Kofferraum Boden?

Flossy

Active Member
Seit
14. Februar 2021
Beiträge
25
Hallo,
Habe eine Celica Baujahr 2004 mit 1zz Motor. Ich suche nach einer explosionszeichnung oder Teilenummer für den Kofferraum Boden, bei meiner habe ich nur den Teppich und finde im Internet nichts passendes. Evtl kann jemand ein Foto von seinem Kofferraum machen damit ich sehe wie diese Teile aussehen? Vielen Dank im Voraus
 
Mit Notrad:
Screenshot-20210922-190954-Samsung-Internet.jpg

xlgku4fe.jpg


Nur halbrunder Holzboden ohne Fächer:
Teilenummer: 64770-20300 ca. 114 EUR


Mit vollwertigem Ersatzrad:
odegzmtb.jpg


Quadratischer Holzboden mit Fächer:
Teilenummer Boden: 64770-20310 ca. 93 EUR
Fach links PreFacelift: 64997-20010-B0 ca. 178 EUR
Fach links Facelift: 64997-20010-B1 ca. 178 EUR
Fach rechts PreFacelift: 64995-20010-B0 ca. 178 EUR
Fach rechts Facelift: 64995-20010-B1 ca. 178 EUR

Verfügbarkeiten anfragen oder Gebrauchtteile nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist da eigentlich der Unterschied?
Das der Kofferraumboden insgesamt um ~10 cm erhöht wird durch die Plastikwannen und die Platte dann auf den Wannen sitzt?
Weil ein vollwertiges Rad breiter, als das Notrad ist?
 
Ich könnte eine originale eckige Platte besorgen, habe ich gerade gesehen.
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum Du dir nicht eine baust. Die originalen sind sehr dünn und nur durch das Ersatzrad etwas stabil. Da kannste gleich was vernünftiges bauen.
 
Ahsoo, der Clip unterm Holz ist für den Radmutternschlüssel.
War immer verwirrt, wieso links im Blech und unterm Holz jeweils ein Clip war...
 
Die kannste dir selber sägen. Aus Pappe eine Schablone geschnitten und dann auf Holz übertragen.
Irgendein echtes Massiv oder Edelholz würde ich aber weniger empfehlen...habe schon viele HiFi Ausbauten von Leuten gehabt, die sowas für ihre Anlage respektive Kofferraumausbau genutzt haben, weil das ja so toll aussieht. Folge: Eigengeräusche des Holzes (Knarzen) und verziehen durch Feuchtigkeits- und Temperaturempfindlichkeit.

Ansonsten kann ich die OE Platte oben anfragen, wieviel sie kostet.
 
Doch doch so einige...auch BMW, Mercedes und Lexus...das ist dann aber auch auf Aluträgerplatten (Wegen Unfall...Splittern).

Ich frage die Platte mal an.
 
Oh....ja stimmt! Auch das sollte für einen Tischler kein Problem sein. Wenn man OEM kriegen kann, dann aber am besten immer das nehmen. Die Autohersteller haben sich in der Regel richtig lange Gedanken gemacht um jedes Teil, auf die man niemals so schnell kommen würde (Eigenfrequenz, Schwerpunktänderung, Verhalten beim Crash, etc.).

...ist ja nur eine Presspappe das Teil. (könnte man auch selber machen wenn man will) (natürlich auch man*innen)

Die Sicherheitsaspekte fallen mir eher bei Ballerboxen usw. im Kofferraum ein.....
 
Vermutlich den ich bei mir habe. Laut Teilenummernaufschlüsselung hat dieser Teppich den Ursprung in den USA als dort originales Zubehör. Wo ich ihn auch her habe. Ausser martino meint noch einen anderen.

koffer1.jpg


koffer4.jpg


koffer5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top