T23 klacken beim bremsen

Weissi66

New Member
Seit
20. August 2010
Beiträge
4
Hallo liebe com

Seit ca. 3 wochen habe ich das problem das es jedesmal wenn ich bremse klackt, und zwar beim rechten vorderen Rad. Als ob Eisen auf Eisen schlagen würde.
Ich habe das schon von einer toyota werkstätte checken lassen und die meinen das das Radlager aufs Radlagergehäuse schlägt. Jedoch können sie es auch nicht 100%ig sagen ob das das klacken verursacht.
Hatte schon jemals von euch das problem?
Bitte um Hilfe.

gruß Dominik
 
.

Genau das Problem habe ich auch. (Fahrerseite vorne)
Mal ist es bei jedem Bremsen da und dann mal wieder nicht. (Klack, Klack)
Habe Neue Bremsscheiben/Beläge rein, den Sattel überholen lassen
....und das 2 mal. Immer wieder kommt es, Achse, Dräger, Spritzschutzblech angeschaut, nichts zu finden, nichts locker.
Eigentlich denkt man, dieses Geräusch zu finden,
kann doch nicht so schwer sein.
Kann wirklich nur noch ein Lager sein, aber momentan habe ich keinen Bock drauf, nochmal alles zu zerlegen :mad:
Wenn Du was gefunden hast, dann schreibe es hier rein :)

.

.
 
hallo :),

hört sich genau wie mein problem an das ich damals hatte. die toyo werkstatt wo ich die neuen bremsscheiben + belege montieren lassen hab, hatten die belege falsch rum montiert. also oberseite nach unten und unterseite nach oben. anfangs hab ich nichts gehört, erst nach ein 2-3wochen begann dieses klackern jedesmal beim bremsen. das hat sich ne andere toyo werkstatt dann angeschaut und die sahen sofort das es falsch rum drinnen war. danach war es weg :).

gruß
celifreak
 
.


Das trifft in meinem Fall nicht zu, da wir alles richtig gemacht haben
....und das mehrmals :)

PS. Zu der Toyawerkstatt, die das verbockt hat :eek:, würde ich nicht mehr fahren...... mit Bremsen, da kenn ich keinen Spaß :mad:


.
 
Die Werkstatt sollte die Bremsklotzführungen und Klötze selber mit "break grease" von Toyota einfetten. Ist so eine weiße Tube von Toyota mit einen weißen glebrigen Gel drin. Das Problem gibt es beim Lexus IS200 auch und hilft.
 
Hab früher bei Toyota und Lexus gearbeitet und alle Pasten und Sprays (Tuneab, Ceramikspry, etc.) haben nix geholfen. Das einzige was immer geholfen hat ist des von Toyota direkt. Ist aber teuer(ich glaub 30€)
 
danke für eure tipps.
wenn ich herrausgefunden habe was es ist, schreib ichs hier rein.
gruß Dominik
 
Fündig geworden`?

Habe das gleiche Problem seid gestern auch. :(

Hat schon jemand eine Lösung? Mache mir echt sorgen da bei Bremsen wirklich nicht zu spaßen ist. Hatte vorher nie Probleme und jetzt klackt es massiv bei so manchem Bremsvorgang.

Zu den Bremsbacken --> gibt es da ein Bild mit der richtigen Einbaurichtung?
 
Eigentlich ist es seit Jahren bekannt - auch bei Toyota...ich habe Service Schreiben die 16 Jahre alt sind ;)...es muss die richtige Paste benutzt werden, die 80609 für ca. 50 EUR pro Tube... ich kann gleich mal etwas mehr dazu schreiben!

(Benötigst Du genaue Details, Hilfe oder Unterlagen jeglicher Art - schreib mich direkt per PN an)
 
Hier mal eine Zusammenfassung...auch wegen quietschen...und klacken.

Hier nochmal die Schmierstellen und die Einbaulage der Antisquirlbleche:
jjqdalmx.jpg


nptusfoa.jpg


Das hier sind bspw. Antisquirlbleche:
evao9pan.jpg


Wenn man es nach Toyota Vorgabe schmieren möchte, kann man die 45 EUR teure Paste von Toyota nehmen, die speziell für die Geräuschdämmung entwickelt wurde, als damals vermehrt Bremsengeräusche auftraten. Sie hat eine extrem feste und glatte Konsistenz, die die typischen Frequenzen der Geräusche praktisch komplett eindämmt. Bei Toyota Anlagen verwende ich sie ausschliesslich!
qcdezsrj.jpg


Die 08887-80609.
Ansonsten Keramikpaste. (Kupferpaste wird wegen den negativen Eigenschaften nichtmehr verwendet)

Wenn man bei ist, gleich die Führungsbolzen reinigen und neu abschmieren (Hinten zusätzlich die Haltebolzen der Beläge).

HINTEN GIBT ES FOLGENDES ZU BEACHTEN:
kd4edmph.jpg


Man DARF AUF KEINEN FALL die beiden Haltebolzen der Beläge einfach rausschlagen. Erst mit einem Schlitzschraubendreher die Beläge ein bisschen auf diesen Bolzen gangbar machen. Warum? Weil viele Leute, die es nicht tun, die Beläge durch das rausschlagen der Bolzen verkanten und dann die Ecke des Bremssattels rausbrechen. Das sieht dann so aus:
exa56sfy.jpg


Das passiert sehr vielen Leuten, die das nicht beachten!
Und auch die Befestigungslage der kleinen Federn merken!

Den Rest bzgl. Bremsklötze prüfen oder ggf. direkt austauschen hat ja muc bereits geschrieben. In der Regel sind die es, die beim bremsen bei Richtungsänderungen die Geräusche verursachen (Trotzdem sollte man auch überlegen, wie die Scheiben aussehen bzw. wie alt diese sind).
Die Beläge bremsen sich in die Laufrichtung ein und können daher entgegensetzt der Laufrichtung Geräusche machen. Das kann man dann vorübergehend mit forcierten Rückwärtsbremsungen begradigen.

Klacken:
Das ist eine bekannte "Sache" (ich nenne es bewusst nicht "Problem", da es sich bauartbedingt einfach ergibt).

Von Toyota gibts dafür folgende Lösung:
0d9bdb3004b5.jpg


capsueb9.jpg


jbpphhbu.jpg


tg5m9iqj.jpg


Sollte sich das klacken nicht bessern, sollte man den Sattel überholen, da vermutlich das Lüftspiel (Rollback) zu gross ist.
 
crx fan hat es sehr gut beschrieben ! auch bei mir gab es letztes jahr direkt nach dem bremsenwechsel bei toyota probleme. die haben die bolzen husch husch mit dem hammer rausgeschlagen. dann hielt die klammer nicht mehr und wieder zu toyota. die haben dann gesagt, es liegt an einem federbruch. zum glück haben sie den erneuten wechsel auf garantie gemacht, da in der rechnung stand, daß sie federn mit erneuert haben. nun in der 2.rechnung steht nichts mehr im detail...

trotzdem kam es danach auf einer seite zum kurzen "klack" als würde jemand mit nem hammer auf die bremse schlagen. als ich nun die bremsen mir angesehen hatte, ist mir aufgefallen, daß 1 bolzen ca 1-2mm spiel hatte und rauskam. die klammer war nicht steif genug um alles zu spannen. ich habe das dann so gemacht, das ich mit locktite den bolzen festgeklebt habe und nun die bremse nicht mehr klackert.
 
Zurück
Top