Klappern bei Tempo 30km/h

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Ort
Berlin
hey leute...

habe schon seit längerem ein Klappern(metalisch) bei 30km/h auf Kopfsteinpflaster.
Es scheint so das es aus Richtung Bremsen/Aufhängen von der Fahrerseite kommt.
An den Felgen kann es nicht liegen, da es schon bei den Originalen war.
Wenn ich langsamer fahre als 30km/h oder schneller ist es weg!:eek:
Die Bremsen funktionuckeln einwandfrei!

ich bin ratlos:(
 
ist dieses Klappern nur bei etwas festeren Stößen?
Dann hat Jango das nähmlich auch.
Sie lässt ihre Celi heute deswegen mal untersuchen.
Evtl. kann sie dir ja dann einen Rat geben, wo das her kommt.
 
jup...genau das isses!!!
bei etwas festeren stößen...auf glatter fahrbahn nichts und sobald mehrere unebenheiten kommen, ist ein klappern vorhanden!

das wäre echt nett!danke Dir bzw. euch Beiden:)

greetz
 
Irgendeine Vermutung hast du nicht zufällig, oder?

Bei ihr ist es seit dem sie neue Felgen draufbekommen hat. Zumindest ist es uns erst seit dem aufgefallen.

Hast du irgendwas gewechselt oder an der Achse gemacht, oder klappert es schon immer bei dir?
 
es klappert schon immer bei mir, deshalb habe ich auch keine vermutung oder könnte sagen woran es liegen könnte:(

wollte jetzt der sache mal auf den grund gehen, da es jetzt schon stresst!

falls jemand eine vermutung hat, dann bitte her damit...ich hoffe es ict nichts schlimmes:(
 
Vielleicht irgend ein Hitzeblech, das sich gelöst hat?

Bei hat mal das Auspuffrohr an der Hecckschürze geklapptert - Das war vielleicht nervig. :(
 
das kann nicht sein denk ich.
wieviele hitzeschutzbleche sind denn an der celi verbaut?
sonst is doch nur plastik unter!?
 
und vorallem peinlich, wenn man es irgendwo vorbei fährt und alles klappert nur so vorsich hin
 
Das Klappern hatte Ich auch mal.
Das hat dann an einer Feder vom Stoßdämpfer gelegen.Die hat sich etwas verdreht. :rolleyes:
Habe den Stoßdämpfer dann einfach auseinander gebaut und wieder zusammen. Dann war es weg.
 
Dann ist es vielleicht eins dieser Plastikteile? :D;)

Leg dich doch mal unters Auto und klopf ein bisschen rum.
 
ich glaube auch kaum es es die federn sind, da es schon war bevor ich meine H&R drin hatte...trotz der anderen federn, ist das kalppern vorhanden...
und ich glaube kaum, das es die werkstatt falsch einbaut!?
 
Aber wie Robert schon geschrieben hat, kann das eine ganz banale Kleinigkeit sein. Wie zB ein Hitzeblech, oder die Blechabdeckung der Bremsscheiben.

Schau einfach mal, ob du irgendein lockeres Teil findest.
 
schau mal nach ob der wagenheber eh fest gemacht is. hatte ich nämlich auch mal. wenn der net richtig montiert bzw. fest reingemacht is, dann klappert das wie sau ....
 
das kann nicht sein denk ich.
wieviele hitzeschutzbleche sind denn an der celi verbaut?
sonst is doch nur plastik unter!?

Vom Krümmer bis zum Mittelschalldämpfer sind durchgängig Hitzeschutzbleche verbaut.

Bei mir klapperts auch unter ähnlichen Umständen, ist allerdings nur die Hutablage. Muss ich mal bei Gelegenheit irgendwie befestigen :p
 
Bei mir war es das Kunststoffteil vor dem Luftfilter (dieses kurze Teil mit den Kusntstoffrivets) Die Rivets sind bei mir nicht mehr die fitesten vom andauernd ab und anbauen und da fängts dann an zu klappern. wirst im sommer gaga an der Ampel *G*
 
Zurück
Top