Kofferraum Boden?

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#21
Also die Unterseite ist ja mal viel besser!
Stimmt das kann sehr gut sein.
Ich habe es mir vermutlich falsch vorgestellt. Hatte eher so an ein Logo gedacht, dass 30% der Fläche einnimmt.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#22
....aber nur ein Teil mit einen Fimenlogo (Celica) bestellen wenn es nicht in Lizenz gefertigt ist !!
Ab 2 Teilen mit nachgemachten Schriftzügen macht der Zoll Ärger und vernichtet das Plagiat !!

(ich wollte die Presspappe nicht schlechtreden..... nur erklären das es kein "Zauberteil" ist und ein Selbermachen hier nichts schlimmes ist. Außerdem liegt ja der Teppich drauf. Und wenn du noch eine Ballerbox dort einbauen willst dann brauchst du das Teil doch eh nicht)
 
Seit
14. Februar 2021
Beiträge
22
Zustimmungen
0
#26
Klar kannst du die haben, wie gesagt müsstest mir nur den Versand bezahlen. (Ich denke da war mal ein subwoofer drauf :O) schreibe dir mal ne pm
 

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#27
Hey,
ich will den sperrigen, aus GFK gegossenen Kofferraumausbau des Vorbesitzers auch mal durch eine OEM nähere Lösung ersetzen. Mein Plan ist aktuell die Fächer und die eckige Platte aus dem Celica mit vollwertigem Ersatzrad (Fächer habe ich schon) und dazu dann ein aktiver Sub in der Reserveradmulde. Die Verluste an Soundqualität sind mir das wert.
Ich bräuchte aber noch diese originale eckige Platte bzw. die Abmessungen davon. Hat die zufällig jemand parat? Dann würde ich mir selber eine basteln :D
 

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#29
Super! Würdest du die hier posten oder mir schicken?
Das wäre auf jeden Fall ein guter Anfang, ich mach dann daraus erstmal eine Schablone und guck dann bei mir individuell, wie es passt :D
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#31
Ich würde die Platte aber länger als die 58,5cm machen, da es sonst 5 oder 10 cm vor den Fächern endet.
Und bei der Breite haben die 62cm am Heck noch gepasst, dass die Platte nicht reinfällt.
Aber Richtung Innenraum war sie so schmal, dass eine Seite durchgefallen ist, wenn die Andere bis zum Anschlag geschoben wurde.

Deswegen ist mein Rat, dass du bei dir die Schalen einmal festschraubst und einfach die Breite und Länge ausmisst.
Die Position der Halternasen hat gestimmt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#33
Sergej...irgendwas hat doch damals beim Umbau nicht auf Anhieb gepasst bei Dir, ne? Musste man nicht zu den Fächern doch noch irgendwas extra haben?

@Benedikt: Nimm am besten gleich eine richtig stabile Platte, wenn auch noch ein Sub mit rein soll. 16er oder 19er MDF am besten. Dann hängt die Platte nicht irgendwann gefährlich in den Reserveradsubwoofer durch, wenn Du mal was schwereres transportierst.
Man muss dann natürlich mit einberechnen, das sie etwas über den Fächern steht.
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#34
Es war die Platte, die nicht ordentlich gepasst hätte.
Und ich habe auch erst danach gemerkt, dass der Teppich einen anderen Umriss hat.
Hätte man sich aber auch vorher denken können, da die Seitenwende ja nicht senkrecht hochgehen.

Deswegen hatte ich mir aus Pappe eine Schablone gebastelt und später aus Holz einen 2. Boden über den Fächern.
IMG_20220205_151017.jpg
 
Top