komisches geräusch beim anlassen

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
huhu
kann mir einer sagen was das ist oder ob es vllt normal ist, wenn ich ab und zu mein wagen anmachen (nicht immer, eher seltener) kommt nur beim start ne sekunde sonen art schleif geräusch.

danke schonmal im vorraus :)
 
ööhhh, schonmal Ölstand kontrolliert ?
Das Geräusch kommt normal wenn man nen Ölwechsel macht und das Auto das erste Mal laufen lässt und sich auf den Stellen noch kein Öl befindet.
Ist dann aber auch nach 2 Sekunden weg ...
 
is zwar noch nicht ganz am unteren punkt aber ich werde mal was nach füllen.
 
ne nicht unbedingt, bin mir zwar nicht ganz sicher.

aber habe eben öl nachgefüllt. mal gucken vllt geht es ja weg
 
Hatte ich auch schon mal. Einmal letztes Jahr, einmal dieses Jahr, jeweils im Winter. Öl war immer genug drin, achte ich ja penibel drauf. Die Diva hatte sicher nur einen Furz quer :D und weil sie so gut aussieht verzeihe ich ihr das auch :D
 
@c1999: aso... jo stimmt das wars... :D

@Predator: also einfach ignorieren? war das nur im winter bei dir?
 
Äääh, schon mal daran gedacht, dass beim Anlassen die Servopumpe anspringt? Und man halt nicht immer darauf achtet? ;)
 
@ Jascha
Ja, nur im Winter (oder was man hier im Rheinland so dafür hält, obwohl, hier schneits schon seit Stunden....). Ich hab das in den letzten Tagen nochmal beobachtet, bisher kein Geräusch mehr.

@ EMS
Die Servopumpe "surrt" aber eher, was ich (und wohl auch Jascha) gehört habe war ein fieses, kratzendes Geräusch, als wenn man den Gang nicht richtig reinbekommt und das Getriebe "kratzt".
 
Schon mal daran gedacht das es der anlaser sein könnte. Kann sein das der noch kurz nach laufen tut.
 
Nun, Anlasser war mein erster Gedanke. Dass der "nachlief" kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, es stellte sich folgendermaßen dar:

Zündschlüssel drehen - kratzendes Geräusch, welches den Anlasser übertönt - Motor startet sofort - Geräusch weg.

Naja, wie auch immer. Da es nur einmal im Jahr auftaucht soll es mir egal sein :D
 
Hab den Thread ma wieder ausgekramt.

Denke ich kann mir vorstellen welches Geräusch ihr meint - Hab das gleiche Problem seit knapp 3-4 Monaten.

Wenn die Celi länger stand und insbesondere wenns kalt war, ist es manchmal für ca. 1 sek. zu hören.

Es tritt auf wenn der Motor startet. Ein sehr lautes schleifen/zischen welches sogar extrem in der Fahrzelle zu hören ist. Bei den letzten beiden male war sogar ein etwas leiseres metallisches Klopfen (Eher so ein metallendes *klong*) zu hören.

Danach läuft sie ganz normal bzw. auch wenn ich den Motor aus mache und neu starte - kein unübliches Geräusch mehr.

Ist echt so ein *no go* Geräusch für mich, auch wenns bis jetzt nich weiter schlimm is. Werd jetzt mal den Keilriemen einsprühen, vlt. rutscht der durch.
Hab auch die vermutung das der Anlasser durchrutscht...
Hoffe ich kann das Geräusch demnächst mal aufnehmen, dann post ich des hier.
 
Wenn der Butterfly entfernt wurde und es kalt ist habe ich das auch schon mal gehabt:D

Bei mir war der Luftmassenmesser kaputt dann hat sie auch schonmal so einen anfall gehabt
 
so hab jetzt mal wieder den butterfly drin - keine Veränderung! (Außer ich hab gut Sprit gespart! Bin 100Km weiter gekommen obwohl ich diese Woche richtig aufs gas gedrückt habe :eek: )

Keilriemen mit WD40 eingesprüht - keine Veränderung!

Damn! :mad: :mad:
 
Ich hab das auch immer noch, kommt mit der Zeit öfters vor. Manchmal an drei Tagen hintereinander, dann drei Monate nix :confused: Wie gesagt, ich hab das schon seit über zwei Jahren. Da leg ich mir wohl besser mal einen neuen Anlasser zur Seite.;)
 
So also bei mir lags definitiv am Starter. Hab den alten ausgebaut und durchgetestet. Hört sich ziemlich rau an... Einen anderen genommen den ich günstig erwerben konnte. Den durchgetestet und hört sich um einiges sauberer an. Den neuen eingebaut und seitdem keine komischen geräusche mehr beim starten :)

Also wird wohl definitiv der Magnetschalter sein, das der nicht mehr so schnell zurück geht. Ein befreundeter KFZ Mechatroniker meinte man könne aber je nach Modell das Lagerfett ersetzen, sprich diese Welle da neu einfetten. Es kann passieren das die Schmierung weg ist...
 
Zurück
Top