfach mal aus den Kosten für meinen Bumerang. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#11
Der TTE-Heckspoiler kostet 275 Euro inklusive verstärkter Gasdruckdämpfer. Für Lackierung mußte mit 80 - 100 Euro rechnen. Der TTE-Heckspoiler läßt sich mittels der Anbauanleitung von einer handwerklich begabten Person plus Helfer gut montieren. Die größere Herausvorderung ist das Wechseln der Gasdruckdämpfer. Bei mir mußte ich mit der Flex an den Kugelzapfen ran.

Gruß Uwe
 

Jango

Well-Known Member
Seit
3. November 2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Dipl. Wirtschaftsinformatikerin
#12
Jup, ging mir ähnlich!
Hab den Original Toyo-Spoiler.

Anbau kann man allein machen, geht ganz leicht. Lackieren lassen hab ich ihn auch privat. Ich denke normal kostet das so um die 100€.

Die verstärkten Dämpfer hab ich auch noch nicht ganz geschafft. Eine Seite ging mit Mühe u Not, die 2. fehlt noch, hab's echt schon mit Feststellzange, Linksdreher und sämtlichen Lösungsmittelchen probiert. Bin Sa eh bei Toyota, werd die mal bitten, mir das locker zu machen :eek:
 
Seit
29. Juni 2006
Beiträge
15
Zustimmungen
0
#13
hey, besten dank für die antworten bzw. links!!

wollt nur mal hören, was der spass kostet, bevor
ich bei der inspektion in der nächste woche meine
werkstatt frage! will ja wissen, ob deren preise
okay sind.

ilsefit!
 
Top