T23 Klackern bei Bodenwellen

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Mario
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Ort
Hameln
Immer wenn ich über Bodenwellen oder Schlaglöcher fahre höre ich (ich meine von hinten links) ein seltsames klackern, klingt irgendwie als wenn ein blech oder ein dünnes stück Plastik lose wäre und schwingt, kann mir aber nich erklären woher das kommt. Meine einzige Idee wäre das Blech hinterm Endtopf vom Auspuff, oder irgendwas am Fahrwerk, dass hab ich neulich beim Bremsenwechsel aber erst alles durchgesehen, also ob Federn gebrochen sind oder so. Aber alles in Ordnung.

Habt ihr noch ideen woher das kommen kann?
 
schon mal den wagenheber kontrolliert? bei mir war damals der wagenheber net richtig fest und der hat immer gescheppert beim überfahren von bodenwellen
 
werd ich auf jeden fall mal prüfen danke, das klingt aber mehr als käms von außen bzw unterm auto.
 
Ich hab echt alles raus Wagenheber, Boardwerkzeug, Dreieck, das nummernschild auf meiner Hutablage, aber alles ohne Erfolg ... klackert immer noch :(
 
schonmal Koppelstangen,Domlager oder Querträger überprüft.

Koppelstangen schlagen gern mal aus ;);)
 
Sind bei dir die inneren Bremsbeläge mit dem kleinen Federdraht fixiert?
Wenn nicht, dann sind es die Beläge, die zwischen Scheibe und Kolben spielen.
War bei mir so, weil mein Vater der Meinung war, dass die überflüssig sind:D.
Test: Wenn die Geräusche kommen --> leicht auf die Bremse drücken.
 
i tip auf stabistangen die waren bei mir auch schon 2 x hin
und das knack dann so lästig
 
Also hab vorhin mit nem Kumpel alles gecheckt, Querlenker, Koppelstangen, Domlager (:mad: verdammtes kofferraum innenleben) Stoßdämpfer und Federn, Bremsen, Auspuffblech...
Alles in Ordnung. das geräusch geht einfach nich weg ich verzweifel noch.

Jedoch wenn man einfach ma so ans Auspuffblech klopft kommt es dem schon nahe, aber das war nirgends locker oder so.

Fällt euch sonst noch was ein?:(
 
Ich hatte das mal vorne da war vom Querdenker ein gummi ausgeschlagen, könnt man eigentlich garnicht sehen, aber wir haben mit einer Stange den Querdenker mal etwas hin und her bewegt und gemerkt das es gequietscht hat und so das schlagen bei Bodenwellen verursacht hat
 
Des Rätsels Lösung, 2 Schrauben am Hitzeblech des Auspuffs sind ausgerissen, muss mal größere Unterlegscheiben drauf machen dann passts wieder.
 
Hallo,

gut ich glaube das Problem hatten schon einige, mich eingeschlossen ^^


mfg
Christian
 
Sind bei dir die inneren Bremsbeläge mit dem kleinen Federdraht fixiert?
Wenn nicht, dann sind es die Beläge, die zwischen Scheibe und Kolben spielen.
War bei mir so, weil mein Vater der Meinung war, dass die überflüssig sind:D.
Test: Wenn die Geräusche kommen --> leicht auf die Bremse drücken.

ich hab bei mir heute auch mal geschaut woher das klackern kommt :D

und es sind die bremsbeläge, weil ich diesen kleinen draht nicht mehr habe :o
weiß jemand ob es die dinger einzeln zum nachkaufen gibt ?
oda sind die normal bei den belägen dabei??
 
ich hab bei mir heute auch mal geschaut woher das klackern kommt :D

und es sind die bremsbeläge, weil ich diesen kleinen draht nicht mehr habe :o
weiß jemand ob es die dinger einzeln zum nachkaufen gibt ?
oda sind die normal bei den belägen dabei??

Nein sind sie nicht. Als ich noch auf Toyota gearbeitet habe, habe ich immer Splinten genommen. erfüllen auch seinen Zweck
 
Habs nun endlich mal geschafft das Hitzeblech wieder befestigen zu lassen, mit dem Wagenheber kam ich nicht an die Schrauben dran musste also in ne Werkstatt (zum Glück kenn ich den Chef gut) Ja das blech is fest ... das klackern is aber noch da ich werd noch verrückt vllt muss ich doch mal schauen ob die Beläge locker sind also das sich der draht gelöst hat oder so.
 
Und du bist ganz sicher das die Koppelstangen O.K sind??

Bei mir sind se hinüber und es scheppert / klackert bei Bodenwellen und bei starker Beschleunigung.
 
Zurück
Top