knacken beim bremsen

capone

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
88
Ort
Rapperswil-Jona (Schweiz)
Beruf
IT-Branche
seit vorgestern höre ich bei jeder 3ten bremsung ein knacken...

also das kommt wenn ich auf die bremse trete und der wagen kurz vor stillstand steht... kennt jemand dieses phänomen?
komischerweise ist es nicht jedesmal...

werde den wagen nächstes wochenede mal mitm kumpel aufn lift heben...
 
sind neue bremsen... fest und sauber...

ich glaube auch nicht dass das problem direkt an den bremsscheiben ist...
sondern eher in der nähe des bremspedals... so wie ich das geräusch evaluieren kann... ist aber immer recht schwirig zum sagenn...

naja werde es mal beobachten!!
 
Das Problem bzw. Geräusch muss nicht unbedingt von der Bremsanlage kommen. Wenn es - so wie beschrieben - kurz vor dem Stillstand des Fahrzeugs auftritt, könnten auch die Gummis vom Stabiliesatorgestänge dafür verantwortlich sein. Ist relativ schlecht selber zu prüfen, kann aber in der Werkstatt ziemlich fix ausgetauscht werden. Ich würde mal nachfragen ob da ein Problem bekannt ist.
 
okey danke dir! klingt eigentlich noch logisch was du da schreibst ;)

denke mal das wird auch nicht allzuteuer sein?!?

lass mal mein mechfreund das auto überprüfen...
 
Mein Hinweis auf die Stabi-Gummis ist ein Verdacht - keine 100%-ige Fehlerdiagnose.

Ich habe 8 Jahre auf Mitsubishi geschraubt und kennen diesen Effekt durch die Baureihen Colt/Lancer/Galant. Die Lösung war ein Austausch der Stabigummis und das Geräusch war weg. Das muss aber nicht zwangsläufig auch bei der Celi der Fall sein.
 
Ich hab das gleiche Problem, aber nur wenn ich wirklich etwas fester bremse und das Pedal bis zum Stillstand fest drücke.
Weiß nicht was es ist, war leider auch nicht inner Werkstatt. *schäm*
Bremsen geht aber zu 100%
 
ich habe das problem mittlerweile auch! ist aber wie schon gesagt auf den gummi zurückzuführen! hatte damals einen mitsubishi colt, bei dem ich das auch mal hatte! mir wurde gesagt es liegt an dem gummi der achse, der war eingerissen oder so!! geh mal davon aus das es hier das gleiche sein wird, da sich das geräusch total identisch anhört!
 
Ich hab das gleiche Problem. Stört mich aber nicht wirklich. Kann das irgendwelche Folgeschäden nach sich ziehen?

Noch was: Wenn ich aus der Waschanlage komme, die Bremsen also nass sind, hab ich kurzzeitig ne Hammer- Bremsleistung. Nach dem 3. Mal Bremsen stellt sich das dann wieder ein. Das stelle ich jedes Mal fest. Kennt das noch jemand ausser mir? Ich kann mir das nicht erklären, hat das vielleicht was mit dem Rost zu tun, der ne gewisse Zeit von den Bremsen gespült wird?!
 
also mich stört das... spüre auch eine leichte vibration auf dem bremspedal... vielleicht ist das auch nur illusion aber joo kommt mir so vor...

und zudem klingt es schon nicht so gesunnd...
 
Hab das auch...
Gut, daß das Thema hier ma aufkommt, wollt nämlich morgn damit ma zum Toyodealer...
 
komisch, dass das so viele haben?

wieviel km habt ihr drauf?

hab 107800


sofern das der gummi ist... ist das wohl verschleiss und nehme an das ist nicht allzuteuer um auszuwechslen... hoffe einfach mal das is der gummi :confused:
 
also ich hab 90tkm drauf... mir gefällt das geräusch auch ned wirklich! aber ich hab jetzt e mein großes service :D
 
Die Stabigummis sind nicht schwer zu ersetzten und es ist denke ich auch nicht wirklich teuer. Eingestellt werden muss nach der Aktion auch nichts. In erster Linie ist das ein "Schönheitsfehler". Wenn sich die Gummis aber entsprechend weit aufgelöst haben sollten sie natürlich schon ersetzt werden.

Ein Bremsenrubbeln oder pulsierendes Bremsspedal hat mit der Sache aber nichts zu tun.
 
Bei mir war das, nachdem bei der letzten Inspektions die hintere Bremsanlage komplett auseinander gebaut wurde... Vorher war das nicht... :-(
 
Ja echt merkwürdig dass es viele haben. Also ich hab das Geräusch vorne. Nachdem ich ebenfallswie MAD neue Bremsen vorne bekommen hatte. Hoffe es ist bald geklärt wenn einer näheres von Toyo-Werkstatt weiß...
 
Hab dazu mal im MX-5 Forum gelesen das die Bremsbeläge in den Sätteln leicht spiel haben und das klacken ganz normal ist.

Könnt was dran sein oder?
 
Zurück
Top