KOMPLETTRÄDER brock für celica t23

leonidas1902

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2008
Beiträge
45
Tag zusammen.
kann ich die felgen auf unsere Celi eintragen?



BROCK B21 in 8x18

mit Bereifung:

VA 225/40R18 92W + HA 225/40R18 92W
 
Mit Das Hir Hap Ich Keine Problem FÜr Eintragen? (va 225/35r18 92w + Ha 225/35r18 92w)
Danke.
 
Was die felgen angeht, kann ich dir ned helfen - weiss ned obs ne ABE oder nur TÜV dafür gibt. (was dich bei beiden fällen ned vorm eintragen bewahrt!)

Aber die Bereifung hab ich auch drauf und eingetragen :]
 
Was die felgen angeht, kann ich dir ned helfen - weiss ned obs ne ABE oder nur TÜV dafür gibt. (was dich bei beiden fällen ned vorm eintragen bewahrt!)

Aber die Bereifung hab ich auch drauf und eingetragen :]



ICH WOHLTE FÜR MICH BESER DIESES BEREIFUNG (VA 225/40R18 92W + HA 225/40R18 92W) weist du welhe felge hat ABE und TÜV mit dieses Bereifung für celica? sory abar ich kann nicht so gut deutsch schreiben.DANKE UND NOCHMAL DANKE
 
ICH WOHLTE FÜR MICH BESER DIESES BEREIFUNG (VA 225/40R18 92W + HA 225/40R18 92W) weist du welhe felge hat ABE und TÜV mit dieses Bereifung für celica? sory abar ich kann nicht so gut deutsch schreiben.DANKE UND NOCHMAL DANKE

Nimm 225/35 R18 sind zwar teurer, damit gibt es aber dann auch keine Probleme mit der Eintragung, da hier der Abrollumfang stimmt.

Wenn du dir 225/40 R18 als Reifen auf die Felgen aufziehen lassen willst, musst du den Tacho der Celi angleichen lassen, weil sich der Umfang um 4,2% vergrößert und der Tacho somit bei 100 km/h nur 96 km/h anzeigt, was natürlich nicht sein darf. Außerdem würdest du deine Celi um 1,3 cm höher legen, es wäre dann also eine CrossCountry-Celica.

Hier der Link zu einem Reifenrechner
http://www.team-corsa.de/rechner.htm

Als Basis gibst du die Serienbereifung 205/50 R16 ein und kannst dann probieren was passt. Die Abweichung darf nicht mehr als 2% betragen um eine Eintragung ohne Tachoangleichung möglich zu machen.
 
Nimm 225/35 R18 sind zwar teurer, damit gibt es aber dann auch keine Probleme mit der Eintragung, da hier der Abrollumfang stimmt.

Wenn du dir 225/40 R18 als Reifen auf die Felgen aufziehen lassen willst, musst du den Tacho der Celi angleichen lassen, weil sich der Umfang um 4,2% vergrößert und der Tacho somit bei 100 km/h nur 96 km/h anzeigt, was natürlich nicht sein darf. Außerdem würdest du deine Celi um 1,3 cm höher legen, es wäre dann also eine CrossCountry-Celica.

Hier der Link zu einem Reifenrechner
http://www.team-corsa.de/rechner.htm

Als Basis gibst du die Serienbereifung 205/50 R16 ein und kannst dann probieren was passt. Die Abweichung darf nicht mehr als 2% betragen um eine Eintragung ohne Tachoangleichung möglich zu machen.

hallo,wenn ich die Bereifung 225/40 R18 drauftue und das tacho nicht anpasse,könnte dies zu problemen mit dem TÜV kommen?wie teuer/aufwendig wäre es denn das tacho diesem anzupassen?mein celica ist ziemlich tief,,daher möchte ich diese Bereifung damit er dadurch etwas höher wird.Könnte die Bereifung zu problemen beim TÜV führen? Danke für die bisher zügigen antworten. Mfg.Leonidas1902
 
hallo,wenn ich die Bereifung 225/40 R18 drauftue und das tacho nicht anpasse,könnte dies zu problemen mit dem TÜV kommen?wie teuer/aufwendig wäre es denn das tacho diesem anzupassen?mein celica ist ziemlich tief,,daher möchte ich diese Bereifung damit er dadurch etwas höher wird.Könnte die Bereifung zu problemen beim TÜV führen? Danke für die bisher zügigen antworten. Mfg.Leonidas1902

Das Tacho muss bei Verwendung von Reifen der Dimension 225/40 R18 angepasst werden, sonst ist es nichts mit TÜV. Die Kosten für eine Tachoangleichung belaufen sich auf ca. 50 EUR. Desweiteren wäre zu klären, ob deine Celi auch im Winter gefahren wird, und wenn ja, mit welcher Reifendimension. Fährst du dann z.B. mit den Serienalus und 205/50 R16 Winterrädern rum, so musst du dann erneut einen Tachoangleich durchführen lassen, wo du dann schon bei ca. 100 EUR jährlich für die Tachoanpassungen wärst.

Zu klären ist ebenfalls, ob für die Felge ein Gutachten für die Celica vorliegt und welche Reifendimension im Gutachten vorgeschrieben ist. Ist z.B. im Gutachten für die Celi die Diemnsion 225/35 R18 aufgeführt, wird es schon mal wieder teurer die Reifen der Dimension 225/40 R18 eingetragewn zu bekommen, denn es muss eine Einzelabnahme (evtl. mit Vergleichsgutachten) gemacht werden.

Mir ist eigentlich niemand hier in der Com bekannt, der Reifen der Dimension 225/40 auf seinen 18er Felgen fährt, eigentlich fahren alle mit 225/35er Bereifung.
 
Das Tacho muss bei Verwendung von Reifen der Dimension 225/40 R18 angepasst werden, sonst ist es nichts mit TÜV. Die Kosten für eine Tachoangleichung belaufen sich auf ca. 50 EUR. Desweiteren wäre zu klären, ob deine Celi auch im Winter gefahren wird, und wenn ja, mit welcher Reifendimension. Fährst du dann z.B. mit den Serienalus und 205/50 R16 Winterrädern rum, so musst du dann erneut einen Tachoangleich durchführen lassen, wo du dann schon bei ca. 100 EUR jährlich für die Tachoanpassungen wärst.

Zu klären ist ebenfalls, ob für die Felge ein Gutachten für die Celica vorliegt und welche Reifendimension im Gutachten vorgeschrieben ist. Ist z.B. im Gutachten für die Celi die Diemnsion 225/35 R18 aufgeführt, wird es schon mal wieder teurer die Reifen der Dimension 225/40 R18 eingetragewn zu bekommen, denn es muss eine Einzelabnahme (evtl. mit Vergleichsgutachten) gemacht werden

Mir ist eigentlich niemand hier in der Com bekannt, der Reifen der Dimension 225/40 auf seinen 18er Felgen fährt, eigentlich fahren alle mit 225/35er Bereifung.


(für die felge im gutachten nur das ist vorgeschrieben 2mall 205/50zR16 87W)
ok.dan ich nim dieses reifen 225/35 R18 ist das beser.danke.
 
Zurück
Top