koni-dämpfer kürzen????

Z

zet

Guest
#1
hey leutz,
hab vor h&r federn (40mm) zu verbauen.in einigen beiträgen las ich dass man auch gekürzte konis verbauen könnte.so erkundigte ich mich bei nem freund ob er jemanden kennen würde de sowas macht.und siehe da,er kennt tatsächlich ne fa. die sowas macht.
nun ist die frage um wieviel sie gekürzt werden müssen.
um den wert der federn??oder noch kürzer???
hab da kein plan und wende mich so an euch
grüße
z
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#2
Muss nicht unbedingt sein, bis 40mm braucht man das eigentlich nicht.
Tip: Bau die Federn in das Federbein. Und wenn dann die Feder "frei baumelt", sprich keine Vorspannung hat, DANN musst du den Dämpfer kürzen lassen. Ansonsten nicht.
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#3
Das Geld kannste dir sparen....selbst bei 50mm tieferfelgung hast du immernoch genug Vorspannung
 
Top