K&W Gewindefahrwerk

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#1
Ich habe mir gerade ein Angebot von einer kleinen Tuning Werkstatt bei uns machen lassen für ein Fahrwerk.

Er hat mir das K&W Gewindefahrwerk Var. 2 vorschgeschlagen und würde dafür mit Einbau und TÜV 1400€ verlangen.

Ich wollte mal Fragen was ihr so von dem Preis haltet und wo man das Fahrwerk im Internet evtl. billiger bekommen könnte (oder auch andere Gewindefahrwerke ??)
Muss eh erst noch ein bisschen warten, da mein Geld für diesen Monat für die Celi schon fast alles verplant ist :D
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#2
würde sagen, normalpreis für das fahrwerk in ner werkstatt ist 1150, einbau 150, spur einstellen 40, tüv 40

wenn bei deinem preis alles drin ist, ists normal...
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
wow, so ein zufall, hab heute bei zwei toyota werkstätten angefragt, was der Einbau kosten würd, und die wollten beide EUR 400,00 (!)
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#4
Ich lass mir noch ein paar andere Angebote machen, mal schauen was die so sagen.
Bin mal gespannt was mein Toyota Händler verlangt :) Da werd ich nächste Woche mal vorbeischauen.
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#5
toyo81 kann dir auch ein kw besorgen... da sparst dann nochmal ein paar euros...
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#6
Danke für den Tipp (hm, schreibt man das jetzt mir 2 P's oder mit einem ?? Bin überfordert :D ), mal ihn mal angeschrieben.
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#7
ich wohn in NRW da gilt noch die alte :) :p

also Tip

Ach übrigens die neueren Nokia handy haben wieder Stop steheb statt Stopp :D
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#8
Achja, was ich noch wissen wollte:

Was ist eigentlich Sinnvoller ? Zuerst ein Fahrwerk und dann neue Felgen (18") oder umgekehrt ? Beides kann ich mir noch nicht gemeinsam leisten.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#10
Ich bin eher für die Felgen! Rein für die Optik sind 18er auch ohne Tieferlegung schon ma ne ziemlich Aufwertung und fällt eher auf!

Wobei man natürlich wieder bedenken muss. 1 Jahr länger mit Alus - 1 Jahr länger die Chance auf Bordsteinbekanntschaften!
Ist aber auch nicht wirklich ein Kriterium...:D

Also - hol dir Felgen! ;)
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#12
Zitat von Cryek:
Achja, was ich noch wissen wollte:

Was ist eigentlich Sinnvoller ? Zuerst ein Fahrwerk und dann neue Felgen (18") oder umgekehrt ? Beides kann ich mir noch nicht gemeinsam leisten.
ich würde zuerst tieferlegen und dann die felgen, wenn nicht beides zusammen geht...

tieferlegung bringt schon ne menge... felgen ohne tieferlegung is fast schon ein bissl ricer-style ;)
 

aem`kej

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
419
Zustimmungen
1
Ort
Hamburg
Beruf
Kaufmann
#13
Definitiv das Fahrwerk zuerst. Du wirst begeistert sein, wie viel besser sich das Auto dann fährt. Von den Felgen siehste in der Fahrt als Fahrer eh nix :D

Außerdem finde ich Felgen ohne Fahrwerk wirklich schlimm, wie Abactus schon sagte.
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#14
Zitat von aem`kej:
Definitiv das Fahrwerk zuerst. Du wirst begeistert sein, wie viel besser sich das Auto dann fährt. Von den Felgen siehste in der Fahrt als Fahrer eh nix :D
Naja, wenn ich den Kopf raushalte, dann schon :D

Gut, dann zuerst das Fahwerk.
Dann muss ich halt noch ein paar Nachschichten schieben und Samstag arbeiten, damit ich mir bald meine Wünschfelgen kaufen kann ;)
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#15
Zitat von Abactus:
hab heute bei zwei toyota werkstätten angefragt, was der Einbau kosten würd, und die wollten beide EUR 400,00 (!)
Boah, das ist heftig!

Ich weiß zwar nicht, in wie weit sich der Arbeitsaufwand unterscheidet, aber der Reifenhändler meines Vertrauens hat für den Einbau der H&R-Federn + Achsvermessung + Einbau der Stahlflex-Bremsschäuche + Bremsflüssigkeit prüfen und nachfüllen insges. 133,40 EUR genommen. Die Eintragung hat bei GTÜ dann 63 EUR gekostet.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#17
Ich finde es kommt auf das Auto an. Wenn noch kein Bodykit drauf ist, finde ich es von der Optik her nicht schlimm, wenn erst die Felgen drauf sind. Ein Auto das sonst getunt ist, sollte aber schon tiefer sein. Federn oder GFW ist sicher ne Geldfrage. Mir reichen Federn mit 30mm. Werde mir wohl auch die auf Ebay von Eibach holen. Ein Freund von mir hat nen D30 Eclipe mit Pakfeifer (Blitz Style) Front. Das Teil ist so elend lang, dass er das Auto definitiv nicht tieferlegen kann. Ist auch nicht gerade optimal, zumal die Kiste riesengroße Radkästen hat!
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#20
Also ich war grad bei meinem Toyota Händler und hab nach dem Preis gefragt für Einbau des Gewindefahrwerkes.
Und man höre und staune: 230€ !! Einbau+Spureinstellen

Er hat auch noch gesagt am Preis könne man schon noch was machen :D


Ich muss aber auch dazu sagen, das ich den Händler dort gut kenne.
Aber über den Preis bin ich dann doch Überrascht gewesen.
 
Top