Komfort Funktionen mit Siemens Logo!

Kollege hatte gerade eine gute Idee wegen dem fensterheber weil AE doch recht teuer sind. Gibt so kleine Magnetschalter, da würde ich welche von innen an die scheibe kleben und dann an dem geber dran vorbeifahren. Weil ich denke das man das nicht 100% positionieren kann würde ich den Fenstermotor noch 0,5 sekunden (oder nach bedarf auch länger) noch nachlaufen lassen damit das fenster 100% oben ist.

Damit sollte das Fensterheber-Problem dann behoben sein :D
 
ich finde seimens gut ;) klar du kannst das Logo dingens mit keiner "echten" sps vergleichen aber für so simple aufgaben wie wir sie im auto brauchen reicht sie allemal.

Wir haben im Keller auch noch paar Kisten mit S7 400 Baugruppen da bring ich dem auto dann fliegen damit bei :D

Stromverbrauch liegt zwischen 60 und 175 mA hmm.
Das Auto ansich braucht so ca 120 (vor kurzem gemessen da ich dachte batterie wäre tot) Das heißt wir haben permanent ca 200mA verbrauch.

das sind bei ner 60 Ampere Batterie theoretisch 300 Stunden, sagen wir praktisch 200 also 8,3 Tage dann ist die Batterie platt. Keine Ahnugn ob man das so rechnen kann :D Allerdings wäre die celi bei der rechenart immer nach ca 2 Wochen leer, das is doch nicht der fall oder?

Zulässiger Spannungsbereich ist 10,8 bis 28,8 V das sollte ebenfalls passen.
 
also regensensor is denke ich auch kein MUSS, ne idee wäre auch selber bauen, is ja n beliebtes projekt in Unis, vll bekommt man da auch ne Bauanleitung her.
 
nur weils mir gerade einfällt.... der alte avensis hat die gleichen hebel wie unsere t23... nur da gibs die stellung "automatik" ... alternativ... könnte man die auto wischschaltung auf mit dem schalter für den heckscheibenwischer steuern :) bei den meisten is da ja eh keiner mehr dranne :D
 
Ja zB.
Den habe ich noch gefunden
http://www.rcsystems.de/shop/produkt/9065/587/modul-regensensor/

Aber der wird wohl draußen plaziert und wäre dann nur für ein/aus und keine anpsssung der wisch-geschwindigkeit,

sonst gibt es wohl nur den xanonex...
Das bissl bescheiden... also für mich stirbt dieses Teilprojekt immer mehr da der Aufwand in keinem Verhältnis zum nutzen mehr steht.

Idee wäre höchstens nen kompletten innenspiegel mit sensorig aus nem anderen auto zu portieren, aber ob sich das mit der glasdicke usw verträgt, risikoreich.

Achja weitere Idee für eine Komfortfunktion:
Tip-Autmatik für die Seitenblinker !

Notiz an mich: Ein/ausschaltverzögerung für das abblendlicht muss noch rein.
Funk auf/zu vertauscht
 
brauchst eh ne "rohprotierung" aus einem anderen fahrzeug... aber vllt können wir auch ne grundform bauen welche vllt unsere gfk spezis hier dann laminieren... dann baust du dort, mit bissel scheibentönung an den stellen, den sensor ein und fertig... denke das sollte kein thema sein

blinke comfort ist so eine sache... hab ich auch schon auf der todoliste für fertigstellung ... da habe ich sogar nen grundschaltplan liegen... ( irgendwo müsste auch der lochrasteraufbau rum fliegen ^^ )
 
Also ich habe jetzt realisiert:

2mal zumachen->Fenster fahren hoch
Funk zu, draußen dunkel->NSW an
draußen dunkel, Zündung an->Abblendlicht an
Automatikfunktion Beifahrerfenster (bedarf 2 Sensoren in der Tür) mit schutzfunktion.
Blinkautomatik

weitere Vorschläge?
zB 2mal auf-> Fenster auf :D is aber irgendwie schon bisschen prollig oder :D
 
das mit dem beifahrerfenster musst du aber noch überdenken, weil was ist wenn du das fenster nur zur hälfte aufmachen willst?

man müsste das irgendwie so machen, dass wenn man den schalter nur ganz kurz betätigt, dass das fenster dann ganz auf/zu geht.
weil der beifahrerschalter nur eine stufe hat und nicht nicht zwei wie beim fahrer;)
 
mist das wusste ich nicht, dachte der hat auchnoch die tastfunktion nur das sie eben nicht geht.

Ist aber kein Problem, wenn der Taster unter einer Sekunde getastet wird dann is automatik-Time :D

Muss ich dann bei der inbetriebnahme gucken bzw wenn ich die steuerung habe
 
warum holst du dir nicht nen regensensor aus nem schrottfahrzeug? schrottplatz deines vertrauens und pöckerst das aus nem alten daimler oder bmw raus???
 
Naja die SPS gibts auch mit Display da müsste das halt immer eingestellt werden aber so ein Sensor wäre schon das Beste !

Taster Problematik habe ich so gelöst:
Taster Fenster weniger als 1 Sekunde gedrückt->Automatikmodus

Die ganzen Zeiten kann man später natürlich frei konfigurieren.
 
So, hier mal ein zwischenstand:
9 DI
1 AI

6 DO

hmm wird wohl n erweiterungsmodul gebraucht bei den ganzen DIs...

img_3929.jpg
 
das logo display ist a)teuer b) wird das scheiße heiß. wollte in meine ne S7.200 einbauen, da ich noch ein paar displays hatte. aber die TS werden kagge warm.
 
find die idee klasse! kann leider nix produktives dazu beisteuern, bin ein laie auf diesem gebiet:)

aber falls das irgendwann läuft will ich auch so ein teil! 2xauf=fenster auf find ich übrigens gut, da kann man im sommer das fahrzeug schon lüften ohne extra rauszugehen und die zündung anzumachen.

auf nen regensensor könnte ich verzichten, find die einfach nur total nervig, paar tropfen auf der scheibe und schon fängt der an zu wischen:rolleyes:

bin mal gespannt wies weitergeht....:)
 
das logo display ist a)teuer b) wird das scheiße heiß. wollte in meine ne S7.200 einbauen, da ich noch ein paar displays hatte. aber die TS werden kagge warm.

Ich meine es nicht als externes sonder kann sein das es die 12V Versin auch mit internem gibt.


Müssen mit den Fenstern auch mal gucken ob das so einfach geht die hochzufahren wenn die Zündung aus ist hmm
Glaube da wäre der nächste DO :P
 
Ich meine es nicht als externes sonder kann sein das es die 12V Versin auch mit internem gibt.


Müssen mit den Fenstern auch mal gucken ob das so einfach geht die hochzufahren wenn die Zündung aus ist hmm
Glaube da wäre der nächste DO :P

Also ich weis nicht... ich glaube wenn man sich das alles selbst zusammen bastelt ist man günstiger... k ist ist mehr Aufwand... aber naja..


Zu den Fenstern, lässt sich ganz einfach lösen. Greifste nen passendes Kabel mit Dauerspannung ab und an das vom Fenster. Dazwischen musste nur was selbstgebautes setzten das die Spannung nach so und soviel Sekunden unterbricht das die Fensterheber nicht andauernd Strom ziehen. Damit sich das ganze nicht beeinflusst sollte der die Spannujng nur weiter geben wenn die Fensterheber Motoren über den Normalen weg keine mehr bekommen.
Hoff du weist wie ich das meine ^^
 
Zurück
Top