Kanten umlegen lassen - Lack platzen vorprogrammiert?

GT707

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
Logistikfacharbeiter (Lagerist)
#1
Hallo,
nächste Woche bekomme ich meine H&R Federn rein, mein Berater beim Reifendealer wollt mir noch 10mm Distanzen auf der VA und 20mm auf der HA andrehen. Würde mir schon zusagen:D ABER:

der Chef von dene würde mir die Kanten umlegen, er hat aber gleich im Vorraus gesagt, dass der Lack platzen wird, da an der Kante eine Art Gummidichtung drauf ist, die mit der Wagenfarbe drüberlackiert ist.

Er würde an dieser Kante den Lack einschneiden, bördeln und wieder versiegeln, damit nix gammeln soll. Aber das mit dem Lack hat mich etwas erschreckt, und lasse die Distanzen mal weg.:(

Wie war es bei euren Autos, ist der Lack geplatzt, musstet ihr nachlackieren lassen oder ging es ohne Probleme?
:confused:
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#2
bei mir ging das bördeln ohne probleme... der hat mir vorher versichert, dass mitm lack danach alles in ordnung sein wird und so wars dann auch!
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#3
brauchst bei H&R + distanzscheiben nicht bördeln, total unnötig! die federn gehen nicht so weit runter. ich hab H&R drinn, da ist massig platz.
mein kumpel hat TTE (auch -30mm) + 20er Distanzscheiben auf 17" mit einer ETvon 35, da passt alles wunderbar!
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#8
Hmm, hab bei meinem ersten Auto noch selber gebördelt (naja, Bördeln konnte man das nicht nennen, hab nen Rundstehl und nen 5-kg-Hammer genommen) . Keine Lackplatzer. Hab allerdings auch vorher den Lack warmgemacht.

Zweites Auto hab ich bördeln lassen, auch keine Lackplatzer. Die haben das ganze auch etwas erwärmt vorher.

Drittes Auto hab ich auch machen lassen, ging auch fast ohne Probs. Hinten lief alles gut, vorne haben sie Mist gemacht, weil sie mit den Kunststoffkotflügeln nicht klargekommen sind. Hat sich aber auch nur auf Risse im Lack beschränkt, weil es zu stark erhitzt wurde.

Das nur beim Bördeln der Lack abplatzt, ist mir bis jetzt in meinem gesamten Bekanntenkreis noch nicht vorgekommen.

Einziges Prob beim Kanten umlegen ist, das Lack / Versiegelung auf der Innenseite der Biegung abplatzen - nicht sichtbar, allerdings gammelt es dann früher oder später. Habs immer mit Unterbodenschutz zugeschmiert.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#10
also ich habe gleich beim Lackieren meine hinteren Kanten umlegen lassen. es besteht eigentlich immer die Gefahr, dass der Lack reißen kann. der da ne Garantie gibt, dass das nicht so ist, muss sein Handwerke schon sehr gut verstehen, oder er spielt gern mit dem Feuer...
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#11
Bei mir is auch soweit nichts abgeplatzt... Innen alles noch versiegelt, aber zur Sicherheit wird bei Zeiten der Radlauf nochmal nachlackiert, denk ich... Sicher is sicher!
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#15
Tach zusammen,

muß mal wieder eins von den schon zigmal durchgekauten Themen aufwärmen.

Ich fahr morgen zum Bördelfred, sind 150€ mit versiegeln o.k.? Wär schön, wenn ich heute noch n paar Antworten bekommen könnte. Hab im Moment kein Internet auf der Arbeit und fahr von dort aus morgen direkt hin, falls 150€ in euren Augen o.k. sind.
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#20
O.k, danke für die Antworten. Da wird er aber auf jeden Fall mit dem Preis runtergehen müssen. 100€ scheint ja dann der gute Schnitt zu sein. Hab ja kein Geld zu verschenken. Das kann ich ja schonmal als Anzahlung für mein Navi zurücklegen oder in Bier investieren:D.
 
Top