K&W Gewindefahrwerk

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Cryek
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Einbau und Bördeln gehört in Profihand!!
Und das direkt von Anfang an, dann wirds wenigstens vernünftig verbaut!
 
dann lieg ich ja richtig. ;)

es ließt sich hier halt doch öfters, dass der einbau selbst vorgenommen wird. klar wer es kann... respekt! :)
 
Spur einstellen kannste eh net selber machen,weil dafür spezielle Geräte gebraucht werden. Einbau kannste mit ca.140€ rechnen,dazu nochmal 50 für's einstellen der Achsen. Eventuell noch Bördeln,da hab ich 40€ für bezahlt. Aber alles vernünftig gemacht! Die Feineinstellung kannste dann selber machen. Hab auch nachträglich hinten 5mm höher und vorne 10mm runter gestellt. Ach so, dann kommt da noch Tüv=60€ und neue Papiere=23€.
 
das bleibt ja noch überschaubar.

bis dahin hab ich noch ein wenig zeit. solang müssen aber meine federn noch herhalten. :o
 
So, war gerade beim Tüv und bin erleichtert es muss NICHTS GEBÖRDELT werden.
Hab 225/35/8x18" ET35 + KW Gewinde. aber keine Distanzscheiben.

Selber einbauen ist zwar mit Problemmen und Stress verbunden aber wenn man einigermassen vernünftiges Werkzeug hat ist es machbar.
Und so schwer ist das ja auch nicht.
Also ran an eure Celis.
 
Kann man eigentlich tiefer runter drehen im eingebauten Zustand.Also wenn das Auto mim Wagenheber angehoben ist und die Felge weg ist???

Seit ich mein KW drinhabe quietscht es bei mir hinten übelst!Morgen bin ich mal wieder in der Werkstatt und dann nochmal schauen.Einbau wurde von einer Fachfirma gemacht.Quietscht halt beim einfedern und beim rumfahren ist das ziemlci peinlich.Die Firma die es mir eingebaut hat meinte es würde von den Bremsen kommen.Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen da es manchmal auch nicht quietscht beim fahren.GRAUENVOLL.Nur Ärger mit dem Dingens!!!!!!!
 
hatte auch ein starkes quietschen, kam allerdings von den federwegsbegrenzern, da war irgendeine hartgummi-kappe über den begrenzern anstatt untendran (oder umgekehrt)

fahrwerk kannst du verstellen, sogar mit rädern dran ;)
 
Nippy hatte in BIT auch Federwegsbegrenzer drin... Alter hat das gequitscht! Damit hast auf jeden Fall den Übeltäter gefunden! ;)
Federwegsbegrenzer brauchste eigentlich eh nich, wenn vernünftig gearbeitet wurde im Bezug auf Freigängigkeit, Bördeln und so...

Fahrwerksverstellung geht meiner Meinung nach aber angenehmer und weniger Fummelig, wenn die Räder nich druff sind...
 
ja, weniger fummlig ists auf jeden fall, das stimmt. seit ich bei mir das mit den federwegsbegrenzern getauscht habe, quietscht gar nix mehr und alles is tiptop trotz den gummies. ganz komische geräusche gibts trotzdem ab und zu, wenn zwei gewichtige menschen auf meiner rückbank sitzen und es federt stark ein :eek:
naja, irgendwas ist ja immer :D
 
So,`s tut wieder.:) War eigentlich ganz schlicht die Lösung. ;) Die Kolbenstange war furztrocken und der Gummi (dieses gelbliche Teil) der im Zylinder ist auch.Wahrschenlich hat da KW vergessen beim montieren des Stosdämpfers Fett rein zu machen.Also,alles schön eingefettet/geölt und jetzt ist alles prima!:D
 
LOL
Ne, Aufbocken reicht! ;) Du schraubst ja nur die Feder tiefer! ;)
 
Zurück
Top