Kühlerfrostschutz

Seit
18. August 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#1
Wie füllt man den eigentlich nach? habs grad versucht bin aber gescheitert die dämliche Blende abzubauen und nebenbei is mir auch noch so ein Befestigungsding in den Motorraum gefallen. So was kompliziertes is schon sehr intelligent gelöst dass man den Schraubverschluss UNTER der Blende anbringt.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
Verkleidung erstmal abmachen, dazu diese Stifte eindrucken (in der Mitte) z.b. mit einem Schraubenzieher und dann die Klemme rausziehen - ist auch Bebildert im Handbuch zu finden. Alle Klemmen raus und dann bekommst du die Verkleidung ab. Anschließend die Kappe aufdrehen und Kühlmittel einfüllen - easy going. In 5 Min. komplett fertig ;)
 
Seit
18. August 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#3
Stimmt... ging wirklich ganz leicht, wußte nicht dass ich die Klemmen reindrücken muss... die erste hab ich einfach rausgerissen und daraufhin is se mir in den Motorraum gefallen (Hab sie sogar wieder gefunden :cool:)
In der Anleitung hab ich aber keine genaue Anleitung gefunden nur wie das Mischverhältnis sein soll und so Zeug aber keine Bild.

Danke :)
 
Seit
18. August 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#5
Hallo, hab die Celi erst seit Oktober, woher soll ich da wissen wie man die Klipse raus macht. Wenn mans weiß is natürlich einfach.... wie gesagt im Handbuch hab ich nix gefunden.
 

Dr.No1986

Well-Known Member
Seit
24. März 2008
Beiträge
109
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#6
Misch Frostschutz und Wasser etwa 50:50 dann reichts auf alle fälle für die milden Winter in Deutschland :D aber nicht vergessen: bestimmte Frostschutzfarben lassen sich nicht mit anderen mischen! z.B. gibts von Toyota nen LLC (Long Life Coolant) das ist rot, und ein S-LLC (Super long life Coolant) das ist pink, diese lassen sich schon nicht mischen!
 
Top