Kenwood DDX4019DAB

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#1
Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit dem Radio Kenwood DDX4019DAB oder einem Vorgänger etc?!


Kenwood DDX4019DAB DAB+ Multimedia-Autoradio mit 15,7 cm Touchscreen (2-DIN, DVD, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Soundprozessor, USB, Spotify Control) Schwarz https://www.amazon.de/dp/B07JHRKZXG/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_18L4CbVYPF0ME


Möchte mir gerne ein Radio dieser Art gönnen.
Gibt es einen Unterschied bei der Handy Kopplung?! Da liest man die tollsten Sachen im Netz. Möchte gerne, das ich google maps vom Handy auf dem Radio Display angezeigt bekomme.

Gerne auch alternativ Vorschläge um die 250 Euro unterbreiten.

Lg
 

t.celica

New Member
Seit
15. Mai 2019
Beiträge
4
Zustimmungen
1
#2
Hi,
ich habe den Kenwood DDX5025BT

welche Unterschiede es genau gibt weiß ich leider nicht, aber ich kann dir sagen wie es bei dem Radio ist
Du kannst per Kabel dein Handy mit dem Radio verbinden und im Menü auswählen ob Iphone/Android.
Beim iPhone find ich es nicht so toll weil nur der Bildschirm im Hochformat gespiegelt wird und du das Handy nicht über das Radio bedienen kannst.

Vielleicht hilft dir das ein bisschen :)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#3
Ich habe in meinem Alltagswagen das DDX4017DAB. Das kann kein Android Auto oder Apple CarPlay. Und das benötigst du, wenn du das Google Maps des Smartphones mit dem Radio koppeln willst, um damit zu navigieren. In der Beschreibung des DDX4019DAB habe ich jetzt nichts von Android Auto oder Apple CarPlay gelesen, also gehe ich davon aus, dass es das auch nicht kann

Ansonsten ist die Anbindung einfach, USB-Anschluss oder Bluetooth funktioniert schnell und zuverlässig. Für den DAB-Empfang benötigst du einen Splitter für eine passive Antenne. Für die Navigation benötigst du eine externe Navigationseinheit. Schau mal auf der Kenwood Homepage nach, da kann man die Anleitung runterladen. Vieleicht bringt die ja eine erhellende Information. Beim DDX4017DAB steht was dazu auf Seite 37.

Für die Celica habe ich mir das DMX7017DABS geholt. Das ist natürlich eine höhere Preisklasse und das kann Android Auto und Apple CarPlay. Die Einbindung war etwas fummelig weil die Anleitung nicht eindeutig war. Hat dann aber gut funktioniert und mich letztes mal schön nach Speyer zum JACATU und auch wieder zurück navigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#4
Danke für die ausführliche Antwort. Habe auch schon gesehen das man für Android Auto gut was drauf zahlen muss. Denke ich hole mir dann einfach ne Handy Halterung und nagiere mit Handy wie sonst auch.

An sich sieht das Radio echt top aus von den Funktionen und du scheinst ja auch sehr zufrieden zu sein. Wenn da smit diesem splitter keine große Sache ist würde ich die Woche bestellen. Rückfahrkamera etc kann man ja auch dran basteln.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#5

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#6
So. Ich habe mir das kenwood DDX4019DAB gekauft inklusive des DAB splitters. Navi wird dann doch über das Handy weiter laufen wie vorher. Das war mir dann doch keine 100 Euro extra wert.
Bin sehr gespannt. Wird definitiv ein Upgrade zum originalen Radio :D
 
Top