T23 Kofferraumplatte

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Komplette Bodenkontur nachgebildet hat bei mir im Ganzen nicht rein gepasst.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
So isses. Die Verkleidung ist da ziemlich im Weg! Es ist nicht viel aber wenn die Platte starr ist und die genauen Maße des Umrisses hat, musste sie teilen, wenn Du nicht das halbe Auto zerlegen willst um die Platte raus oder rein zu operieren! :D
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#4
hmm ok da ich das gehäuse von nera drin hab wird das wohl wirklich nix muss mir nur überlegen wo ich die am besten teile und wie. will nicht das man das siht, bin am überlegen schaniere ins mdf einzuarbeiten bin aber für vorschläge offen. Will das es halt ne klappe hat nach unten ins ersatzrad wo 2 verstärker und der cap sitzen vieleicht hatt das ja schon einer mit em bild oder sowas
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Mit einmal trennen wirst du unter Verwendung von Scharniere vermutlich auch nicht hin kommen. Problem ist wie Ben schon beschrieben hat, dass sich die Verkleidung ja oben quasi verengt.
Auch an der Ladekante wird die Tiefe der Fläche irgendwann ja nochmal größer.

Ich kenn deine komplette Konstruktion nich die du vor hast. Aber evtl ist Klavierband eine Möglichkeit.
Dann würde ich allerdings die Platte 2 mal trennen.

Als ich das Gehäuse drin hatte hab ich eine rechteckige platte zugeschnitten und mit dem Filz vom Gehäuse so beklebt, dass der Stoff über die Platte drüber rausgegangen ist bis in die Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top