T23 Klimaanlage: "Taktbetrieb" eventuell wettertechnisch normal oder Fehler?

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Ort
Wuppertal
Hi!
Nach einem 3/4 Jahr hab ich meine undichte Klima mal richten lassen, zwar bei den aktuellen Temperaturen nicht soo nötig aber es wurde lange genug aufgeschoben und der Frühling kommt schneller als man denkt. Außerdem entfeuchtet die Klima ja doch ganz nett.

Danach bei 7-8° ist mir aufgefallen das der Kompressor in Intervallen zu und abschaltet, ich bilde mir ein das das damals nicht der Fall war.

Ist sowas bekannt bzw mit den geringen Außentemperaturen verbunden oder spricht dies für einen Einbaufehler des neuen Klimakühlers (Stecker vergessen) bzw eine falsche Befüllung?
 
Hi.

Das klingt stark nach Überfüllung. Der Druckschalter schaltet dann ab bis der Druck wieder normal ist und dann schaltet er wieder zu. Wenn es alle paar Minuten passiert ist es normal, aber alle paar Sekunden darf nicht sein!

Hast Du den Auszug der Befüllung, wieviel gramm eingefüllt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, den hab ich leider nicht bekommen.

Alle paar Sekunden ist relativ, aber aktuell schon 1 - 2 mal pro Minute das sie schaltet.

Das ist bei euch also nicht so?
Hoffnung hatte ich dahingehend das die Außentemperatur niedrig ist und daher der Druckschalter auslöst weil die Druckverhältnisse in der Anlage bei niedrigerer Temperatur anders sind :(
 
Zurück
Top