- Seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 8.052
- Zustimmungen
- 884
- Beruf
- Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Moin!
Eventuell haben einige von euch die Nachricht auch schon per Messenger bekommen.
Wer es nicht hat, hier nochmal die Info:
JAP Breaking Garage, sprich Eric Engelke aus Walsrode, der grosse Gebrauchtteilelieferant für T23 Teile, schliesst seine Firma zum 30.04.
Sehr sehr schade, weil damit eine verlässliche, unkomplizierte, faire, nahe und vertraute Quelle für die gebraucht-ET Versorgung des T23 wegbricht.
Ich kenne zwar die Beweggründe nicht, ob familiär, privat, wirtschaftlich oder rechtlich, weiss aber auch, wie hart es als Solo Selbstständiger in der Branche ist. Und damit meine ich nicht nur die Arbeit an sich und die oftmals sehr nervigen Kunden, die kurioseste Vorstellungen haben mit der Geiz-ist-geil Mentalität, daraus resultierende geringen Magen und mit denen man oft auch in Konflikte und Unstimmigkeiten gerät, sondern auch die rechtlichen Hürden, massive Restriktionen und Vorschriften, enorme Kostenapparate und komplexe steuerrechtliche, buchhalterische und versicherungstechnische Anforderungen in unserer Bürokratie. Zusätzlich noch hohe Abgaben, höchste Steuerlasten und Energiekosten, sinkende Kauflaune durch Verdrossenheit und Inflation, die das ganze immer unattraktiver machen, hier in Deutschland in die Selbstständigkeit zu gehen.
Ich kenne wie gesagt seine Beweggründe nicht, könnte aber jeden einzelnen davon nachvollziehen.
Ich bedanke mich, mit Sicherheit auch im Namen vieler vieler User der Community, für die Bereitstellung der Ersatzteile und dem damit verbundenen Aufwand und wünsche Eric alles nur erdenklich Gute für die Zukunft und hoffe, dass er der Branche treu bleibt.
Gruß,
Ben
EDIT: Habe jetzt erfahren, das die Gründe wohl hauptsächlich bei den Kosten & Preisen liegen. Die Fahrzeuge mit Motorschäden werden zu teuer gehandelt und generell hohe Kosten im Zusammenhang damit.
Eventuell haben einige von euch die Nachricht auch schon per Messenger bekommen.
Wer es nicht hat, hier nochmal die Info:
JAP Breaking Garage, sprich Eric Engelke aus Walsrode, der grosse Gebrauchtteilelieferant für T23 Teile, schliesst seine Firma zum 30.04.
Sehr sehr schade, weil damit eine verlässliche, unkomplizierte, faire, nahe und vertraute Quelle für die gebraucht-ET Versorgung des T23 wegbricht.
Ich kenne zwar die Beweggründe nicht, ob familiär, privat, wirtschaftlich oder rechtlich, weiss aber auch, wie hart es als Solo Selbstständiger in der Branche ist. Und damit meine ich nicht nur die Arbeit an sich und die oftmals sehr nervigen Kunden, die kurioseste Vorstellungen haben mit der Geiz-ist-geil Mentalität, daraus resultierende geringen Magen und mit denen man oft auch in Konflikte und Unstimmigkeiten gerät, sondern auch die rechtlichen Hürden, massive Restriktionen und Vorschriften, enorme Kostenapparate und komplexe steuerrechtliche, buchhalterische und versicherungstechnische Anforderungen in unserer Bürokratie. Zusätzlich noch hohe Abgaben, höchste Steuerlasten und Energiekosten, sinkende Kauflaune durch Verdrossenheit und Inflation, die das ganze immer unattraktiver machen, hier in Deutschland in die Selbstständigkeit zu gehen.
Ich kenne wie gesagt seine Beweggründe nicht, könnte aber jeden einzelnen davon nachvollziehen.
Ich bedanke mich, mit Sicherheit auch im Namen vieler vieler User der Community, für die Bereitstellung der Ersatzteile und dem damit verbundenen Aufwand und wünsche Eric alles nur erdenklich Gute für die Zukunft und hoffe, dass er der Branche treu bleibt.
Gruß,
Ben
EDIT: Habe jetzt erfahren, das die Gründe wohl hauptsächlich bei den Kosten & Preisen liegen. Die Fahrzeuge mit Motorschäden werden zu teuer gehandelt und generell hohe Kosten im Zusammenhang damit.
Zuletzt bearbeitet: