T23 Kaufberatung

Iceforged

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2017
Beiträge
53
Zustimmungen
5
Ort
Erzgebirgskreis
Beruf
IT
#1
Hallo,
ich habe mich vor ein paar Tagen hier angemeldet, da ich dachte, ihr könntet mir da wahrscheinlich am besten weiterhelfen :)

Ich fahre seit Längerem einen Golf 3 1.6 mit fast 215'000KM auf der Uhr,
nur leider macht mir dieser in letzter Zeit immer öfters Probleme, weswegen ich demnächst nen neuen fahrbaren Untersatz brauche ^^

Wie auch immer.. Ich möchte mich ein bisschen von den deutschen Autos entfernen und von den Japanern sagt mir die Celica doch schon sehr zu
:rolleyes:

Ich habe 3 Angebote ins Auge gefasst, es wäre gut, wenn ihr mich dabei etwas beraten könntet!
Mein Budget beträgt etwa 5000€ und mehr als 120'000KM sollte die Gute eigentlich nicht drauf haben..

1. S, Scheckheft gepflegt, ein bisschen teurer als der Rest, Bj 2003
https://suchen.mobile.de/auto-inser...18-schweinfurt/243493475.html?action=parkItem
Preis: 5690€ 118'000KM

2. Eine TS :eek:, Bj 2005, für diesen Preis würde ich Morgen glatt mal vorbeifahren :D nur schreckt mich folgendes ab:
Radhausschalen vorn links und hinten fehlen
Stoßstangenunterteil vorn fehlt
"Das Fahrzeug stammt aus einer Auktion und da durch ist keine Historie vorhanden"

- ich meine, wie kann denn sowas passieren? Kommt man damit durch den TÜV?
Ich nehme mal an, es liegt kein Scheckheft vor.
https://suchen.mobile.de/auto-inser...t-xenon-erfurt/234804303.html?action=parkItem
Preis: 4990€ 138'039KM

3. S, Scheckheft gepflegt, aber leider Bj 1999
https://suchen.mobile.de/auto-inser...ckheft-leipzig/243559178.html?action=parkItem
Preis: 4990€ 100'790KM

Ich tendiere eher zu einem Faceliftmodell, nicht wegen dem Äußeren, sondern wegen der Angst vor Shortblock & anderen Problemchen :rolleyes:

Achja, ich hörte davon, dass Shortblock auf Garantie behoben werden kann,
vorausgesetzt 6 Jahre oder 150'000KM. Die 6 Jahre sind natürlich schon in jedem Fall vergangen.
Aber angenommen ich hätte das Problem noch unter 150'000KM, besitze ich darauf noch Anspruch oder doch nicht?
Im Falle ich hätte dem Wagen bei einem Händler gekauft, fällt dies unter Gewährleistung?

Was die Versicherung betrifft... Komischerweise nimmt sich da fast gar nichts. Monatlich würde ich bei ner S als auch für ne TS etwa 60€ bezahlen.. (SF1)
Ich denke die Benzinkosten können wir vernachlässigen.


Leider gibt es nicht sehr viele Celicas in meiner Nähe (Thüringen, Sachsen, Franken),
und weiter als 200km möchte ich dafür eigentlich auch nicht fahren. :(
Ich würde aber eher einen Händler, als Privatverkauf bevorzugen.

Ich weiß, dass es eine SuFu gibt, aber speziell an diesen Angeboten kann sie mir nunmal nicht weiterhelfen...



Für was würdet ihr euch entscheiden und warum?
Vielen Dank für eure Hilfe!


EDIT: Verschiebt das bitte mal in "Gesuche", sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:

mikescelica

Well-Known Member
Seit
13. August 2016
Beiträge
93
Zustimmungen
6
#2
Guten Morgen,

Zu Nummer 2: Das Fahrzeug ist schon seit Februar inseriert, ganz seltsam!
Die anderen 2 sehen doch tauglich aus!

Mit freundlichen Grüßen
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Moin!

Bzgl. Shortblock Kulanz:
Ist lange vorbei.
Je nachdem, was ZUERST eintrat, sprich: Jahre ODER Kilometerleistung.

Bei der Facelift bist Du nicht automatisch vor dem alten Block sicher.

Bzgl Probleme der TS:
https://www.celica-community.de/showthread.php?p=424555#post424555

Bzgl. allgemeiner Gewährleistung wegen Ölverbrauch. Bei einem bis zu 18 Jahre altem Auto, bei dem in der Betriebsanleitung ein Ölverbrauch von bis zu 1l auf 1000km angegeben wird, hast Du, auch wenn der Wagen vom Händler gekauft würde, sehr schlechte Chancen, dagegen anzugehen. (Und bei einem "Ali" Händler siehts noch düsterer aus, da diese oftmals die Wagen mit windigen Kaufverträgen "im Auftrag" etc. verkaufen).
Da musste Dich mal im Internet etwas zu informieren, das ist ein Thema, das ziemlich komplex und auch sehr grenzwertig ist, was die Sachmängelhaftung betrifft. Auch was die Zusatzgarantien angeht,gehts in den Details ziemlich ins eingemachte.

P.S: Beim roten TS ist nur der Aufkleber TRD, nix anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#4
Zur Nummer 1. der Wagen steht schon seit dem Winter (glaube Dezember oder Januar) in mobile drin. Muss nix heißen wollte aber nur mal drauf hinweisen.

Und vergiss die Garantie oder Sachmängelhaftung bei den mittlerweile zu 90% unseriösen und unsympathischen Autohändlern (ist mittlerweile leider so). Im Zweifel ist der Händler dann plötzlich nicht mehr zu erreichen ;-) grad erst so nen Fall bei nem Kollegen gehabt.

Und Vorsicht wenn in der Anounce schon steht "im Kundenauftrag zu verkaufen". Dann will der Händler sich meistens nur an der Sachmängelhaftung vorbeimogeln.

Ein ehrlicher vertrauenswürdiger Privatverkäufer der sein Auto kennt ist mir persönlich viel lieber!
 
Zuletzt bearbeitet:

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#6
Die TS (Nummer 2) steht übrigens auch schon seit dem Winter drin.
Habe ich damals schon gesehen als ich meine Celica im Dez gekauft hab.

Ist also auch ein Ladenhüter.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#7
Die FL-S (1) ist von gepflegt auch meilenweit entfernt. Man sehe sich bloß den Motorraum an. :eek:
Man hätte durchaus wenigstens mal über die Kunststoffabdeckungen wischen können.
Und das Laub aus dem Scheibenwischerraum zu puhlen, ist ja wohl das Mindeste.

Das Ding ist keine 5k wert.

Nicht mal ne (Stock) 2005er mit der Laufleistung ist noch 5k wert.
 

Iceforged

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2017
Beiträge
53
Zustimmungen
5
Ort
Erzgebirgskreis
Beruf
IT
#8
Und vergiss die Garantie oder Sachmängelhaftung bei den mittlerweile zu 90% unseriösen und unsympathischen Autohändlern (ist mittlerweile leider so). Im Zweifel ist der Händler dann plötzlich nicht mehr zu erreichen ;-) grad erst so nen Fall bei nem Kollegen gehabt.
Mich wundert es dann immer, warum die Händler dann doch jede Menge positive Bewertungen haben.. Irgendwie scheinen sie ja doch seriös zu sein.. :confused:
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#9
Mich wundert es dann immer, warum die Händler dann doch jede Menge positive Bewertungen haben.. Irgendwie scheinen sie ja doch seriös zu sein.. :confused:
Lies die Beschreibung. Viele Schreiben: Bitte keine Mails! Wenn du anrufst, wird die Mobile.de dir nie einen
Bewertungslink senden ;) Und sich ein paar gute Bewertungen zu schreiben kann jeder.
Die dritte steht ca. 30km von mir entfernt aber ich persönlich rate von solchen Händlern ab!

Ich persönlich würde zu der TS Facelift tendieren. Hatte schon eine S und z.Z. eine TS, leider vorfacelift.

Meine Persönliche Meinung:
Wenn du noch warten kannst, dann warte! Deine Celica steht noch irgend wo rum und wird schon bald eingestellt. Ich kaufe meine Autos ausschliesslich bei Privatpersonen, ich vertraue keinen Händler. Ich würde auch nie ein Auto an händler verkaufen (was ca. 25% verlust ausmacht) wenn der Wagen völlig in ordnung wäre. Und wenn hier jemand seine Celica verkauft, kannst du all seine Beiträge nachlesen und so ihre "Krankheitshistorie" erfahren.
 

Iceforged

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2017
Beiträge
53
Zustimmungen
5
Ort
Erzgebirgskreis
Beruf
IT
#10
Ich habe mir letztendlich 2 Celicas angesehen und habe mich doch schon entschieden. Es ist die vom letzten Link :)

An sich hat sie echt nen tollen Zustand, das einzige was wirklich kaputt ist, sind die Gasfedern des Kofferraums und ab und an regelt der Motor zwischen 900-1300RPM im Stand- auch wenn er warm ist und ohne Klima.

Der einzige Vorbesitzer war ein Rentner, Jahrgang 1941 :D

Die Bewertungen auf mobile.de kann ich bei diesem Händler schon nachvollziehen. Aber hauptsache das Fahrzeug stimmt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top