Hi!
Nach einem 3/4 Jahr hab ich meine undichte Klima mal richten lassen, zwar bei den aktuellen Temperaturen nicht soo nötig aber es wurde lange genug aufgeschoben und der Frühling kommt schneller als man denkt. Außerdem entfeuchtet die Klima ja doch ganz nett.
Danach bei 7-8° ist mir aufgefallen das der Kompressor in Intervallen zu und abschaltet, ich bilde mir ein das das damals nicht der Fall war.
Ist sowas bekannt bzw mit den geringen Außentemperaturen verbunden oder spricht dies für einen Einbaufehler des neuen Klimakühlers (Stecker vergessen) bzw eine falsche Befüllung?
Nach einem 3/4 Jahr hab ich meine undichte Klima mal richten lassen, zwar bei den aktuellen Temperaturen nicht soo nötig aber es wurde lange genug aufgeschoben und der Frühling kommt schneller als man denkt. Außerdem entfeuchtet die Klima ja doch ganz nett.
Danach bei 7-8° ist mir aufgefallen das der Kompressor in Intervallen zu und abschaltet, ich bilde mir ein das das damals nicht der Fall war.
Ist sowas bekannt bzw mit den geringen Außentemperaturen verbunden oder spricht dies für einen Einbaufehler des neuen Klimakühlers (Stecker vergessen) bzw eine falsche Befüllung?