KBA Daten zur Celica

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#1
Von den in Deutschland verkauften 8.291 Celicas waren am 01.01.2008 lt. KBA nur noch 6.888 Stück (5.296 Preface & 1.592 Facelift T23) zugelassen. Davon sind 6.158 Celica S und 730 Celica TS.

Kein Wunder das Toyota die Produktion eingestellt hat, die Modelljahre 2003-2005 (Facelift) wurden ja nicht sehr zahlreich an den Mann bzw. die Frau gebracht.

Wer von euch hat die restlichen 1.403 Celis auf dem Gewissen?

Schl.-Nr. 019 (Facelift-TS) 252 Stück, davon 236 priv. Halter, 42 Halter bis 29 Jahre, 40 Halter ab 60 Jahre, 55 weibl. Halter
Schl.-Nr. 020 (Facelift-S) 1.340 Stück, davon 1.283 priv. Halter, 169 Halter bis 29 Jahre, 249 Halter ab 60 Jahre, 415 weibl. Halter
Schl.-Nr. 413 (Preface-S) 4.818 Stück, davon 4.743 priv. Halter, 692 Halter bis 29 Jahre, 881 Halter ab 60 Jahre, 1.374 weibl. Halter
Schl.-Nr. 446 (Preface-TS) 478 Stück, davon 460 priv. Halter, 64 Halter bis 29 Jahre, 85 Halter ab 60 Jahre, 80 weibl. Halter

Schl.-Nr. 019 (Facelift-TS)
Baden Würtemberg 40
Bayern 51
Berlin 11
Brandenburg 7
Bremen 0
Hamburg 1
Hessen 26
Mecklenburg-Vorpommern 0
Niedersachsen 19
Nordrhein-Westfalen 39
Rheinland-Pfalz 13
Saarland 9
Sachsen 15
Sachsen-Anhalt 10
Schleswig-Holstein 8
Thüringen 3

Schl.-Nr. 020 (Facelift-S)
Baden Würtemberg 157
Bayern 213
Berlin 44
Brandenburg 46
Bremen 7
Hamburg 11
Hessen 112
Mecklenburg-Vorpommern 27
Niedersachsen 70
Nordrhein-Westfalen 266
Rheinland-Pfalz 110
Saarland 35
Sachsen 97
Sachsen-Anhalt 51
Schleswig-Holstein 43
Thüringen 51

Schl.-Nr. 413 (Preface-S)
Baden Würtemberg 558
Bayern 828
Berlin 148
Brandenburg 185
Bremen 15
Hamburg 51
Hessen 373
Mecklenburg-Vorpommern 115
Niedersachsen 269
Nordrhein-Westfalen 944
Rheinland-Pfalz 368
Saarland 104
Sachsen 377
Sachsen-Anhalt 195
Schleswig-Holstein 74
Thüringen 214

Schl.-Nr. 446 (Preface-TS)
Baden Würtemberg 65
Bayern 105
Berlin 9
Brandenburg 17
Bremen 4
Hamburg 4
Hessen 43
Mecklenburg-Vorpommern 4
Niedersachsen 36
Nordrhein-Westfalen 92
Rheinland-Pfalz 39
Saarland 7
Sachsen 25
Sachsen-Anhalt 10
Schleswig-Holstein 9
Thüringen 9

Falls wer Bestandsdaten zu anderen Fahrzeugen haben möchte, kann er sich melden, ich suche sie dann raus oder schicke die "legal erworbene" PDF-Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#2
Hey danke diese Frage hat mich in den letzten Wochen am meisten beschäftigt!!

Sorry was ist KBA?
Wo hast du die Daten her?
Saisonfahrzeuge zählen aber nicht zu den 2033 oder?

Ansonsten rund 25% schon geschrottet erscheint mir viel
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Big Mac

Guest
#5
da gibts ja mehr ferrari 360 modena als celica ts in deutschland???!!!!
ist ja geil ey:p
und ich bin einer der wenigen 730:cool:
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#6
@ Lars Larsen

KBA = Kraftfahrtbundesamt in Flensburg - da sind alle PKWs und alle Halter, sowie Führerscheininhaber registriert. Die verwalten da auch die Punktekonten, von so manchem Com-Mitglied.

www.kba.de

Auf www.kbashop.de kann man sich gegen Gebühr solche Daten runterladen oder zuschicken lassen.

@ Big Mac

Ferrari 360 Modena 278 Stück
Ferrari 360 Modena Spider 423 Stück

@ SamWhiskey

Die Winterschläfer sind zugelassene Celis, sie können sich also definitiv nicht unter den 2033 fehlenden Celis befinden, es sei denn sie tragen KEIN Saisonkennzeichen und sind über den Winter komplett abgemeldet. Die meisten Winterschläfer tragen jedoch ein Saisonkennzeichen und sind somit Bestandsfahrzeuge, die man am 01. Januar halt nur nicht nutzen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#10

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
Kein Wunder das Toyota die Produktion eingestellt hat, die Modelljahre 2003-2005 (Facelift) wurden ja nicht sehr zahlreich an den Mann bzw. die Frau gebracht.
Naja, der Hauptabsatzmarkt war sicherlich von vorneherein nicht Deutschland. Schau mal in Japan, GB und vorallem den USA. Gerade in den Staaten gibt es die T23 sehr häufig zu sehen.

Die T23 hat sich übrigens weltweit 4 Mal (!) so oft verkauft wie die T20. Also am Gesamterfolg wirds eher nicht gelegen haben, auch wenn 04/05 die Zulassungzahlen zurückgegangen sind. Lag aber eben einfach daran, dass eigentlich ein neues Modell fällig war und die Explosion der Leistung in Fahrzeugen eben zu einer ungünstigen Marktentwicklung für die Celi geführt hat.

PS: Hui, bin 1 von 7 :D Das es in Bremen keine TS gibt, wundert mich allerdings. Hab erst vor guten 2 Monaten eine graue TS mit Bremer Kennzeichen gesehen. War aber auch die erste überhaupt, der Rest waren immer auswärtige :p

Und der Halter ist bei mir auch etwas älter als der eigentlich Fahrer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#17
: Hui, bin 1 von 7 :D Das es in Bremen keine TS gibt, wundert mich allerdings. Hab erst vor guten 2 Monaten eine graue TS mit Bremer Kennzeichen gesehen. War aber auch die erste überhaupt, der Rest waren immer auswärtige :p
Lt. Liste gibt/gab es am 01.01.08 4 Preface-TS in Bremen, nur halt keine Facelift-TS. Du hast übrigens eine von 15, deine ist doch eine Preface S. Die 7 Stück sind Facelift-S.
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#18
Find ich ja mal genial!

Gibt es sowas in Österreich auch?

Leider weis ich nich woher meine is, aus D auf jeden Fall nicht, die konnten meine Nummer nicht finden!

Echt spannend woher meine ist?! :D
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#19
Mir gehört/e eine der kaputten S (Pre) hat ihren Weg nach Polen gefunden.
Aber dafür gehört ich nun zum exclusiven Kreis der TS-Fahrer ;-)
 
Top