.
Tja, jetzt ist es passiert, ein kleiner Rempler beim Rückwärts fahren
und das Kaminari- Heck ist im A..........
War schon bei einem Karosseriebauer und beim Lackierer.
Beide sind der Meinung, dass das nix gscheids mehr wird
mit dem reparieren. Zumindestens geben sie keine Garantie,
wenn es nach einer Woche wieder reißt oder im Lack dann Sprünge entstehen. (Kosten ca. 400 Euro-- Vorarbeiten+Reparatur+ Lackierung)
Man bedenke, das dies kein GFK ist ( sondern Polyurethane ) und das Heck unter leichter Spannung angeschraubt ist.
Deshalb ist es auch nicht da kaputt gegangen, wo ich angerannt bin,
sondern ab da gesprungen, wo die Verschraubungen sind.
Hat wer noch eine Idee oder Erfahrung bei Polyurethane ???
Tja, jetzt ist es passiert, ein kleiner Rempler beim Rückwärts fahren
und das Kaminari- Heck ist im A..........
War schon bei einem Karosseriebauer und beim Lackierer.
Beide sind der Meinung, dass das nix gscheids mehr wird
mit dem reparieren. Zumindestens geben sie keine Garantie,
wenn es nach einer Woche wieder reißt oder im Lack dann Sprünge entstehen. (Kosten ca. 400 Euro-- Vorarbeiten+Reparatur+ Lackierung)
Man bedenke, das dies kein GFK ist ( sondern Polyurethane ) und das Heck unter leichter Spannung angeschraubt ist.
Deshalb ist es auch nicht da kaputt gegangen, wo ich angerannt bin,
sondern ab da gesprungen, wo die Verschraubungen sind.
Hat wer noch eine Idee oder Erfahrung bei Polyurethane ???

