Kaminari Gutachten

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#1
Wie schon der Titel sagt, bin ich auf der Suche nach einem Gutachten für das Kaminari Bodykit!

Wie ja schon die Meisten wissen, hab ich wieder mal nen Hasen erwischt und da bin ich jetzt am überlegen, ob ich mir nicht gleich ein kompletes Bodykit gönnen soll!

Also her mit dem Gutachten!


Vielen Dank Leute!
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#2
kami gutachten haben scho viele gesucht, gibt aba keins :(
wenn du es eingetragen haben willst, schreib matce an, oder du meldest auto von versicherung ab, lässt alles typisieren und meldest es wieda an

btw. fällt das nur mir auf, oder fangen die leute in ö an, sich alle ein kami kit zu kaufen?
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#4
das wird aus den usa importiert. hab auch schon unsere deutschen kollegen nach nem gutachten gefragt, leider hatte keiner eines. da bleibt dir nur die abnahme -> oder wie scho erwähnt FRAG MATCE ;)
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#5
Weiss ja nicht wie es in Österreich ist, aber in Deutscheland braucht man sich über die Kami-Eintragung überhaupt keine Gedanken machen.

Trägt Dir hier eigentlich jeder TÜV-Heinz für ca. 70 Gurken ein.
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#6
aber nut mit Teilegutachten kostet es ca. 70€ ohne kostet es ca. 300€ einzelabnahme und das macht nicht jeder TÜV
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#7

Shejtan

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg/Passau
Beruf
EEB
#8
Fürs Kamikit gibts kein Gutachten (wie viele schon geschrieben haben)
Problematischer ist eigentlich, dass es kein Materialgutachten gibt!

Also mein TÜV hats mit der Kopie eines Fahrzeugscheins, in dem das Kamikit eingetragen war, vergklichen! (die Nummern sind immer die selben)
Dann haben sie nochmal im I-Net nachgesehn, weil sie dachten, es ist ein Replika....aber mein Lackierer stand dabei und hat bestätigt, dass die Kiste direkt aus Amiland kam....
Nachdem dann 4! TÜV-Prüfer ne gute halbe Stunde um mein Auto gekrochen waren,
hatte ich grünes Licht! :D
(was meinst du, wie erleichtert ich war ;))

also...PU-Kit drauf, Vergleichsgutachten (also nen Schein) und Daumen drücken! :DAch ja...die Kosten...
normale Einzelabnahme, ich glaub 79.-,
bin mir aber nicht 100%ig sicher...aber mehr als 100.- warens auf keinen Fall!
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#12
hab noch kein Kit.
hab aber bei so einer Firma nachgefragt und die meinten Bodykit aus USA ohne Gutachten kostet ca. 300€
 
Top