T23 Kaufberatung

Seit
7. September 2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Wesermarsch
Beruf
Dualer Student - Wirtschaftsinformatik
#1
Hallo zusammen,

ich beobachte schon seit einer Weile die Preise von TS-Modellen und nun ist mir ein sehr schönes Faceliftmodell untergekommen.

Hier das Inserat: https://www.autoscout24.de/angebote...9b170ba-8347-48cd-bfa1-f1dfd6876be3?cldtidx=7

Nun meine Frage: Wie kommt dieser niedrige Preis zustande? (Ein niedriger Preis stört mich natürlich nicht!)

Es ist ein Faceliftmodell, Baujahr 2004 und ist nur 100000km gelaufen. Solche Celicas kosten doch eigentlich ein wenig mehr, zumal viele Prefaces teilweise den gleichen Preis haben. Selbst ein 143PS-Modell sollte mit diesen Werten ungefähr so viel kosten, wenn nicht sogar mehr.

Deshalb frage ich mich, wo der Hacken ist. Wurde eventuell die Laufleistung zurückgedreht? Von gepflegtem Checkheft ist auch nicht die Rede, nur dass der Ölwechsel regelmäßig erfolgt ist.

Noch kurz zu meiner Person (dies ist mein erster Eintrag):
Ich bin 18 Jahre alt und würde mir gerne ein Celica TS als Erstwagen zulegen (Was haltet ihr davon, ist es vielleicht nicht das "Richtige" in jungen Jahren? Ich denke aber mal, dass man es mir nicht mehr ausreden kann). Ich will mir auch dieses Jahr eigentlich noch kein Celica kaufen, trotzdem würde ich gerne wissen, ob das Auto legitim ist und mich auch vielleicht umentscheiden. Der Celica wäre dann auch kein Alltagswagen für mich, da ich mit dem Zug besser zur Arbeit komme.


Gruß,

David
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#3
Noch kurz zu meiner Person (dies ist mein erster Eintrag):
Ich bin 18 Jahre alt und würde mir gerne ein Celica TS als Erstwagen zulegen (Was haltet ihr davon, ist es vielleicht nicht das "Richtige" in jungen Jahren? Ich denke aber mal, dass man es mir nicht mehr ausreden kann). Ich will mir auch dieses Jahr eigentlich noch kein Celica kaufen, trotzdem würde ich gerne wissen, ob das Auto legitim ist und mich auch vielleicht umentscheiden. Der Celica wäre dann auch kein Alltagswagen für mich, da ich mit dem Zug besser zur Arbeit komme.
Bezüglich Übersichtlichkeit ist es kein Anfängerfahrzeug. Mit 18 war für mich bspw parallel bzw. rückwärts einparken eine Herausforderung, bauartbedingt mit der dicken C-Säule und dem unübersichtlichen Heck bei der Celica ist es umso mehr als Anfänger sehr schwierig die Abmessungen richtig einzuschätzen. Ansonsten verzeiht die Celica zwar viele Fahrfehler, aber eben nicht alle. Es ist kein Rennwagen, sondern lediglich ein sportlich orientiertes Coupe. Der Wagen ist daneben auch deutlich "unkomfortabler" (ein besseres Wort fällt mir aktuell nicht ein) zum Fahren, will viel und gerne geschaltet werden, ruckelt wenn man die Kupplung nicht sauber kommen lässt und hat eben keinerlei Komfort wie Tempomat, Berganfahrtassistent usw. usf. die man eben heute aus aktuellen Fahrzeugen kennt.
Von der Vernunft her also nein, da gibt es als Anfänger einfachere und trotzdem optisch ansprechende Fahrzeuge zum Fahren. Zumal die Celicas nun auch in einem Alter sind, bei dem immer wieder mal eine unvorhergesehene Reparatur anfallen kann.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#4
Bezüglich Übersichtlichkeit ist es kein Anfängerfahrzeug. Mit 18 war für mich bspw parallel bzw. rückwärts einparken eine Herausforderung, bauartbedingt mit der dicken C-Säule und dem unübersichtlichen Heck bei der Celica ist es umso mehr als Anfänger sehr schwierig die Abmessungen richtig einzuschätzen. Ansonsten verzeiht die Celica zwar viele Fahrfehler, aber eben nicht alle. Es ist kein Rennwagen, sondern lediglich ein sportlich orientiertes Coupe. Der Wagen ist daneben auch deutlich "unkomfortabler" (ein besseres Wort fällt mir aktuell nicht ein) zum Fahren, will viel und gerne geschaltet werden, ruckelt wenn man die Kupplung nicht sauber kommen lässt und hat eben keinerlei Komfort wie Tempomat, Berganfahrtassistent usw. usf. die man eben heute aus aktuellen Fahrzeugen kennt.
Von der Vernunft her also nein, da gibt es als Anfänger einfachere und trotzdem optisch ansprechende Fahrzeuge zum Fahren. Zumal die Celicas nun auch in einem Alter sind, bei dem immer wieder mal eine unvorhergesehene Reparatur anfallen kann.
Jepp , kann man so unterschreiben............
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
12
#6
Ich würde auf einen Unfallwagen tippen, normal gibt sonst eigentlich jeder an, wenn er Unfallfrei ist.
 
Seit
7. September 2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Wesermarsch
Beruf
Dualer Student - Wirtschaftsinformatik
#7
Vielen Dank für die Antworten. Ich denke aber mal, ich warte noch ein wenig, bis ich mir ein Auto kaufe.

Ich habe die negativen Punkte der Celica zwar zur Kenntnis genommen, werde mir aber höchstwahrscheinlich trotzdem früher oder später eine kaufen.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#8
Später ist wohl echt vernünftiger....

Die Youngtimer sollte man echt nur als Zweitwagen ansehen/benutzen !
Nur zum "Rumschroten" täte es auch eine Celi für 2000€uronen ... die dann fahren so lange es geht
ansonsten sind schon einige Investitionen auf Grund des Alters absehbar.
Habe gerade meine Celi neu .... 2,2k€
+ 350€ für neue Scheinwerfer
+ 55 gebrauchte Nebelsch.
+ 450€ für gebrauchte Ledersitze
+ 360€ für neue Reifen
+ 200€ Getriebeöl/Luftfilter usw.

Noch hinzu kommen in absehbarer Zeit : (evtl.Radlager) , Unterboden , Lackierung/Folierung

... und alles nur um das Fahrzeug zu erhalten !
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#9
Die Unübersichtlichkeit ist der einzige Punkt, der den Wagen zum "für Fahranfänger weniger geeignet" macht. Freundin von mir (Wiedereinsteigerin) hat sich eine T23 gekauft, fährt aber nicht damit. Zu unübersichtlich. Sie will erstmal Fahrstunden nehmen und auf einem Verkehrsübungsplatz üben. Ich habe mit ihr mal einige Übungsfahrten auf einem Supermarktparkplatz gemacht. Fahren war OK, Parken eine Katastrophe. Kein Wunder, sie hatte damals auf einem Golf gelernt. Da sieht man zumindest wo er anfängt und aufhört.

Ansonsten, die 200 PS sind schon in den Griff zu kriegen, die liegen ja nur bei höheren Drehzahlen an. Wenn man normal fährt ist das kein Problem. Fährt man zackig wird das Heck leicht. Kauf gute Reifen, das ist wichtig ! Nicht am Reifen sparen ! Ach ja, die Unterhaltskosten sind hoch, grade die Versicherung bei der TS. Ich würde dir raten, mal ein, zwei Jahre mit einem anderen Wagen Fahrpraxis zu sammeln. Dann kannst du immer noch zuschlagen.
 
Seit
7. September 2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Wesermarsch
Beruf
Dualer Student - Wirtschaftsinformatik
#10
Die Youngtimer sollte man echt nur als Zweitwagen ansehen/benutzen !
Das ist klar. Ich brauche die nächsten drei Jahre eigentlich erstmal kein Auto für die Arbeit, also wäre eine Celica eine Art Wochenendfahrzeug. Ich hätte halt wirklich gerne ein Auto als Hobby.
Ich lebe Phasenweise wegen des Studium nicht Zuhause, sondern am Studienort. Hier wäre die Anreise zur Unterkunft mit dem Auto deutlich angenehmer, als mit Zug, vor allem, weil ich dann Stauraum hätte. Wenn ich auch die Wahl hätte, zwischen einem anderen Auto des Preissegments oder keinem Auto, würde ich lieber kein Auto kaufen (ist das nachvollziehbar?:rolleyes:). Ich habe mich halt wirklich in das Aussehen und den Motor der Celica TS verliebt.:p
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#11
...kann ich nachvollziehen ;)

Ich wollte nur auf evtl. nötige Kosten hinweisen.
Andere haben ja schon drauf hingewiesen das es nicht wirklich ein gutmütiges Anfängerauto ist !
(und z.B. sparen bei den Reifen ist gefährlich) usw.
 

Magermix

Active Member
Seit
6. November 2018
Beiträge
29
Zustimmungen
6
Ort
Region Hannover
#12
@Millenium

ich habe eben meinen Sohn gefragt, er nimmt mit dem Celica am BF 17 teil und das ist sein Vergleich wo der Fahrschul Golf 7 GTD besser ist:

- sitzt höher
- bessere Rundumsicht (gerade die A-Säule)
- Sicht nach hinten
- mehr elektronische Hilfsmittel
- gut einzuschätzende Fahrzeugabmessungen

Und hier sind seiner Meinung die Vorteile wo die Celica besser ist:

- Fahrspaß
- Drehzahlfreudigkeit ("aus Freude am schalten")
- kurze Schaltwege
- Sitze
 

MnKn

Active Member
Seit
28. April 2017
Beiträge
30
Zustimmungen
1
Ort
Köln
#13
@Millenium

[...]

- Drehzahlfreudigkeit ("aus Freude am schalten")

- Sitze
[...]
Also die "Drehzahlfreudigkeit ergibt sich ja allein schon aus dem Unterschied Benziner - Diesel. Ein Diesel mags halt nicht so gern nach oben hin ^^
Und er findet die Sitze in nem Golf besser, als in der Celica ? Finde die Sitze vom Golf eher ... unspektakulär, Seitenhalt ebenfalls kaum vorhanden.

Bei den anderen beiden + Punkten, Fahrspaß und Schaltwege, stimme ich aber absolut zu. Bedingt durch meinen ehemaligen Job bin ich schon Unmengen an verschiedenen (aktuellen) Autos gefahren und sei es Audi, BMW, Mercedes, Jaguar, VW oder sonstwas ... an das einzigartige Fahrgefühl der Celica kam bisher nichts ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top