Klinsmanns Käfer ! war ja klar...

  • Ersteller des Themas Ehem. CelicaFahrer
  • Erstellungsdatum

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#21
Ich denke mal, das der Verkäufer einen seriösen Bieter gefunden hat, der ihm ein faires Angebot gemacht hat!

Der Mitsubishi FRANZ BECKENBAUER EDITION IN GELB ist aber auch ned schlecht!
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#23
als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, waren EUR 167.000 und eine Auktionsdauer von 3 Tagen angegeben.

Jetzt steht dort EUR 650 ( mit EUR 1,00 begonnen ) und die Auktionsdauer ist mit 1 Tag angegeben.

ich wünsche dem Verkäufer, dass er das Auto an jemanden verkaufen kann, der es ernst meint. Ich glaube nach all dem Stress hat er sich das wirklich verdient.
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#24
Mindestpreis nicht erreicht.

Das ist der Unterschied zwischen Scheinwelt und Wirklichkeit.

Wäre interessant wie so manche Auktion aussehen würde, wenn man sich vorher anmelden müßte?

Einen Preis durch Freunde pushen zu lassen kann auch in die Hose gehen.

Leider pushen sehr viele in 1 Euro Auktionen, was weder fair noch erlaubt ist. Freunde, die mitbieten kann ebay nicht herausfinden, und das wird schamlos ausgenützt. Schuld daran ist nicht nur ebay, sondern die, die das machen. Solange sie dafür nicht bestraft werden, machen sie flott weiter.

Wenn der Preis durch Klinsmann's Rücktritt bestimmt wird, dann kann man uns allen sowieso NICHT mehr helfen.

Wenn der Wagen zuerst 303.000 erziehlt und jetzt 24.850, dann ist doch mehr dahinter, ODER???????????????
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#25
Es muss 2002 gewesen sein, als im Ebay eine Firma Sebring Auspuffanlagen anbot. Die Auktionen waren alle privat so daß man keinen Bieter sehen konnte.
Wenn man aufmerksam beobachtete bemerkte man daß wie durch ein Wunder jede Auktion die in den nächsten 24 Stunden auslief innerhalb von 15 - 20 Min immer zur gleichen Zeit fast immer ein Höchstgebot bekam. In der Folge war zu beobachten daß eine Menge die danach boten viel zu niedrig lagen. Diese Höchstgebote waren i.d.R. immer im 20-25 Sek-Abstand eingetroffen und das kreuz und quer durch alle Fabrikate. Netter Zufall?

Bald drauf tauchte eine 2. Firma auf die ein nahezu identisches Angebot hatte. Selbst die Fotos hatte fast immer den selben Hintergrund. Auch der Ort des Anbieters war nahezu identisch.

Wie durch ein Wunder erfolgten dann erst bei der einen Firma alle Höchstgebote, dann 2-3 Min später bei der anderen Firma nach dem selben Schema.

Nun gibt es Programme die ebay-auktionen nach bestimmten Kriterien ausfiltern können. Damit konnte man auf einfache + schnelle Art dieses System dokumentieren.

Ebay kannte die Fakten. Jeder der Ebay kannte und die Daten sah wußte sofort was da ablief. Ebay hatte die Fakten in der Hand und was haben die unternommen? Nichts, im Gegenteil die 2 oder wars nur einer (?) trieben ihr Unwesen noch gut 2 Jahre munter weiter und verarschten die Ebay-Käufer nach Strich und Faden. Klar weil Ebay an solchen Betrügern klotzig verdient.

Genau wie manch privater Anbieter seine Auktion gestrichen kriegt weil er "anrüchiges" anbietet und wenn das selbe einer mit 150, 200 Auktionen in der Woche macht schaut der Sch.....laden einfach zu. Jubel, Trubel, Umsatz.
 
Top