Kingston Hyper X 8Gb Arbeitsspeicher

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#1
Da an meiner FH die Leasing Laptops getauscht werden, möchte ich nicht meine selbst aufgerüsteten 8Gb Arbeitsspeicher von Kingston einfach so drin lassen und der neu hat aber schon 8gb drin. Deshalb hier im angebot.:)

Die Teile sind absolut neuwertig, da ich se erst vor kurzem gekauft habe.

Also.. hätte gerne 50,- all in (Neuspreis 80~100,-) :) ...falls hier jemand intresse hat.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#6
wie find ich das raus?

Hab einen Dell Studio 1747 mit aktuell 4GB Ram und einen i7-Prozessor und Win7 Pro 64 bit
Speccy hat mir folgendes beim MoBo hingeschrieben:

Motherboard
Hersteller Dell Inc.
Model 0J509P (U2E1)
Chipsatzhersteller Intel
Chipsatzmodel DMI Host Bridge
Chipsatzrevision 11
Southbridgehersteller Intel
Southbridgemodel PM55
Southbridgerevision 05
Systemtemperatur 71 °C
BIOS
Marke Dell Inc.
Version A14
Datum 03/31/2011
PCI Daten
Steckplatz UNBEKANNT
Slot-Typ UNBEKANNT
Slot-Benutzung In Benutzung
BUS Breite 32 bit
Slot-Bezeichnung OZ888GS0
Slot-Nummer 0
--------------------------------------------------------------
RAM
Speicherbänke
Gesamte Speicherbänke 2
Genutzte Speicherbänke 2
Freie Speicherbänke 0
Speicher
Typ DDR3
Größe 4096 Mbyte
Kanäle # Dual
DRAM Frequenz 665.0 MHz
CAS# Latenz (CL) 9 clocks
RAS# zu CAS# Verzögerung (tRCD) 9 clocks
RAS# Precharge (tRP) 9 clocks
Cycle Time (tRAS) 24 clocks
Befehlsrate (CR) 1T
Pysischer Speicher
Speichernutzung 47 %
Pysisch insgesamt 3.99 GB
Physisch verfügbar 2.11 GB
Virtuell insgesamt 7.98 GB
Virtuell verfügbar 5.56 GB
SPD
Anzahl an SPD Modulen 2
Slot #1
Typ DDR3
Größe 2048 Mbyte
Hersteller Samsung
Max Bandbreite PC3-10700 (667 MHz)
P/N M471B5673EH1-CH9
Seriennummer 84E1B177
Woche/Jahr 40 / 09
SPD Ext. EPP
JEDEC #4
Frequenz 685.7 MHz
CAS# Latenz 9.0
RAS# zu CAS# 9
RAS #Precharge 9
tRAS 25
tRC 34
Spannung 1.500 V
JEDEC #3
Frequenz 609.5 MHz
CAS# Latenz 8.0
RAS# zu CAS# 8
RAS #Precharge 8
tRAS 22
tRC 30
Spannung 1.500 V
JEDEC #2
Frequenz 533.3 MHz
CAS# Latenz 7.0
RAS# zu CAS# 7
RAS #Precharge 7
tRAS 20
tRC 27
Spannung 1.500 V
JEDEC #1
Frequenz 457.1 MHz
CAS# Latenz 6.0
RAS# zu CAS# 6
RAS #Precharge 6
tRAS 17
tRC 23
Spannung 1.500 V
Slot #2
Typ DDR3
Größe 2048 Mbyte
Hersteller Samsung
Max Bandbreite PC3-10700 (667 MHz)
P/N M471B5673EH1-CH9
Seriennummer 84E1B178
Woche/Jahr 40 / 09
SPD Ext. EPP
JEDEC #4
Frequenz 685.7 MHz
CAS# Latenz 9.0
RAS# zu CAS# 9
RAS #Precharge 9
tRAS 25
tRC 34
Spannung 1.500 V
JEDEC #3
Frequenz 609.5 MHz
CAS# Latenz 8.0
RAS# zu CAS# 8
RAS #Precharge 8
tRAS 22
tRC 30
Spannung 1.500 V
JEDEC #2
Frequenz 533.3 MHz
CAS# Latenz 7.0
RAS# zu CAS# 7
RAS #Precharge 7
tRAS 20
tRC 27
Spannung 1.500 V
JEDEC #1
Frequenz 457.1 MHz
CAS# Latenz 6.0
RAS# zu CAS# 6
RAS #Precharge 6
tRAS 17
tRC 23
Spannung 1.500 V
PS: ja ich weiß dass ich die Wärmeleitpaste mal erneuen soll :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#7
Puh... Mit Dell habe ich leider keine Erfahrung.
Aber es müsste eigentlich gehen.
Wenn ich das bei dir aber richtig sehe, hast du eh nur 2 RAM Slots und beide sind benutzt. Von daher fällt das problem mit deinen unterschiedlichen Taktraten weg :D

PS: Daumen hoch für Speccy! :)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#8
ich habs mir nochmal überlegt.... bei meinem jetzigen Arbetisverhalten am Laptop reichen eigentlich die 4GB mehr als aus.
Danke für die Beratung! :)
 
Top