Kat ade?

DanFury

Active Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
Beruf
BMW Montagearbeiter
#1
Läßt sich der Kat einfach entnehmen und durch ein neues Rohrstück ersetzen oder ist der Kat fest angeschweißt?

Bringt uns das was? Außer das es illegal ist wegen Steuerhinterziehung?

Gruß Daniel
 

Toya

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
584
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#3
1. Leuchtet dann immer deine Checkleuchte da deine Lamdasonde vor und nach dem Kat falsche Werte misst,

2. wird er zu laut. Daraufhin hält dich mal die Polizei an, und wenn die dahinter kommt.
Bist du dran wegen Steuerhinterziehung dran, und in diesen kack Land wirst du wegen Steuerhinterziehung härter bestraft, las wenn du ein Kind misshandelst.--->kranker Staat!!!:mad:

3.Wirst du regulär nie wieder ASU bekommen.

4. Der Kat ist geschweist.

5. Mach ein Metallkat rein 400 Zellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#4
Von Krümmer über Kat und MSD is ein Teil... Und wie Toya schon gesagt hat: Steuerhinterziehung...

Das lass ma besser sein! Und der Sound wird auch einfach nur scheisse... Blech pur!
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#5
Vorallem merkt man es gleich wenn hinten beim Losfahren schon eine Wolke rauschiesst.

Kannst du nur einen Sportkat einbauen 200 Zeller bekommst gut eingetragen teilweise sogar 100Zeller und die sind legal dann.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Euro 3 mit nem 200 oder gar 100 Zeller bezweifle ich mal sehr stark und nen Kat ohne Prüfzeichen einfach mal so eintragen ist eh so offensichtlich daneben, daß ein Prüfer, der das macht ein selten blöder Prüfer ist, den man besser Schwachverständigen nennt...

Mit nem 400er sollte es aber klappen. Andererseits kann man sich ja einfach einen mit E Zeichen besorgen, dann meckert auch bei einem 200 Zeller ausser ggf. der Motorelektronik keiner mehr, egal ob es wirklich legal ist oder nicht. E Zeichen alleine heisst ja noch lange nichts...
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#9
Wusste gar nicht dass es Nachrüst-Metallkats mit E-Zeichen gibt :eek:
Hat meiner wohl aber nicht :(
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#11
Würde mich mal sehr interessieren wo ich nen kat mit nem e zeichen bekomme.

Wobei mich auch mal nur interessieren würde wo ich nur einen kat herbekomme
 

DanFury

Active Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
Beruf
BMW Montagearbeiter
#12
Danke der Vorschläge, wenn diese erlaubten Kats dann ein bißchen mehr Leistung bringen, mein Sound ist eh schon gut Dank Injen CAI und Greddyendtopf.

Gruß Daniel
 

Toya

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
584
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#13
Zitat von muc:
Mit nem 400er sollte es aber klappen. Andererseits kann man sich ja einfach einen mit E Zeichen besorgen, dann meckert auch bei einem 200 Zeller ausser ggf. der Motorelektronik keiner mehr, egal ob es wirklich legal ist oder nicht. E Zeichen alleine heisst ja noch lange nichts...
Stell doch mal bitte einen Link rein wo ich einen Metallkat mit 400 Zellen und E Zeichen kaufen kann. Das wär echt super. Danke!!!
 

Toya

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
584
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#15
Danke Carlos.
Ich habe gehört das man einen Metallkat nehmen sollte, wenn man sein Auto härter macht.(Tieferlegen Gewindefahrwerk, Begrenzer, Stabis.)
Weil deswegen gehen die Keramik Kats auch immer bei solchen Autos kaputt.
Stimmt das? Hat da jemand ne Anhnung. zumindest hört es sich Sinnvoll an!
Also brauch ich einen Metallkat mit 400 Zellen mit E Kennzeichnung.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#16
Euro 3 mit nem 200 oder gar 100 Zeller bezweifle ich mal sehr stark
Ich muss diesen uralten Thread nochmal rauskramen:

200 Zeller Metallit --> AU bestanden. :p
Ich war selbst baff. :eek:

@Asha und Muc:
Meine emanage map war unverändert, also so wie ich täglich fahre: Die ersten zwei "Zeilen" stock, also auf "0".

Also Euro 3 ist wohl doch möglich mit 200cpsi.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#17
Gut, AU bestanden ist ja schon mal was :) , bedeutet aber leider nicht, dass man damit auch die Euro3 Grenzwerte einhält.

TTE hat beim Turbokit für den W3 meines Wissens auch einen 200 Zeller dabei. Machbar ist es also, hängt sicher aber auch wesentlich von der Abstimmung des Motors ab. Wenn man relativ fett fährt ist da ganz schnell Schicht im Schacht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#19
Müsste aber eigentlich reichen, das Gemisch im Teillastbereich einen Tick abzumagern, schick mir mal dein Map von Einspritzung vom Emanage.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#20
jetzt mal blöd gefragt. was bringt das eigentlich einen anderen kat einzubauen? mehrleistung oder hab ichs falsch verstanden? und wieso kommt dann dafür wegen steuerhinterziehung ins gefängnis?

sry für die fragen aber ich kenne mich net gut aus :eek:
 
Top