T23 Kolbenkipper - Motortausch

Seit
31. August 2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

ich habe leider einen Kolbenkipper (bei 146k km) und der Motor scheint hin.

Von der Werkstatt wurde mir gesagt, dass sich ein Aufbau finanziell kaum lohnt.

Nun stellt sich mir folgende Frage:

ich hatte den "kleinen" Motor, also 142 PS. Wäre es technisch möglich, wenn ich schon einen "neuen" kaufen muss, dann den großen mit 141kw also 192 PS einzubauen? Birgt das technische Schwierigkeiten oder ist das quasi kein Unterschied? Ich meine mal gehört zu haben, dass beide Motoren quasi die gleiche Größe haben und somit theoretisch austauschbar wären. Alternativ einen Motor eines anderen Models/Autos was passen würde und Leistungstechnisch und Preistechnisch vergleichbar wäre?

Gäbe es dabei Probleme, die ich ggf. nicht bedenke? Ich weiß, dass z.B. die große T23 eine größere Bremsanlage besitzt, dies sollte aber nicht so dramatisch sein denke ich.

Für jeden Tip wäre ich dankbar - auch wenn jemand zB eine Top Adresse hat, wo man Motoren mit halbwegs akzeptabler Laufleistung findet für einen vernünftigen Preis - ich komme aus NRW, würde aber auch ein paar KM fahren und holen wenn sich das finanziell rentiert.

Schonmal danke für die Infos!

PS: Ich habe die Suchfunktion genutzt, allerdings nicht passendes gefunden.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#2
Ja, geht. Sogar der Kabelbaum kann benutzt werden. Nur eine neue ECU brauchst du auch.

P.S. Rot und Blau kann das menschliche Auge nicht gleichzeitig fokussieren. Das ist auch der Grund, warum man bei deiner Signatur das Schreien beim Ansehen bekommt.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
So einfach ist das alles nicht, da gibts mehrere Diskusionen und Informationen im Forum. ich habe diesen Umbau gemacht und von dme Geld hätte ich ir locker eine TS kaufen können! Also wenn es sich einigermaßen lohnen sollte, dann kauf dir eine Unfall TS eventl. aus England, da sind du recht günstig und bau alles um...

War der Motor schon auf und wurde es dann festgestellt?
Sowas passiert sehr selten...
 
Seit
31. August 2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#5
eine doofe Frage: Was ist ein ECU?

@Dejavu: was genau wurde denn daran so teuer?

Der Typ von der Werkstatt meinte auch, das hätte er bei Toyota noch nie gesehen mit dem Kolbenkipper... gäbe es denn noch andere Möglichkeiten? Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, ob die den Motor komplett aufgemacht haben für die Diagnose, werde ich gleich erfragen - Aber wenn es "äußerlich" nichts ist (zB Steuerkette), was soll es sonst sein?

Motor läuft noch, rasselt aber extrem, hat kurz vorher bei geringer Drehzahl "geklackert".
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#6
ECU=> Steuergerät ;)

Das mit dem rasseln und klackern hört sich für mich eher wie Lagerschaden an :confused:
Hört man besser wenn der Motor "warm" ist?

Bezüglich Swap einfach die "suche" verwendet und du bekommst massenhaft Imput darüber ;)


Greetz
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Ich würde Dir empfehlen einen gebrauchten 1ZZ-FE Motor aus ner Unfall-Celi aufzutreiben (Hier im Forum oder mal nach Motorhändlern im Netz suchen). Da Du nicht weißt, was die ECU ist, gehe ich mal davon aus, dass du den Umbau nicht selbst machen kannst und in der Werkstatt wird der Swap richtig, richtig teuer.

Ein TS Motor passt prinizpiell rein, allerdings brauchst Du ein neues Steuergerät. Mit der Wegfahrsperre und einem 1ZZ Kabelbaum wirds zudem einiges an Aufwand.

Ein TS Getriebe (nach dem Schalten im Lift) und die Bremsen wären natürlich auch nicht verkehrt.

Wieviele Kolben sind denn betroffen? Bist Du ohne Öl gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
31. August 2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#8
nein selber umbauen kommt leider nicht in Frage. Meine Celi hat recht viel Öl gefressen aber als er kaputt ging war 3/4 voll.

Wieviel genau betroffen sind kann ich nicht sagen, wie gesagt er geht auch noch an aber es kommt keine Leistung mehr.

Habt ihr Adressen für mich wo ich ggf. mal konkret nachfragen kann? Die "bekannten" Sachen bin ich schon durch (ebay und co), allerdings bin ich da nicht wirklich fündig geworden.

Meine Werkstatt hat mir das gleiche gesagt bezüglich Steuergerät etc... also wäre es ein reines Glücksspiel wenn ich einen TS einbaue und mir der TÜV Mann dann später ein "no go" gibt? Bremsen von der TS wollte ich eigentlich nicht noch oben drauf legen, das wird mir zu teuer dann.

Danke schonmal
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#9
Zudem musst du die Folgekosten berechnen. Beispiel Versicherung. Von ner S zu einer TS sind schon ein "paar" Euro Unterschied. Deine Celi musst du ja dann auch als eine TS versichern. Und wenn du schon sagst dass du keine größere Bremsanlage verbauen willst (ein wesentliches, sicherheitsrelevantes Teil!) weil es dir dann zu teuer wird... lass es lieber. Klar, der Lift und die guten 50 PS mehr sind schon verlockend, aber wenn dann bitte richtig, mit allem drum und dran und auch den Bremsen!

Zu deinem Problem: Hatte bei meiner auch dieses "Klackern" bei bestimmter Drehzahl, ist ein Lagerschaden. Hörbeispiel hier: http://youtu.be/UNiZcbWiJFc

Ach, änder doch bitte deine Signatur. Danke. :S
 

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#10
Also ich denke das einfachste ,unkomplizierteste und warscheinlich am ende günstigste ,ist sich einen kompletten Motor zu besorgen und den einzubauen.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#11
kauf dir einen 1zz motor bzw. einen neuen shortblock, wenn der kopf und rest in ordnung ist und lass ihn einbauen...umbau auf 2zz lohnt sich nicht, ich war nur mit den materialkosten, da man alle anbauteile extra kaufen musste(1zz und 2zz sind ganz unterschiedliche motoren!) und originale toyota teile verwendet habe, jetzt mittlerweile alle auch im zylinderkopf neu gemacht habe auf dem preisniveau einer sehr guten facelift ts die es jetzt zu kaufen gibt. Zudem habe ich eine menge selber gemacht!
es lohnt sich nicht!fertig!

wenn du eine unfall TS ranbekommst kann man das machen, aber sonst nicht!
 
Top