So hast einiges an Fragen, aber etwas aufgeklärt, was deine Anforderungen sind.
Hertz und Black sind 2 paar Schuhe.
Für Technohörer mag das alles noch gehen, aber für jemanden der Black hört sind die Dinger nix.
würde dir anraten das Budget wirklich gezielt einzusetzen.
Bei mir leigt demnächst auch eine Bearbeitung der celica an.
Technik wird dann in die Reserveradmulde getan und in den Korraum kommt wahrscheinlich ne kleine 30 Liter Kiste. Die nimmt auch keinen Platz weg.
Bei dem budget, was ich in etwas raus höre würde ich dir folgendes Vorschlagen:
http://www.pimpmysound.com/Subwoofe....html?XTCsid=6033d06e5ef4c93d19113405d61ed3b5
Earthquake DBXi oder DBX 12er mit ner Doppelschwingspule.
Gebraucht sind die DBXer für etwa 100 Euro zu bekommen in sehr gutem Zustand.
DBXi ist der Nachfolger. Noch etwas verfeinert.
Subs spielen schnell, haben einen extrem Körperbetonten Bass, können aber auch sehr schön spielen. Würde den schon für einen Black/Hip Hop Hörer als Allrounder empfehlen. Staffelt schon sehr schön das Teil und vor allem merkt man ihn auch. Vertragen tut das Teil gute 1kw an Leistung.
1 12er reicht einem normal sterblichen Menschen auch völlig aus.
Spielt richtig ausgefahren definitiv über Schmerzgrenze, es sei denn man ist krank und sitzt bei jenseits der 140db noch im Auto.
Dazu ne schöne Monoendstufe im Preisbereich 400-600 Euro (AS/ Eton / DSL /usw)
fürs Frontsystem würd eich um die 200 Euro für ne Stufe minimum veranschlagen.
Dazu kommt dann noch Einbaumaterial, dämmung usw.
kannst auch nochmal mit etwa 200-300 Euro rechnen.
Powercap ist meiner Meinung nach überbewertet.
Selbst die teuren Helix/Brax/whatever Teile mit 1 F haben meist nur 0,6-0,7F
heißt die sind für etwa 600-700 Watt für die Pufferung gut...
die Extrem großen Caps haben leider den nachteil lahmarschig zu sein und damit den einzigen Vorteil eines Caps zunichte zu machen.
Für das Geld lieber ne vernünftige Zusatzbatterie hinten in den Kofferaum verbauen. Bringt meist mehr. Kabelwege sollten von der Zusatzbatterie zur Endstufe unter 50 cm liegen. Gute Batterien machen locker Kaltstartstrom von 1000 Ah und mehr mit. Kosten liegen bei den kleineren bei 100-200 Euro.
Wenn man das alles zusammenrechnet und die vielen Möglichkeiten beachtet, würde ich das nicht mehr auf eigene Faust machen. gibt richtig gute Händler in Deutschland, die dir da schöne Pakete schnüren können, auch von de rMAterie Ahnung haben und die Preislich auch sehr entgegenkommen.
Wo kommst du denn her? wenn du mir deine PLz gibst, schau ich mal was bei dir i nder Umgebung ist.
Dann kannst du eventuell bei einem Händler kaufen und auch mal 2-3 Sachen probehören. Einen Fertigbausatz igbt es leider im Bereich Ccar Hifi noch nicht. Vieles ist Individuell und einzigartig ;-) und bei dem Budget würde ich mich da an die Profis wenden.
Sonst kann ich nur meine ERfahrung weitergeben.
Der Earthquake bietet viel fürs Geld, will aber auch eben Leistung sehen.
Und 1kw gute Leistung gibts ab etwa 400 euro neu....
Ansonsten eventuell doch was kleineres, nen kelinen JL audio 12w3 oder sowas ....gibt echt 20000 Möglichkeiten ;-)